Gott, ich muss irgendwo meine Freude und den Rest teilen
Wir haben endlich, nach Jahrelangen suchen, ein Haus gefunden. Wäre zur Miete, gut für uns leistbar und (bis auf 2-3 Kleinigkeiten, über die man hinwegsehen kann) perfekt.
Wir suchen schon so lange ein Haus. Entweder zur Miete oder zum kauf. Kaufen ist faktisch unmöglich - die Preise sind so horrend, dass wir den Gedanken schon lange abgeschrieben haben und nun eröffnete sich diese Möglichkeit.
Ein kleines, schnuckeliges Häuschen. Süßer kleiner Garten und trotzdem platz für die Kinder (und den zukünftigen Wuff. Wir wünschen uns schon so lange einen Hund, haben das aber immer nach hinten verschoben, weil wir nur eine Wohnung haben).
Miete ist völlig im Rahmen, das einzige woran es "scheitert" sind die Kosten für die Fernwärme. Wir haben beim örtlichen Anbieter jetzt mal nachgefragt bzgl. eines Angebots, denn je nachdem schlagen wir zu (der Vermieter reserviert uns das Haus bis Ende nächster Woche, somit haben wir Zeit in ruhe zu überlegen). Bei meinem Mann stehen jetzt auch Lohnverhandlungen an und je nachdem, was er hier mehr raus hat würde uns da höhere Kosten auch nicht mehr stören.
Aber - ich würde am liebsten sofort zusagen 😣 ich bin total hibbelig. Mein Mann will bis Ende dieser Woche warten, was bei den Lohnverhandlungen rauskommt. Das kann ich auch absolut nachvollziehen, trotzdem ist es so schwer.
Dieses Haus ist zum greifen nah, unser Traum (nach wirklich Jahrelangen suchen und warten) würde sich endlich erfüllen und diese Warterei macht mich ganz kirre.
Einziehen könnten wir in Februar (das Haus wird aktuell renoviert) und bis auf Streichen und das Bad (da wird nur die Toilette erneuert. Rest müssten wir machen, aber da platze ich schon vor Ideen) müssten wir dann erst einmal nichts mehr machen.
Und es dauert noch so lange 🙄 ich bin so dankbar, dass der Vermieter uns das Haus erst einmal reserviert hat. Also die Sorge, dass es morgen weg sein könnte, brauchen wir nicht haben. Trotzdem - erst mit unserer Zusage ist es unser Haus.
Sorry, für diesen eigentlich recht sinnlosen Post, aber bei mir liegen Freude und auch irgendwo Angst nah beieinander gerade 😖
Traumhaus gefunden - Warten und Freude -SiLoPo
Fernwärme ist blöde, der Markt nicht reguliert, teilweise keine andere Heizung erlaubt und Monopolpreise sind möglich. Bei Kauf wäre ich vorsichtig und würde genau schauen wie man das im Zweifel los wird, bei Miete ist aber nicht ganz so relevant - wenn die Kosten für euch passen ist alles gut. Viel Erfolg.
Nein, kauf steht erst einmal nur zur Debatte. Wäre nur Miete :)
Allerdings wollen wir einen kleinen Kamin einbauen lassen - ist auch mit dem Vermieter so abgesprochen.
Herzlichen Glückwunsch 😊
Das hört sich doch richtig toll an! Genieß die Freude und träume vom Häuschen 😊
Wir heizen auch mit Fernwärme und kommen damit super zurecht.
Mein Mann hat sich sehr mit der Heizung beschäftigt und Heizkörpersteuerungen eingebaut.
Wir zahlen (auch deshalb) 45% weniger Abschlag als die Nachbarn (RMH).
Wir verbrauchen weniger und konnten jetzt die Anschlussleistung um 50% reduzieren lassen (gesetzlich geregelt, geht einmal im Jahr).
Dadurch sparen wir zusätzlich ungefähr 500€ im Jahr.
Genau so ein System haben wir jetzt auch in der Wohnung und würden wir dann auch im Haus wieder anbringen :) ich find das auch echt super. Man spart dadurch ordentlich.
Das freut mich, dass ihr ein Haus gefunden habt, dass so gut zu euren Bedürfnissen passt. Und nette Vermieter sind auch viel wert!
Was mich etwas stutzig macht, ist dass ihr womöglich eine Lohnerhöhung braucht um euch die Fernwärme leisten zu können. Ich hoffe ihr habt ausreichend Puffer in eurer Kalkulation, damit ihr auch einen deutlichen Preisanstieg bei den Energiekosten noch tragen könntet? Preisverdoppelungen bei Strom und Heizen sind aktuell ja an der Tagesordnung. Ich hoffe zwar, dass das nicht so weiter geht, aber zumindest für eine weitere deutliche Preiserhöhung würde ich Budget einkalkulieren. Wenn es nicht so kommt, umso besser.
Guten Morgen :)
Nein, die Lohnerhöhung brauchen wir nicht. Das Haus ist für uns, auch mit jetzigem Einkommen, sehr gut finanzierbar und wir haben genügend Puffer im Monat.
Mein Mann ist nur ein "absolut zu 100% auf Nummer sicher geh Typ" - er will immer zu 100% auf alle Szenarien vorbereitet sein und fühlt sich einfach wohler, wenn er weiß, dass NOCH mehr Geld im Monat zur Verfügung steht.
Deswegen möchte er die Lohnverhandlungen abwarten.
Ah ok, das hört sich gut an. 😃
Und wenn dein Mann mit der Lohnerhöhung dann ein besseres Gefühl hat, dann könnt ihr die paar Tage ja noch abwarten.