4-Zimmer-Wohnung, ca 100qm, wieviel Miete zahlt ihr?

Hallo zusammen,

es ist zum Haare raufen. Wir wohnen mit 2 Kindern auf ca 85qm in 3 Zimmern. Bad, Schlafzimmer, Flur sind super klein, ständig kommen wir uns hier beim durch die Türen und "Gänge" laufen in die Quere. Das KiZi ist auch relativ klein. Jetzt haben wir 2 Juniorbetten drin, 2 normal große würden nicht reinpassen samt Kleiderschrank und Maltische. Unsere Kids sind fast 4 und 2 - noch funktioniert, lange nicht nehr. Wir heizen mit Nachtspeicheröfen 😖 keine Badewanne, Mini-Dusche. Keine Arbeitsfläche indm der Küche, nur Platz für kleinen Kühlschrank (kann nicht ausgetauscht werden, da oberhalb vom Kühlschrank der Backofen eingebaut ist). Wir wohnen zur Miete.

Es gibt hier kaum Wohnungen mit mehr als 3 Zimmern. Und wenn, sind die Mieten kaum zu zahlen.

Wie wohnt ihr so mit 2 Kindern, und wieviel Miete zahlt ihr? Bringt mir nix, nur interessehalber.

LG

1

Halloo :)
Ich fühle mit dir. Uns ging es ähnlich. 80 qm, 3 Zimmer, ein Kind, schwanger und Mann im Homeoffice. Mindestens 4 Zimmer mussten her.
Es ist momentan wirklich wirklich schwierig, zumal 4 Zimmer eh selten sind.
Wir hatten teils 150 Mitbewerber auf die einzigen bezahlbaren Wohnungen.
Wir wohnten in Dortmund und haben dort absolut nichts gefunden. Sind nun etwas weiter aufs "Land" bzw in die nächst kleinere Stadt und hatten enormes Glück.
4 Zimmer, 120 qm, großer Balkon und Geneinschaftsgarten den 4 Parteien nutzen für 850 kalt, mit Heizung und Garage 1100 warm.
Die Kinder teilen sich weiterhin ein Zimmer, allerdings ist das riesig. Mein Mann hat ein Minibüro, reicht ihm aber. Dazu ein großes Wohnzimmer und ein großes Schlafzimmer. Traumhaft.
Es steht und fällt aber sowieso mit der Gegend, in der man wohnt :/

2

Hallo,

wir wohnen in einer 130 qm großen 4ZKB+WC Wohnung, im Dorf. Wir haben eine Garage, ein Carport, 2 eigene Kellerräume und einen gemeinschaftlichen Kellerraum für Wäsche. Außerdem einen großen Garten und viel Platz auf dem Hof zum Roller fahren etc. Wir zahlen 700 € kalt + 50 € Nebenkosten (Strom und Gas kommt noch dazu, das haben wir selbst angemeldet). Allerdings gibt es hier nur einen kleinen Dorfladen für die Grundversorgung, einen Hausarzt und Kindergarten sowie Grundschule. Öffentliche Verkehrsmittel sind ausbaufähig, wir sind daher auf 2 PKW angewiesen.

Gruß, kleinekecki

3

Wir sind in eine andere Gegend gezogen mit schlechterer Infrastruktur. Platz haben wir jetzt genug und so teuer ist es deshalb auch nicht. Große Wohnungen wie wir sie wollten waren utopisch, teuer aber selbst für Geld kaum zu bekommen. Dennoch hängt es ja von der Region ab in der Du lebst. Im Süden hilft die Landflucht ja auch nur begrenzt und das will ja auch nicht jeder machen.

Alleine die Nachtspeicheröfen bieten finanziellen Anreiz umzuziehen. Strom kostet hier in Neuverträgen über 70c/kWh.. wird vermutlich wieder etwas günstiger werden, aber hast du mal nachgerechnet was auf dich zukommen kann?

4

Wir selber haben Eigentum und wohnen recht groß (240 qm, 3 Kinder).

Eine unserer Wohnungen steht gerade zur Vermietung an. 1.200 Euro kalt. 3 Zimmer, 100 qm. Ein Auto braucht man hier pro Erwachsenem auf jedenfall, sonst ist man im Dorf gefangen.

Wir haben damals mit meinen Eltern und meinen beiden Geschwistern auf 90 qm gewohnt. Zu klein fand ich das damals nicht, trotz wirklich kleiner Zimmer.

5

Ich vermiete aktuell eine 105qm Wohnung mit drei Schlafzimmern, Wohnzimmer mit offener Küche, HWR, Bad, Balkon für aktuell 1100€ kalt, 350€ Nebenkosten. Allerdings moderner Standard(kein Gas), 3.OG mit Aufzug.

Sie liegt in einer niedersächsischen Kleinstadt, Schulen, Geschäfte, der Grundstock an Ärzten ist fussläufig erreichbar.

Ich wurde von Interessenten überrannt, als sie im Juli frei wurde.

6

Wir wohnen in einer Großstadt in einem Reihenendhaus, ca. 130qm mit Garten und zahlen 950 Euro kalt

7

Bevor wir ins Eigenheim (200qm) gezogen sind, hatten wir eine 90m2 Wohnung. 4,5 Zimmer, Küche, Wannenbad, Gäste WC und zwei kleine Balkone. Einen Garten nicht wirklich, aber einen Spielplatz hinterm Haus und einen großzügigen Kellerraum.

Gekostet hat die Wohnung 570€ warm. Dazu muss man aber sagen, dass sie sich in einem 8 Parteienhaus, im DG ohne Aufzug befunden hat. Die Wohnung ist in einem kleinen Städtchen in Niedersachsen, eher ländlich aber mit guter Infrastruktur, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof, Ärzte, Apotheken, sogar Fachärzte sind hier.

8

Hallo
Ich verstehe, was du meinst. Wir haben knapp 6 Jahre auf 86 qm über 2 Etagen mit Garten gewohnt. Es war ein Neubau, alles schön, aber zuletzt mit 2 Kindern ging es nicht mehr. Wir hatten leider keinen Keller und somit quasi keinen stauraum. Nur ein Räumchen für Waschmaschine und Trockner und dann passte noch 1 Regal rein. Das war’s. Also wir mussten was tun,
Nun haben wir 160 qm Doppelhaus mit Garten. Wir haben jede Menge Platz und einen Riesen Keller für Wäsche etc. Mein Mann hat ein Büro, wir haben ein Gästezimmer und jedes Kind hat dein Zimmer 👍🏻.
Wohnung 1152 Euro warm
Haus 1700 Euro kalt

9

Könntet ihr in das Kinderzimmer kein Etagenbett stellen? Meine Kids sind mit 2 schon in ein Hochbett gezogen.

Überlegt euch gut, was ihr wirklich wollt und braucht auch hinsichtlich der größér werdenden Kinder. Wenn sie 10 sind, werden sie defintiiv in kein Juniorbett mehr passen und auch wollen. Jetzt sind die beiden noch klein und ihr könnt wahrscheinlich leichter umziehen. Klar geht das später auch noch, aber mitten im Schuljahr wechseln ist für die Kids blöd. Schaut mal auch mal etwas weiter weg.
Ich muss allerdings sagen, dass bei uns die Preise ganz schön angezogen haben.