Hallo, wir wohnen zur Miete in einem Haus. Oben in den Schlaf- und Kinderzimmern sowie im Flur befinden sich vorschriftsmäßig Rauchmelder.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass sich im Erdgeschoss kein einziger befindet.
Soviel ich weiß, muss im Flur im EG auch einer sein, zumal das ja der Fluchtweg wäre.
Da werde ich gleich morgen einen Melder bestellen!
Aber wie handhabt ihr das im Wohnzimmer und Küche?
Bei uns ist das ein Raum und er wird durch den Küchenteil betreten.
Gesetzlich vorgeschrieben ist der Melder dort nicht.
Aber wie handhabt ihr das in der Praxis ? Vor allem diejenigen, die auch ein offenes Wohnzimmer / Küche haben ?
Sollte es dort brennen, würde ja dann erst der Melder im Flur anschlagen und bis dahin wäre dann unser Flutweg abgeschnitten, da die Treppe ins EG genau gegenüber der Tür in die Küche ist.
Ich tendiere jetzt dazu dort auch Melder hinzukleben. Es gibt wohl auch welche die man stumm schalten kann beim Fehlalarm.
Kommt das in der Küche oft vor ?
Und wie habt ihr es im Keller ?
Dort haben wir auch einige elektrische Geräte - würden da Melder einen Sinn machen ?
Freue mich über eure Erfahrungen !
Wo überall Rauchmelder ?
Wir haben auch einen offenen Küchen/Wohnbereich und haben mitten im Wohnbereich einen Rauchmelder. Wir wohnen jetzt 3,5 Jahre im Haus und in dieser Zeit ist er zweimal angegangen, da wurde aber auch ordentlich gebrutzelt in der Küche.
Ansonsten haben wir Rauchmelder in jedem Raum(außer Bäder) und im Flur in jedem Stockwerk.
Wir haben vernetze Rauchmelder im Flur in jeder Etage und nicht vernetzte in allen Schlafzimmern, im Wohnzimmer und überall da wo Technik steht.
Für die Küche gibt es Hitzemelder, dort würde ich keinen Rauchmelder installieren.
Von einem Rauchmelder in der Küche möchte ich abraten, wir hatten in der alten Wohnung einen im Flur vor der Küche und der löste gerne aus wenn man was angebraten hat und nicht sofort die Fenster geöffnet hat. Wir wohnen jetzt in einem Reihenhaus und haben pro Etage einen Rauchmelder, da hier alles offen ist, reicht uns das.
Wir haben eine offene Küche. Ein Rauchmelder hängt in der Küche, einer über den Esstisch und einer in der Nähe der TV-Wand.
Der in der Küche geht ab und an los, wenn etwas sehr stark angebraten wird. Ich schalte ihn dann immer vorher aus.
Wir haben eine offene Küche, da ist ca mittig vom Raum ein Rauchmelder ,ebenso auf den Fluren und natürl. in den Schlafräumen.
Bei uns wurde noch nie ein Rauchmelder ausgelöst.
LG K
Wir haben in jedem Schlafraum einen. Auf den Fluren, 1 im Wohnzimmer und einen Hitzemelder in der Küche... sind alle vernetzt
Wir haben in allen Räumen inkl. Keller einen Feuermelder. Der in der Küche (keine Wohnküche) hängt auch einer, aber an anderem Ende von Herd. In den letzten 12 Jahren hatten wir keinen einzigen Fehlalarm gehabt.