Guten Morgen!
Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (Kita und Grundschule) und wohnen zur Zeit in Hamburg. Wir fühlen uns hier sehr wohl, allerdings ist unsere Wohnung zu klein und in unserem Stadtteil sind größere Wohnungen kaum bezahlbar (und wenn, dann bewerben sich unglaublich viele Familie darauf).
Die Wohnsituation ist ein Grund, aber auch so liebäugeln wir schon länger mit dem Gedanken, in eine kleinere Stadt zu ziehen. Nach vielen Jahren in Millionenstädten haben wir sehr lange die Vorzüge von Großstädten genossen, nutzen das Angebot allerdings nur noch selten und sind uns auch nicht sicher, ob Großstadt Ideal für die Teenagerjahre unserer Kinder ist.
Bisher haben wir zwar auch immer mal Garten, mehr Platz etc. vermisst, fanden aber auch das Angebot für Kinder, die Spielplätze, kurzen Wege im Viertel und nette Nachbarschaft toll. Allerdings wird sich der Radius der Kinder vergrößern, sie werden nicht nur im vertrauten Viertel unterwegs sein und beim Gedanken an die großen Straßen, Wege allein in den Öffis, abends unterwegs in der Stadt usw sind wir doch besorgter, als noch vor wenigen Jahren gedacht.
Lüneburg gefällt und sehr gut und ich wollte fragen, ob jemand die Stadt besser kennt? Vielleicht sogar selbst aus Hamburg hingezogen ist und ein paar Erfahrungen teilen kann?
Ich würde mich über Austausch sehr freuen,
Viele Grüße und einen schönen Tag an alle :)
Von Hamburg nach Lüneburg
Lüneburg ist ein schönes Städtchen und hat durch die Fachhochschule auch ein junges Publikum mit der entsprechenden Infrastruktur. Ich kenne es aber nur von Beduchen. Sind denn die Mieten in Lüneburg wirklich so günstig?
Das stimmt, durch die Uni tut sich da viel, das ist super. Die Mieten sind verhärtet auch nicht günstig, aber günstiger, als hier. Auch Eigentum erschwinglicher. Bei uns zahlt man für 4 Zimmer (und so 100m2) mittlerweile meistens über 2000.- kalt und zum Kauf liegt bei einer Million und drüber 😬
Ich selbst kenne Lüneburg nicht intensiv, hatte aber im alten Job eine Menge Arbeitskollegen, die dort wohnen und täglich nach Hamburg pendeln. Scheint nicht so schlecht dort zu sein und mit dem Metronom ist man in wenigen Minuten in HH am HBF.
Ich wohne auf der anderen Seite von HH, direkt hinter der Stadtgrenze. Ist deutlich angenehmer und grüner als direkt in Hamburg. Die Preise sind allerdings die gleichen wie in Hamburg, bzw. habe ich in Altona/Kiez sogar günstiger gewohnt als mein Mann außerhalb. Das dürfte in Lüneburg aber vermutlich schon anders sein.
Wenn ihr in HH arbeitet, würde ich darauf achten, dass ihr gut zum Bahnhof kommt, nicht nur für euch, sondern auch für eure Kinder, die später in Hamburg ausgehen wollen.
Das mit dem Bahnhof ist ein guter Punkt. Obwohl ich ja gehofft hatte, dass sich das Thema Ausgehen in Hamburg in Lüneburg ein bisschen erledigt hat 😅 In der Nacht am Hbf umsteigen zu müssen, stell ich mir jetzt auch nicht so toll vor für Jugendliche (und die dazugehörige Eltern 😉)
Ich kann den Gedanken gut nachvollziehen.
Wir haben im Süden in einem unbeliebten aber sprießenden Stadteile was super schönes gefunden und einen nette Gang aufgebaut.
Ich kenne eine Familie, die ihr liebsam aufgebautes und umgebautes Haus in Lüneburg verkauft hat um wieder sehr zentral zu wohnen, in einem Haus! mitten im Szeneviertel (you know ;)).
Denen hat die Stadt gefehlt, und die Menschen, die sie hier gefunden hatten.
Ja, man weiß davor wirklich nie, ob man sich wohl fühlt. Es dauert auch ein paar Jahre, bis man ankommt, glaube ich. Hätten wir hier ein Haus oder zumindest eine große Wohnung, würde sich die Frage vielleicht auch gar nicht so dringend stellen….wenn die Wohnsituation gut ist und der Freundeskreis auch, dann hat man schon echt viel geschafft.
Wo arbeitet ihr denn? Müsstet ihr jeden Tag pendeln? Habt ihr euch mal mit Immobilien dort beschäftigt?
Ich persönlich hätte keine must jeden tag nach Hamburg reinzupendeln.
Ich bin eine Großstadt Pflanze, ich habe mit meinen Eltern eine Weile in Geesthacht gewohnt und das war mir schon zu weit weg. Allerdings war ich da schon im Teenie-Alter und hatte alle Kontakte in Hamburg. Ich fand furchtbar, die ständige fahrerei, nach 20 Uhr fuhr kein Bus mehr bei uns und ich musste 45 Minuten laufen um am Bus zu sein, der in die stadt einfuhr. Eine ehemalige Kollegin ist zum studieren nach Lüneburg. Eine Wohnung konnte sie sich da eben so wenig leisten, wie in Hamburg. Zumindest um so zentral zu leben, um nicht auf ein Auto angewiesen zu sein.
Ich würde mir wohl eine Liste machen, immobilien ansehen und schauen, was euch wichtig ist.
Fahrt mal die Strecken zur berufszeit ab etc.
Ich lebe zu gerne in Hamburg und mit den Vorzügen des regenmäßigen ÖPNV etc. Wir wohnen jetzt im Hamburger Westen und möchte hier nicht mehr weg
Wir sind selbstständig und können zum Glück von überall arbeiten. Daher müssten wir nicht pendeln, darauf hätten wir auch keine Lust. Und Lüneburg bietet wohl genug (zumindest hat es bisher so geklungen), um da auch wirklich versorgt zu sein mit allem und nicht ständig nach Hamburg zu müssen. Also was Schulen, Freizeit, Kultur, Cafés, Ärzte etc betrifft. Wahrscheinlich kommt das u.a. auch durch die Uni…und die Zuzügler. Lüneburg wächst wohl im Gegensatz zu vielen deren kleinen Städten.
Ach und zu den Immobilien, die Preise liegen tatsächlich noch ein gutes Stück unter denen bei uns. Man findet natürlich auch am Hamburger Stadtrand noch halbwegs erschwingliche Häuser zb, (kommt auf den Stadtrand an…Rissen und Blankenese ja auch nicht mehr so), aber dann wohne ich glaube ich lieber gleich in einer kleineren Stadt und bin mit dem Rad wieder schnell in Cafés, Läden, Kino, etc So zumindest die Idee ;)