Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr

Kleine Umfrage:

Wie macht ihr es mit der Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr?
Gerne auch Diskussion dazu wieso weshalb warum…

Wieviel Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr im privaten Haushalt?

Anmelden und Abstimmen
1

Wie immer. Also eine Lichterkette am Baum, und evtl noch eine batteriebetriebene im Fenster.


Wenn wir sonst mehr gemacht hätten, würde ich dies Jahr reduzieren. Dieses trotzige "was wollen die uns noch alles verbieten, dies Jahr hänge ich extra noch ne Lichterkette mehr auf!", das man jetzt in den sozialen Medien so liest, finde ich Kindergarten.

10

Ach ja: Ich hoffe sehr, dass die Nachbarn dies Jahr auf die nervige Terrorbeleuchtung ihres Gartens verzichten. Ich komme mir manchmal vor, wie in Stenkelfed ( und da wir in der Nähe des Frankfurter Flughafens wohnen, könnte das echt unangenehm werden!)

34

Oh ja, an Stenkelfeld denke ich im Nachbarort bei einem bestimmten Haus auch immer!

weiteren Kommentar laden
2

Alles wie immer.. wir freuen uns auf diese schöneren besondere Zeit und da gehört auch einfach heimilige Beleuchtung dazu und das bereits jetzt im Herbst.

3

Hier gibt's mehr als letztes Jahr 😁

Nächste Woche gibt's bei Aldi Lichterketten usw, hab mir schon welche ausgeguckt 🤫
Ansonsten laufen hier eh 90% über Batterien und davon haben wir noch mehr als genug da.

4

Wir gehören tatsächlich zu den Familien die viel beleuchten und das auch dieses Jahr so machen werden und ja eventuell auch "trotzig" aufrüsten. Wir haben die letzten Jahre jede Einschränkung mitgemacht und ja jetzt ist tatsächlich Schluss. Wenn man überlegt wie stark Depressionen zugenommen haben aufgrund der Corona Einschränkungen (Jugendliche müssen teilweise 1 Jahr auf einen Behandlungsplatz warten, weil jeder Vierte inzwischen psychisch erkrankt ist) dann hoffe ich, dass Menschen die an unserem beleuchteten Haus vorbeilaufen, sich einfach daran erfreuen können, so wie uns es erfreut an weihnachtlichen Häusern vorbei zu spazieren. Ich spare das ganze Jahr gerne Strom, aber die paar Wochen eben nicht.

32

Mit Trotz zu reagieren find ich aber nicht ganz so toll bin Euch/Dir :-( schade, denn wenn viele so denken wir Du, dann mal Gute Nacht Marie.

40

Was haben die Corona Einschränkungen mit der aktuellen Energieproblematik zu tun?
Ich würde beim vorbei laufen vermutlich eher denken "macht doch bitte diese unnötig Beleuchtung aus, denn wenn es zu viele so machen ist bald bei allen zeitweise duster"

5

Wie immer. Ich habe draußen an der Einfahrt einen Baum (dafür wir die Beleuchtung an der Mauer ausgeschaltet, ohne geht nicht, muß sonst zu oft Autos da runter pulen) und den Tannenbaum.
Ach und im Fenster, da steht aber sonst auch eine Leuchte.

6

Wir machen bis auf den Weihnachtsbaum nix. Wir sind sowieso keine Fans von großer Weihnachtsbeleuchtung und finde das in der Nachbarschaft meganervig, wenn es die ganze Nacht vor sich hinblinkt.

Da hab ich noch nie mitmachen müssen, aber mein Mann hat immer ein paar beleuchetete Figuren rausgestellt. Die gibt es dieses Jahr nicht, erstens weil wir kein Geld zu verschenken haben und zweitens weil es unnötige Energieverschwendung ist.

7

Auf meinen wunderschönen beleuchteten Herrnhuter Stern, den mir meine verstorbene Freundin schenkte, verzichte ich ganz sicher nicht, so wenig wie auf meine beiden wunderschönen alten Erzgebirgler Schwibbögen ans Fenster. Dazu noch LED-Kerzen am Adventsgesteck und an Weihnachten eine LED-Kette am Baum.
Das bisschen Weihnachtsatmosphäre lasse ich mir echt nicht verbieten.
Unnütz finde ich die Mammutanlagen auf Häusern, wo sie schon ab September aufbauen, mit Hunderttausenden Lichtern und Blinkzeug - aber die mochte ich noch nie, weil das mit Weihnachten nichts mehr zu tun hat. Las Vegas im Garten - sicher nicht.
LG Moni

11

Genau so. Herrnhuter Stern im Carport und schwibbogen im Fenster müssen sein, genauso wie die LED Lichterkette am Weihnachtbaum und ne Lichterkette mit Batterie... ein bisschen Gemütlichkeit und Licht in der dunklen Jahreszeit.
Unser Stromverbrauch ist aber auch nicht so hoch übers Jahr und die Solaranlage ist auch gut, würden wir aber auch ohne machen

8

Na sicher! Ich schmücke sehr gerne zu Weihnachten. Auch dieses Jahr, werden wieder Lichterketten und beleuchtete Tannen, Schlitten+Rentiere, etc angebracht.

9

Definitiv weniger als sonst. Einen Weihnachtsbaum (vielleicht) & was an der Haustür. Ich will mich auch (noch) ohne finanzielle Probleme solidarisch zeigen. Unser Stromverbrauch wird auch momentan schon eingeschränkt und vieles überdacht, Geräte haben Zwischenstecker zum kompletten ausschalten usw.