Wohnung gefunden...Aber - eure Meinung gesucht

Liebe Leute!

Wir suchen schon seit längerem eine Wohnung (derzeit dritter Stock, 85 m² mit zwei Zimmer und in der Wohnung noch eine Stiege also Maisonette) nachdem wir mittlerweile zu viert zu wenig Platz haben.

Jetzt hätten wir eine Wohnung gefunden die am Land ist, die KITA für beide Kids (2 Jahre und 1 Jahr) um die Ecke hat, 140 m² im ersten Stock hat und wir diese nach unseren Wünschen einrichten könnten (Erstbezug) Auch ist diese preislich von der Mieter her sehr interessant - ABER

Die Wohnung ist in einem Mehrparteienhaus direkt neben einer Bundesstraße (die einzige in den Ort rein und dort gilt 100!) und wir kommen ohne Auto nirgendwo hin bzw. können einfach mal wo entlang spazieren (ok außer wir gehen neben der Hauptstraße entlang). Weiters hat die Wohnung keinen Keller und der Kinderwagen kann nicht im Stiegenhaus abgestellt werden. Jetzt sind wir irgendwie im Zwiespalt ob Ja oder Nein denn Küche und Einrichtung brauchen wir komplett neu ...

Bitte um euren Input! Danke schon Vorab!

Würdet ihr einziehen?

1

Ich kann mir das grade schlecht vorstellen.
Bedeutet auch die Kids können - wenn sie denn alt genug sind - das Haus nicht verlassen ohne direkt an der Bundesstrasse zu landen? Auch für den Weg zur Kita um die Ecke müsst Ihr die Bundesstrasse entlang? Wie weit?

Grüsse
BiDi

2

Hallo Bidi, ja genau - die Kids landen immer auf bzw. neben der Strasse. Die Kita ist 800m entfernt

3

Ist das Haus noch vor dem Ortseingang oder warum ist da noch Tempo 100?

Wir haben einen Zweijährigen, für den könnte ich mir diese Situation, auch später, nicht vorstellen. Aber ich bin auch privilegiert aufgewachsen in einem 30er Gebiet, dörflich und an einem reinen Fußweg gelegen.

Ohne Auto außerhalb zu wohnen kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.

Kinderwagen jedesmal hochtragen kann ich mir auch nicht vorstellen. An den fehlenden Keller kann man sich vermutlich gewöhnen, wenn man radikal ausmistet.

Ich würde weitersuchen.

5

Ja genau ist gerade nach dem Ortsausgang...

4

Hallo SeTom

Ich hoffe, es geht euch gut.

Meiner Meinung nach werdet ihr dort nicht glücklich werden.
Ich bin in einer ähnlichen Situation. Eigentlich wohne ich eher an einer Seitenstraße unweit der Schnellstraße. Seit diese aber saniert wird, wird der Verkehr über unsere Straße umgeleitet.
Für mich ist es eher schlimm. Ständig denke ich, es riecht nach Abgasen und ich schlafe nur noch mit Ohropax.

Viele Grüße

6

Hallo Meiki! Danke für deinen Input, wir werdens lassen.... Alles gute dir!

7

Vielen Dank für die Antwort. Dir auch alles gut.

8

Hey, wir haben auch erst eine recht lange Suche nach einer größeren Wohnug hinter uns (Hamburg).
Einige Angebote haben mich vom Preis her stutzig gemacht - sahen top aus, voll saniert, groß usw.. aber für Hamburger Preise doch viel zu günstig.. ein Blick auf die Lage hat es dann meist gerichtet: Entweder direkt an/unmittelbar Nahe einer Autobahn oder Bundesstraße - oder direkt an einer S-Bahn Linie.

Für uns kam das nie in Frage - S-bahn ist immer noch so ne Sache gewesen, da haben wir schon mal geschaut.

Aber ich hatte mir dann tatsächlich mal einen Tag die Mühe gemacht und mich zum Thema Feinstaubbelastung und Co belesen (ist natürlich in einer Großstadt eh schon nicht die Beste Situation), aber die Ergebnsse gerade in unmittelbarer Nähe zu Autobahnen und Schnellstraßen hat mich extrem erschrocken und abgeschreckt. Mit Kleinkindern war das für mich dann absolutes Tabu, wenn es sich verhindern lässt.

