HALLO in die Runde,
Wir haben vor ca 9 Monaten unser Haus gekauft und heute beschlossen 2022 unsere Dachfenster zu erneuern und nicht erst in ein paar Jahren.
So nun hab ich gesehen, dass es eine Förderung gibt. Das heißt aber auch, dass wir einen Energieberater benötigen. Richtig?
Nun meine Frage : Weiß jemand wie lange das dauert? Also vom Energieberater bis Umsetzung des Projektes?
Und wie ist der Werdegang?
Energieberater beauftragen, Antrag abwarten und dann Firma suchen? Oder am besten alles gleich Parallel? Was ist da schlau?
Sonst noch Tipps? Es werden übrigens Dachfenster der Firma Velux, da diese hier schon drin sind. Aus Kunststoff. Zur Zeit haben wir Holz aber, wenn ich sehe, wie die nach knapp 20 Jahren aussehen.... Hilfe.
Freue mich über Tips und Ratschläge
LG Audrey
Dachfenster sanieren - Energieberater, Förderung und Umsetzung
in deinem Veluxfenster ist eine eingedruckte Nummer, mit der kannst du beim Dachdecker anfragen, derzeit gibt s in Deutschland 500 rabatt bei Velux,
für eine Rückerstattung über die Energiemassnahme muss euer Dachwrt passen, 1 Fenster kostet ca was der Energieberater kostet.
sind die Dachfenster in den Kinderzmmern/schlafzimmern?
Ah OK. Ja die nummer hab ich schon mal gesehen. Du meinst also, das es günstiger über den Dachdecker läuft als über ne Förderung?
Ja genau, es handelt sich um zwei Fenster im Schlafzimmer und je eins in den zwei Kinderzimmern.
saniert ihr mehr oder nur die Fenster,
in Schlafzimmer würde ich auf alle Fälle Dachfenster mit Rollo aussen mitieren lassen, wenn kein Stromzugang d ist, gibt es die auch mit Solarmodulen, der Rolle läuft über FUnk.
wenn du noch fragen hast, kannst mir auch per Pn schreiben. Ich kann dir Ausschriebungunterlage dazu schicken
LG Sabine
Erstmal mit dem Energieberater sprechen. Die Förderungen beziehen sich auf energetische Sanierung und da müssen durch die Maßnahmen bestimmte Ziele erreicht werden. Es kann also z.B. sein, dass der Austausch der Dachfenster nicht ausreicht und Ihr zusätzlich dämmen müsst und alle Fenster austauschen lassen, etc. Ausserdem gibt bei der KfW Tilgungszuschüsse und / oder günstige Kredite. Das wird Euch der Energieberater auseinander drösseln können.
Wir hatten (ist aber schon 11 Jahre her) mal einen Energieberater da. Ende vom Lied war, wir hätten zuzüglich zu neuen Fenstern auch das ganze Haus dämmen und die Heizung erneuern müssen um in den Genuss der KfW Förderung zu kommen.
Und ein Fachwerkhaus so zu dämmen, dass das Holz nicht anfängt zu gammeln, ist eine sehr kostspielige Angelegenheit...
Grüsse
BiDi
der Energieberazer kostet 3000 €, da sind schon 2 Fenster bezahlt, steht also nicht im Vergleich
In Deutschland? Wir hatten vor 2 Jahren einen für unsere Dach Dämmung mit Berechnung.
450€ ist auch über die kfw Bank bezuschuss bar und weit weg von 3000€.
Allerdings im Moment hohe Wartezeiten.
Ermittel die Förderungshöhe. Bei unserem Haus haben wir uns das Theater mit dem Energieberater gespart, weil es sich kaum gelohnt hat. Mittlerweile ist das anders, schon ab KfW 55, aber wenn ihr nur die Fenster macht seid ihr möglicherweise mit Rabatten besser bedient. Bei Südfenstern Aussenverschattung nicht vergessen.
Ja nur die 4Fenster... Der Rest passt.
Ich hatte ja naiverweise gedacht, dass so ne Förderung leichter zu bekommen ist 😂
Aber dann werde ich wohl hier in der Umgebung mal die Dachdecker und Fensterleute ansprechen und Kostenvoranschläge einholen.
Manche Dachdecker können in Sachen Förderung auch beraten oder sind selber qualifiziert.
Google mal nach Bafa-Einzelmaßnahmen-Förderung.
Dass müsste für eure Fenster das Richtige sein.
Am besten sucht ihr euch einen Energieberater, der schreibt einen Sanierungsfahrplan. Da kann alles rein, was bei euch überhaupt möglich ist. Der Energieberater kostet euch knapp über 300€, den Rest zahlt die BaFa.
Und wenn ihr die erste, geplante Sache macht, müsstet ihr dafür 25% Förderung bekommen. Natürlich nur, wenn die Maßnahme förderfähig ist.
Einen Energieberater kannst du hier suchen:
https://www.energie-effizienz-experten.de/
Wichtig:
Kostenvorschlag könnt ihr schon besorgen, aber NIEMALS einen Auftrag erteilen, bevor ihr nicht den Förderantrag gestellt habt. Noch nicht mal selbst Material besorgen.
Viel Erfolg!
velux bezuschusst jedes Fenstr mit 500€, dann gibt es eh nichts mehr zusätzlich
?
Velux ist doch die/eine Fensterfirma.
Die können doch selbst keine staatlichen Zuschüsse geben.
Und wenn die Rabatt geben, warum sollte es keine Zuschüsse mehr geben?
Wir schlagen uns auch gerade mit dem Thema herum, sanieren aber ein ganzes Haus.... Ich glaube wegen vier Fenster möchtest du duesen Aufwand nicht 🙈😅
Hinterher bekommst du nichts oder nur sehr wenig und der Berater ist ja auch nicht billig...
Die Förderung bekommt man ja auf die energetische Optimierung des Hauses... Wenn ihr euch da nicht enorm verbessert, bekommst du auch nicht viel...
Der Energieberater berät dich diesbezüglich...Der kommt nicht einfach und beantragt dir eine Förderung für deine Wunschfenster... Sprich, wenn es Fenster gäbe, die energetisch noch besser sind als die, die du möchtest wird er dir das vorschlagen und dann auch die Förderung beantragen... Es bringt aber nichts 5000 Euro mehr auszugeben, damit man 3000 Euro Förderung bekommt - vereinfacht ausgedrückt...
Also unbedingt vorher informieren, ob es in eurem Fall wirklich sinnvoll ist, bevor ihr einen Berater kommen lasst.