Ich bin verzweifelt. Ich weiß, dass die Wohnungssuche generell schwierig ist und viele lange suchen.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Alleinerziehend und dann wie bei mir mit 3 Kindern eigentlich keine Chance hat. Habt ihr auch solche Erfahrungen?
Hat jemand noch irgendwelche Tipps, außer den üblichen, wie man mal Punkten kann ohne gleich aussortiert zu werden?
Es ist mittlerweile einfach zu einer so großen Belastung geworden.
Wohnungssuche Alleinerziehend 3 Kinder
Hallo,
Hast du vielleicht Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein? Wenn du dich damit auf entsprechende Wohnungen bewirbst, hast du ja schon mal weniger "Konkurrenz", da nur Leute mit WBS in Frage kommen.
Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen eine Art Flyer von euch als Familie zu erstellen, in dem ihr euch vorstellt und präsentiert. So bleibt ihr länger in Erinnerung und könnt positive Dinge über euch berichten, für die im Bsichtigungstermin keine Zeit ist. Funktioniert natürlich besser, wenn ihr direkt an den Vermietung rankommt, als wenn ein Makler im Spiel ist.
Beste Grüße und viel Erfolg!
Danke für deine Ideen. Mit dem Flyer ist eine schöne Idee.
Einen WBS habe ich. Hier gibt es aber nicht viele Wohnungen mit WBS.
Aber danke.
Ich hatte zwar nur 2 Kinder, aber mir ging es damals ähnlich.
Mein heutiger Mann hat als Alleinerziehender jede Wohnung bekommen… toll was?
Bei mir hat es letztlich über Kontakte geklappt. Ich hab einfach jeden damit genervt.
Du könntest es noch bei den Wohnstätten oder Wohngenossenschaften probieren und da anrufen. Über persönlichen Kontakt klappt das besser.
Der Papa meiner Kinder hat auch sofort eine Wohnung gefunden.
Ich erzähle auch schon gabz vielen davon, bisher kennt leider leider jemanden. Ich erwähne bei den Maklern sogar immer schon, dass wir dann ja ein Haus zu verkaufen haben. An sich waren zwar dadurch schon welche interessiert, aber mit einer Wohnung hat es trotzdem noch nicht geklappt.
Vielleicht liegt das daran, dass Häuser derzeit je nach Gegend auch nur sehr schwer zu verkaufen sind.
Ich bin zum Glück nicht alleinerziehend, habe aber mal einen Bericht über zwei Frauen plus Kinder gesehen, die als "Alleinerziehenden-WG" zusammen in einem Haus gewohnt haben. Das dürfte sicherlich mit Häusern zur Miete klappen als auch z.B. bei Frauen, die sich getrennt haben oder trennen wollen und das Haus behalten wollen.
Ist etwas unkonventionell, aber wenn dich das nicht abschreckt, würde ich mal über WG-Gesucht ein Gesuch reinstellen (nur an Frauen gerichtet und ohne deine Nummer reinzuschreiben - es gibt dort auch viele "komische" Männer, die etwas spezielles suchen).
Hat den Vorteil, dass du dir gleichzeitig damit dein Netzwerk aufbaust, dass mit deinem Ex durch die Trennung weggefallen ist.
Ich möchte hier so schnell wie möglich raus.
Und mit jemand anderen Fremden zusammenleben kann ich mir nicht vorstellen. Trotzdem danke für deine Idee.
Glaubst du, es könnte so schwer sein etwas zu finden, weil die Vermieter bei dir ein erhöhtes Risiko sehen, dass du die Mietzahlungen nicht zuverlässig leisten kannst?
Vielleicht würde dann ein Bürge deine Chancen erhöhen. Das könntest du dann ja direkt bei der Besichtigung erwähnen, dass du jemanden dafür hättest, wenn sie das verlangen.
Bei mir war es in der Studienzeit so, dass ich ohne Bürgen gar keine Wohnung mit meinem Freund zusammen bekommen hätte, obwohl wir beide nebenher gearbeitet haben und die Miete nur 30% unseres Gesamteinkommens ausmachte.
Es reichte auch nicht ein Bürge aus, sondern er brauchte einen und ich einen eigenen.
Das wäre noch eine Idee. Muss man das anwaltlich machen oder reicht da ein normales Schreiben?
Wir bekamen damals Bürgschaftserklärungen vom Vermieter, die dann noch ausgefüllt werden mussten.
Zusätzlich wollten sie Ausweise und Einkommensnachweise oder Kontoauszüge der letzten 3 Monate.
Wenn ich mich richtig erinnere 😅.
Geh mit einem bekannten /Freund zur Besichtigung und oute dich am Anfang nicht als alleinerziehend. Das kann man bei vertragsanschluß immer noch. Gib nur ein Familieneinkommen an und sag du willst mit deiner Familie einziehen. Das ist ja die Wahrheit. Wenn man in Begleitung kommt, hat man viel bessere Chancen. (Doof, aber nicht zu ändern)
Wenn der Vermieter aber 2 Unterschriften möchte, ist das etwas doof.
Steht sie dann alleine da, könnte es noch anders laufen.
Sie soll ja nicht lügen. Aber oft zählt der erste Eindruck.
Vom sinn her macht es ja keinen Unterschied ob sie mit einer Freundin oder eben einem Freund kommt. In der Außenwirkung für Makler oder mögliche Vermieter aber schon.
Man wird ja schon irgendwann gefragt mit wie vielen Personen man einzieht und wie man es finanziert. Aber da muss man ja erstmal hinkommen. Leider ist der Wohnungsmarkt aber so überlaufen, dass oft gleich an der Tür aussortiert wird. Die Hürde gilt es aber erstmal zu überwinden. Wenn man dann einen guten und soliden Eindruck macht, dann sehen Makler und Vermieter das mit dem alleinerziehend nicht mehr so dramatisch.
Aus Sicht der Vermieter sind vollzeitarbeitende kinderlose Paare am besten.