Ich meine mich wage zu erinnern: Zwischen 0 und 150 m Abstand zur Schnellstraße/Autobahn: Katastrophale Feinstaubbelastung, bis 400 m immer noch zu hoch, dann nimmt es immer mehr ab..
Studien belegten dabei z.B. erhöhtes Risiko auf Asthma, Lungenkrebs usw. Ich habe es mir nicht konkret abgespeichert, aber es gab echt viel dazu zu finden und für uns war klar - so gern wir auch bezahlbar größer Wohnen möchten, ist es uns das nicht wert...

9

Danke für den tollen Input Mini! Abseits von den anderen Dingen wäre mir die Belastung als solches nicht direkt in den Sinn gekommen..

10

Wäre für mich nichts.
Zum einen bin ich extrem Lärmempfindlich. Bei 100 kmh ist das ja schon arg laut.
Da kannste ja eigentlich nie lüften, weder tags noch nachts.
Zum zweiten hätte ich immer Angst um die Kinder, die kannst du ja nie alleine rauslassen.
Selbst wenn sie älter sind und ordentlich auf dem Gehweg laufen- es gibt genug idiotische Autofahrer, die sich nicht an Verkehrsregeln halten. Bei solchen Geschwindigkeiten passiert nochmal viel schneller was. Muss nur mal einer von der Fahrbahn abkommen.

Beim Mietpreis ist es ja tatsächlich so, dass alles eingerechnet ist. Die ist halt deswegen so günstig für so eine große Wohnung, weil es in der Lage vermutlich wenig Interessenten gibt.
Ich würde lieber was kleineres in besserer Lage nehmen.

11

Hallo Alver! Danke für deine Antwort - genau das werden wir nun auch machen .. auf eine Neues :)

14

100 an sich ist schon lauter als 30 oder 50, hier potenziert sich der Lärm aber vermutlich noch durch brems bzw. Beschleunigungsgeräusche. Wenn ich die TE richtig verstanden habe, ist es eine Art Ortsrandlage - und das ist ätzend.
Von der Unsicherheit für die Kinder natürlich ganz abgesehen.

LG

12

Ich würde weitersuchen.

1. Wäre es mir viel zu gefährlich mit kleinen Kindern beim Rausgehen direkt an der Hauptstraße zu landen.

2. Kann ich dir aus eigener Erfahrung von einer Wohnung seitlich an der Hauptstraße berichten, dass die Abgase und Lautstärke extrem sind. Schlafen mit offenem Fenster war in der Wohnung damals unmöglich, Wäscheständer mal auf den Balkon stellen sowieso.

3. Wir haben unseren Kinderwagen zwar tatsächlich im großen Wohnungsflur stehen, jedoch haben wir einen Aufzug hier und alles ebenerdig (teilbehindertengerecht). Kinderwagen in den ersten Stock tragen werdet ihr sicherlich nicht auf Dauer machen, sondern euch dann eine andere Lösung suchen. Gestell draußen anschließen, und nur die Tragewanne hochnehmen vielleicht.

13

Das Haus meiner Oma war 5 Häuser von einer Bundesstraße entfernt, allerdings durfte dort nur 70 gefahren werden, war von den Ausmaßen eher eine Landstraße. Sie hat uns, wenn wir dort waren gestört und wir sind ruhige Lagen gewohnt.

100 ist nochmal eine andere Sache. Genauso die Tatsache, dass die Straße direkt vor der Haustür beginnt finde ich nicht optimal, gerade mit Kindern. Das mit dem Kinderwagen wird sich ja über kurz oder lang erledigen, es sei denn ihr plant weitere Kinder. Das fände ich erstmal nicht sooo dramatisch. Allerdings wie gesagt die Straße mit den Kindern. Das ist schon gefährlich. Vor allem mit kleinen Kindern.
Kindergarten finde ich jetzt nicht gerade um die Ecke. Wir wohnen bei uns am Ortsrand und bei 800m wäre ich schon auf der anderen Seite unseres Ortes.