Tipps für Gästebett / Faltpolster / Schlafsessel

Thumbnail

Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach einem platzsparenden Gästebett (also Sessel/Faltpolster oder ähnlichem) was wirklich bequem ist, zumindest für 2-3 Nächte und nicht wesentlich mehr als 300/350€ kostet.
Hat jemand einen Tipp? Es sollte halbwegs transportabel sein, also vom Schlafzimmer mal ins Kinder- oder Wohnzimmer getragen werden können. Und es sollte auch gut das Gewicht eines Erwachsenen aushalten können, also auch über 100kg nutzbar sein.

Hat jemand den ultimativen Tipp?
Danke schon mal!
Doc

1

Hallo,

wir haben ein Luftbett mit integrierter Elektropumpe. Klappt super, ist 140 x 200 groß, so dass sogar zwei Erwachsene mal drauf schlafen können. Ohne Luft drin hat es die Größe einer Reisetasche.

Viele Grüße
mavikelebek

2

Hallo,
danke für deine Erfahrungen, wir suchen allerdings etwas, was einfach so geschnappt werden kann, also nicht erst aufgeblasen und leer gemacht werden muss. 🙂
Viele Grüße

3

Also etwas, das bei mehr als 100kg nutzbar und für die Gewichtsklasse noch bequem ist und kein Bett ist kenne ich leider nicht 😕

Ich habe für durchschnittliche Erwachsene von Muji einen Faltfuton, der ein (für mich) sehr bequemes Einzelbett abgibt.
https://www.muji.eu/de/product/foldaway-guest-mattress-782

LG Lia

4

So etwas gibt es auch bei Ikea in der kinderabteilung und ich kann es sehr empfehlen. Unser Jüngster schläft schlecht so dass mein Mann oder ich oft nachts im Kinderzimmer schlafen müssen. Die Matratze ist in wenigen Sekunden ausgeklappt, sehr bequem und verschwindet am nächsten Morgen wieder
direkt hinter der Zimmertür.

7

Für sowas brauchen wir es unter anderem auch! 🙂 Und das von Ikea könnt ihr empfehlen?

weitere Kommentare laden
10

Und einfach eine normale Matratze? Den Kleiderschrank 15cm von der Wand abgezogen, dann verschwindet die Matratze dahinter.

11

Hallo,
das hatten wir mal, aber die sperrige Matratze war uns dann doch überall im Weg und allein von A nach B tragen war auch schwierig. Hinter den Schrank passt leider nichts… also so eine Sessellösung, die auch noch als Sitzmöglichkeit genutzt werden kann und halbwegs nett im Raum aussieht, wäre optimal. 🙂