Hey ich werde langsam echt wahnsinnig ich komme leider den Haushalt überhaupt nicht hinterher und ich weiß einfach nicht was ich falsch mache… ich, mein Mann und unsere ein jährliches Kind leben in eine zwei Zimmer Wohnung. Unsere Küche und Wohnzimmer sind zusammen. es sieht nie sauber aus und wenn dann hält es Maximum eine Stunde. Dadurch dass die Küche und Wohnzimmer zusammen sind riecht es auch immer nach essen im Winter kann ich schlecht richtig durchlüften und die Couch und alles riecht einfach nur. Überall liegen nur Krümmel der Boden sieht nach einem Tag so als ob ich es seit Wochen nicht sauber gemacht hätte. Dazu kommt dass der Staubsauger nicht richtig saugt und ich meistens deswegen den Boden per Hand mit Lappen wische. Wir haben ein helles Parkett überall auch in Küche Bereich und ist allgemein sehr schwer es sauber zu bekommen die Maus kleckert auch überall oder mal fällt was auf dem Boden. Meine Energie geht langsam echt aus ich putze jeden früh eine Dreiviertelstunde dann nochmal mittags wenn die kleine schläft, und abends, trotzdem reicht es nicht. Mein Mann hilft auch überhaupt nicht.
Letzte Woche war ein Wasserschaden bei der Nachbarin die genauso eine Wohnung hat wie wir ( dazu sie ist alleine ohne Kinder) dann sagt er schau wie sauber und schön ihre Wohnung ist sie hat ja desselbe wie wir. Ich hätte heulen können ich gebe mir so viel Mühe und wo ich alleine gelebt habe war auch immer so sauber aber umso mehr ich mache umso weniger Motivation habe ich weil es nichts bringt..
naja ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Ich komme den Haushalt nicht hinterher
<<< dann sagt er schau wie sauber und schön ihre Wohnung ist sie hat ja desselbe wie wir<<<
Liebe TE,
da hätte ich deinem Mann Putzeimer, Wischlappen und Stausauger in die Hand gedrückt und gesagt, jetzt ist er an der Reihe.
Dein Mann darf gerne saubermachen und ein Teil davon würde dann auch zu seinen Aufgaben gehören. Binde deinen Mann was saubermachen anbetrifft mit ein.
Hast du den Filter vom Staubsauger mal gewechselt oder die Staubsaugerbeutel, falls nicht beutelfre? Sonst mal über einen neuen Staubsauger nachdenken.
LG Hinzwife
. Habt ihr vielleicht Zuviel Krempel? Bei 2 Zimmern kann ich mir vorstellen, dass eure ganzen Sachen garkeinen Platz haben. Habt ihr ne anständige Garderobe oder fliegen auch Schuhe etc. Überall rum?
Und warum liegen überall Krümel? Dann gibt es halt nur essen am Tisch und sonst nirgends?
Und Besorg dir nen neuen Staubsauger, wenn der nicht mehr anständig saugt und alle Filter/Beutel frisch sind.
Ich versuche alles wegzuwerfen oder im Keller zu tun was wir nicht brauchen Schuhe usw Fliegen jetzt nicht rum wir haben eine Garderobe und Krümmel kommen durchs kochen da fliegt immer mal was runter und es verteilt sich überall.. und ja ein neuen Staubsauger ist gerade nicht drin
Dann nimm so einen Bodenwischer, mit dem man trocken und nass wischen kann. Da klemmt man verschiedene "Tücher" ein. Das geht dann ganz fix und kostet kaum Kraft. Ich habe meinen immer bereit stehen.
Wieso kannst du im Winter nicht lüften? Morgens und Abends 5 Minuten die Fenster groß auf. Nach dem Essen machen kann man theoretisch auch nochmal. Ich würde mir für die Möbel vielleicht sowas wie Febreeze holen, wenn der Geruch da festsitzt.
Wegen der Krümel etc. hilft wirklich nur konsequent jeden Tag saugen. Wenn der Sauger nicht richtig funktioniert und ihr euch keinen neuen leisten könnt, dann hilft auch erstmal gründlich fegen. Wischen dann alle 2 Tage, wenn es nötig ist. Bei einer 2 Zimmer Wohnung geht das ja recht schnell.
Zur Ordnung: Eine Wohnung sieht schnell unordentlich aus, wenn viel Kleinkram überall rumliegt und steht. Schau dich danach mal ganz bewusst. Ich habe zum Beispiel nie was auf dem Wohnzimmertisch liegen, weil das für mich direkt unordentlich aussieht. In einer 2 Zimmer Wohnung ist natürlich auch nicht allzu viel Platz. Solltest du bei vielen Sachen nicht wissen wohin damit dann räum sie vielleicht einfach erstmal alle in eine Box und verstau diese im Schrank. Dann sind sie zumindest erstmal aus dem Sichtfeld.
Der Haushalt mit Kind ist übrigens nicht leicht und beinden wenigsten ist es so ordentlich wie davor. Lass deinen Mann ruhig mal mit putzen ind aufräumen. Da ist Teamwork gefragt.
"....dann sagt er schau wie sauber und schön ihre Wohnung ist sie hat ja desselbe wie wir."
Spätestens da hätte ich einem Mann, der eh keinen Finger krumm macht, den Putzlappen um die Ohren gehauen.
Ihr habt einen Staubsauger, der nicht saugt....dann muß der halt gegen einen Neuen ersetzt werden, muß ja kein High End Gerät sein....aber er sollte tun, was er tun soll.
