Besteckschublade vs. Besteckkorb

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine hat das Zeitliche gesegnet und es muss zügig eine Neue her.

Die Frage, die sich mir stellt ist, was wohl praktischer wäre: Eine mit Besteckschublade oder lieber old school mit Besteckkorb.

Bisher hatten wir einen Korb, manchmal wurde das Besteck da aber nicht so toll sauber 🤔 Auf der anderen Seite ist es zügig eingeräumt weil man auch mehrere Teile auf einmal reinpacken kann. Ich bin überfragt… Wie sind eure Erfahrungen?

Falls jemand grundsätzlich eine Maschine für eine Großfamilie (7 Personen) empfehlen kann: gerne her mit dem Tipp #schein

#danke

2

Schublade!
Vorteil, man räumt ebenso schnell ein nur liegt das Besteck nicht direkt aneinander wie im Korb.
Wenn man Messer zu Messer usw. räumt kann man ebenso viel Besteck mit einem Mal greifen.
Weiterer Vorteil, unten wo sonst der Korb wäre hat man mehr Platz für Geschirr und kann auch mal Töpfe plus Besteck spülen. Sonst müsste ich den Korb rausnehmen.

Also ganz klar pro Schublade.

1

Wir haben einen Besteckkorb, scheinen damit eher Außenseiter zu sein, aber ich möchte keine Schublade.
Vorteile des Korbs für mich sind schnelles Einräumen und rausnehmen können beim Ausräumen. Außerdem habe ich mehr Platz im oberen Auszug, da keine Schublade mehr darüber ist.

Vorteil der Schublade ist (deutlich) mehr Platz im unteren Auszug.

Meine Schwiegermutter hat eine Besteckschublade und immer wenn ich dort bin und helfe nervt es mich und ich bin froh, dass ich mich damals beim Küchenkauf durchgesetzt habe und nen Besteckkorb genommen habe, obwohl das „heute fast keiner mehr wünscht“. Aber wahrscheinlich gewöhnt man sich auch an alles, wenn es erst mal da ist.

Aktuell wirst du aber wahrscheinlich nehmen müssen was du bekommst, das scheint grad das Hauptproblem zu sein.

3

Hallo

ich hatte damals eine Besteckschublade und habe mich von Tag 1 an geärgert weil ich immer an den Auflagepunkten Flecken hatte. Egal welcher Reiniger, Klarspüler, jedesmal diese ollen Flecken.
So musste ich jedesmal entweder drüber wegsehen oder wenn Besuch kam, das eigentlich saubere Geschirr unter den Wasserhahn halten zum Nassmachen und dann alles noch mal abtrocknen...

Nachdem die Maschine dann das zeitliche gesegnet hatte, habe ich wieder eine Maschine mit Besteckkorb genommen. Bis auf gelegentlich, wenn zu vollgepackter Korb, habe ich nun wieder schön glänzendes Besteck.

Für mich ganz klar: nie wieder Besteckschublade.


LG

4

Nie wieder eine Besteckschublade in der Spülmaschine.
Einräumen dauert, ausräumen dauert und für alles, was nicht Löffel, Messer oder Gabel ist findet sich kaum Platz. Mal ganz davon ab, dass wir 4 Personen Haushalt mehr Besteckplatz brauchen, als vorgesehen ist, wenn wir z.B. am Wochenende 3 Mahlzeiten am Tag haben. Dann wird nämlich einfach "dazwischen" gelegt und , oh Wunder, dann ist auch nichts mit 100 % sauber.

5

Unbedingt Korb!
Haben wir vor einem Jahr auch wieder genommen, ist einfach praktischer.

LG, katzz

6

Da scheiden sich die Geister! Ich liebe meine Besteckschublade und würde nie, nie, nie wieder einen Besteckkorb nehmen. Bei uns passt viel mehr Besteck in die Schublade als in den Korb, man sticht sich nicht versehentlich, Kind kommt auch nicht dran und alles wird blitzeblank.
Absolut pro Besteckschublade ;-)

17

Haha, so ändern sich die Zeiten ;-)

Ich bin so froh, dass ich meinem Kind einfach den Besteckkorb in die Hand drücken kann "da, räum in den Schrank" und wir knubbeln uns nicht vor der Spülmaschine.

7

So sehr ich meine Besteckschublade liebe, hätten wir einen 7 Personenhaushalt, dann würde es sie bei mir nicht geben. Da ist der Korb wesentlich praktischer.

Bei 3 Personen ist es völlig okay, auch mal mit Besuch kein Thema. Aber die Vorstellung, täglich da Besteck von 7 Personen einzusortieren....nee. Und das obwohl, dieses einsortieren mich echt beruhigt#rofl.

Unabhängig von der Personenanzahl, eine Besteckschublade im Geschirrspüler lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn auch die normale Besteckschublade quasi angrenzt. Ich weiß, man kann die Schublade (wie einen Korb) auch rausnehmen und mitnehmen, totzdem. Sind bei mir beide Schubalden auf, dann berühren sie sich fast. Wenn ich mir vorstelle mit dem ganzen Besteck zum anderen Ende der Küche zu müssen....och nö, dann lieber Korb.

9

lustig, wie die Leute unterschiedlich sind.... ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mit dem tropfenden Korb durch die ganze Küche zu wandern... -- ich hab die Bündel immer aus dem Korb gefischt und zur Besteckschublade getragen....

8

eindeutig Schublade. Der Korb nimmt dir auf den anderen beiden Ebene keinen Platz weg und die Bestecke berühren sich nicht. Früher hatte ich im Korb (besonders wenn voll) immer Speisereste zwischen dem Besteck. --- und ausgeräumt ist echt genauso schnell: -- ein griff die ganze Reihe lang und dann mit dem Bündel ab zur Lade.... --- da seh ich keinen Grund, deswegen einen Korb zu bevorzugen.
Ausserdem hab ich oft auf der Besteckschublade die Dauerbackfolie liegen. --- oder schrubbst du die auch stundenlang von Hand im Waschbecken? Das hat mich früher ja genervt.....

Eindeutig Schublade.

10

Korb. Eine Schublade nimmt extra Höhe weg, sodass unsere großen Pastateller sowie Wein- und Sektgläser nicht mehr in die Maschine passen würden.