Hallo,
Ich bin auf der Suche nach richtig guten, vernünftigen, langlebigen Putzlappen. Sie sollten nicht zu dick und nicht zu dünn sein, bei 60 Grad waschbar, nicht fusseln und nach Möglichkeit auch dazu geeignet, eine Hochglanzoberfläche (Küche) abzuwaschen. Ich kenne die Lappen von ProWin, finde sie aber etwas zu teuer. Was könnt Ihr empfehlen? Danke im Voraus!
Richtig gute Putzlappen
Ich kann die von Vileda, acti fibre, empfehlen. Die machen Oberflächen, auch Hochglanz, sauber, ohne dass man mit einem trockenen Tuch nachpolieren muss.
Gibt es für ca. 2-3 Euro im Doppelpack im Obi, Müller oder online. Waschbar bei 60 grad und fusseln überhaupt nicht.
Oh, die gucke ich mir mal an, danke!
Update: Ich habe sie mir geholt und sie sind genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte! Perfekt! Vielen Dank!!
Jemako.
Da gibt es auch einen speziellen Reiniger für Hochglanzmöbel / Bildschirme und spezielle Tücher dafür.
Wir haben stinknormale Microfasertücher aus dem E*eka. Marke weiß ich nicht. Die sind super und es fusselt nix. Unsere Hochglanzfronten werden damit auch super sauber. Wir nutzen sie auch zum Spülen, Fensterputzen und Staubwischen...
Mir sagte der Küchenbauer, dass man Hochglanzfronten nur mit Baumwolllappen abwischen soll.
Ich habe so karierte Baumwolltücher von Kaufland und no Name Mikrofasertücher. Langlebig, kochwäschebeständig, billig.
Ich habe fast 50(!) Jahre alte dickere Baumwolltücher, die mein Mann damals aus seiner alten Firma mitgehen ließ😎, kochfest, absolut fusselfrei und weitaus angenehmer anzufassen als das ganze Mikrofasergedönse. Ich nehme sie auch als Spüllappen, sind einfach universell.
Kann stabile Baumwolle nur empfehlen, ein paarmal kochen, dass sie weich werden, falls sie imprägniert sind und dann - gut putz - und zwar alle Oberflächen.
LG Moni
Nachtrag: Von ca. 20 dieser Lappen haben übrigens nur 3 oder 4 Flecken, die nicht rausgehen, alle anderen sehen absolut passabel und küchentauglich aus.
Gestrickte aus Baumwolle. Ich habe die von Solwang. Die sind soooooo toll.
die frage ist, was "teuer" ist bei Prowin auf die Jahre gesehen.
Das Millionending hab ich mehrfach seit über 18 Jahren, fast wöchentlich in der waschmaschine und überall grob im Innen + Aussenbereich im Einsatz, auch Kochwäsche und es sieht aus wie am ersten Tag (nur das Weiß vergraut), fusselt nicht, hält den Dreck+Staub den er soll -- das musst du mal so lange und oft und mit Kochwäsche mit einem anderen Lappen machen. Ich putze damit alle Armaturen, staub, dreck, Küche, Bad, Böden, und bevor es in die Wäsche geht mit meinem Klemm-Besentil immer auch den Küchenboden. --
das ist wie mit dem Werkzeug: billig kaufste zweimal.
Was Prowin für ein Beschiss ist, sieht man an deren Allzweckreiniger.
1L Prowin 27€ -> 10ml auf 5 L
1 L Domol Allzweckreiniger 0,79 € -> 12ml auf 5 L
Der ProWin Allzweckreiniger wird verdünnt. Er kommt mit einer Sprühflasche, wenige ml Allzweckreiniger auf einen Liter Wasser. Ich habe meinen seit zwei Jahren und er ist immer noch halbvoll.
Ich habe ebenfalls einen Spülschwamm von ProWin seit mehreren Jahren. Einmal wöchentlich in die Wäsche, fertig. Das Geld habe ich schon lange raus. Nur bei den Putzlappen bin ich mir eben nicht sicher, ob sich das Geld lohnt. Die sind schon sehr teuer.