Schaden im Parkett durch Streichen

Thumbnail

Guten Tag,

nach dem Streichen mit weißer Dispersionsfarbe ist leider unbemerkt ein Tropfen auf den Boden gelangt. Nach dem Wegwischen war ein dunkler Fleck auf dem Parkett sichtbar. Ich hatte versucht, den Fleck mit dem Fingernagel zu entfernen. Dabei hat sich leider die oberste Schicht gelöst (siehe Bilder).

Weiß jemand, wie der Schaden repariert werden kann?

Ich vermute, dass die Schicht der Versiegelungslack war.

Ich würde jetzt an einer unauffälligen Stelle mit Schmirgelpapier zunächst aufrauen und dann einen transparenten, matten Versiegelungslack auftragen.

Allerdings war die freundliche Dame im Baumarkt der Meinung, dass hier ein transparenter Versiegelungslack nicht hilft, weil die Farbe leicht unterschiedlich ist unter der Schicht.

Was meint ihr dazu? Könntet ihr mir bitte helfen?


Vielen Dank vorab und schöne Grüße

1

Hi,
ist es Dein Parkett, oder von der Mietwohnung?

2. dem Vermieter Bescheid geben.

1. mal beim Bodenleger nachfragen.

Ich habe 4 unterschiedliche Sorten Parkett, aber die oberste Schicht, habe ich noch nie abkratzen können. Und es ist auch "nur noch" Klick Parkett und kein Stäbchen Parkett mehr.

Ich habe Baumarktfarbe, petrol, auf meinem Jatoba Parkett, einfach mit Terpentin weg gemacht. Da sieht man gar nichts mehr.

Da hat der Tapetenkleister, auf meiner Küchenarbeitsplatte, den ich erst ne Stunde später weg gewischt habe, richtig Schaden verursacht..............hätte schreien können. Aber die Arbeitsplatte war von Tag 1, schon doof und nicht Benutzerfreundlich.

Gruß

2

Falls es dem Vermieter gehört, würde ich es umgehend der Haftpflichtversicherung melden, dem Vermieter natürlich auch.

Bei uns hat in einem vergleichbaren Fall nur der Austausch der betroffenen Stelle geholfen, die Versicherung hat es aber problemlos übernommen und auch die weitere Abwicklung mit dem Vermieter.