Ich kann allerdings überhaupt nicht bestätigen, das Parkett schwer zu reinigen ist....außer man lässt klebrige Dinge antrocknen. Und ich bin in der Küche wirklich ein tollpatschiger Sausack....keine Mahlzeit ohne Kleckerei auf dem Boden.
Und ja, das ist leider so, wenn die Wohnung so offen ist, dann sieht es eben viel schneller unordentlich aus. Dazu trägt allerdings auch viel Gedöns bei, Staubfänger, Deko, offene Regale, unpassender Stauraum.
Dreimal täglich putzen, dann passt etwas anderes nicht. Das man nach jeder Mahlzeit mit Kleinkind unter dem Tisch kehren/saugen (öfter auch feucht) muß...ja, das ist so.
Das wesentlich mehr Essensgerüche vorhanden sind, das ist auch so.....aber wirklich intensiv ist eigentlich nur Zwiebeln anbraten, generell gebratenes, Friteuse und Kohl. Da kann man also selber steuern, wie extrem die Gerüche sich entwickeln, in dem man seinen Speiseplan anpasst. Es gibt so viele Gerichte, wo eben kein unangenehmer Geruch lange zurückbleibt.
Du kannst auch deine Wohnung früher nicht mehr mit jetzt vergleichen, das ist sinnlos und frustet nur. Immerhin leben da jetzt zwei Personen mehr drin, wovon sich eine offensichtlich zu schade ist, einen Lappen in die Hand zu nehmen.
Ich rate dir also, verpasse deinem Partner einen Tritt in den Hintern, tausche den Staubsauger aus (sollte eigentlich selbstverständlich sein), entrümpele die Wohnung und passe sie den neuen Gegebenheiten an,, gegessen/getrunken wird nur am Tisch und in der Küche werden Spuren auf dem Boden sofort beseitigt.
- Wir haben auch eine Wohnküche, also Wohnzimmer und Küche in einem und hier riecht nichts.
Machst du denn beim Essenkochen das Fenster auf? Wir haben eine Balkontür, die wir natürlich dabei aufmachen. Lüften tun wir im Winter auch (egal in welcher der Wohnungen, die wir bisher hatten), deswegen wundert es mich, dass das bei euch nicht gehen soll.
Fenster auf beim Kochen, ggf. kurz zumachen und später nochmal auf, wenn es zu kalt wird. Damit sollte dann auch nichts riechen.
- Meinen alten Staubsauger habe ich damals bei Kleinanzeigen für 25 Euro verkauft. Der hat super funktioniert und eine Studentin hat ihn sich abgeholt. Die war ganz begeistert, dass sie für das Geld einen bekommen hat, der besser saugt als ihrer. Wenn ihr also kein Geld habt, dann mal bei Kleinanzeigen schauen. Zudem muss ein guter Staubsauger nicht teuer sein. Wenn kein Geld da ist, reicht es aus, dass er gut saugt. Mehr muss er nicht können.
- Kind beim Essen nicht rumlaufen lassen. Meine Kinder krümeln und kleckern auch und unter dem Tisch sieht es hier nach jedem Essen schlimm aus. Deswegen(!) wird hier am Tisch gegessen und nicht in der Wohnung. Klar meckert dein Kind beim ersten Mal, wenn es sitzen bleiben soll. Das ist aber eine blöde Angewohnheit von euch, die ihr abstellen solltet. Deine Aufgabe als Mutter ist es, die Regeln aufzustellen. Dazu muss man auch einmal nein sagen und das Gemecker aushalten. Deine Aufgabe als Mutter ist es hingegen nicht, die Putzfrau zu spielen und allen hinterher zu putzen. Alle Familienmitglieder müssen an einem Strang ziehen. Ich versuche z.B. meinen Kindern zu erklären, warum es diese Regeln gibt. Sie müssen mir mittlerweile auch mithelfen beim Aufräumen usw. denn ich sehe es nicht ein, dass sie absichtlich alle Kisten ausräumen weil es lustig ist und ich bin dann die Dumme, die versucht, das Chaos zu bewältigen. Nö, mache ich nicht. Mindestens müssen die Kinder mithelfen, die Sachen wieder in die Kisten zu sortieren. Beim Essen wird genau aus dem Grund nicht rumgelaufen.
- Damit kommen wir zum nächsten Punkt: dein Mann ist ebenso für den Haushalt zuständig wie du. Hat er vor eurer Beziehung eine eigene Wohnung gehabt? Wer hat ihm die geputzt? Warum spielst du jetzt die Putzfrau für ihn? Es ist auch sein Haushalt und natürlich kann er auch etwas tun. Wahrscheinlich bist du zu Hause in EZ und er arbeitet, nehme ich an? Trotzdem musst du nicht für alles alleine zuständig sein.
Höre mal auf, seine Wäsche zu waschen. Mal sehen, wie er reagiert, wenn er keine sauberen T-Shirts oder Unterwäsche mehr zum Anziehen hat. Muss er halt selber ran...
- letzter Punkt: Perfektionismus ablegen. Eine Wohnung mit kleinen Kindern wird nie perfekt sauber sein. Das funktioniert einfach nicht. Mein Mann brachte gestern Abend die Kinder ins Bett. Ich wollte eigentlich währendessen die Küche wischen und anschließend Wäsche zusammenlegen. Letzteres habe ich gemacht, das Küchewischen habe ich vergessen und es fiel mir Abends im Bett wieder ein. Aber: ist doch kein Weltuntergang. Dann macht man es eben am nächsten Tag. Nach dem Frühstück lägen hier sowieso wieder die ersten Krümel und somit habe ich mir einmal Arbeit erspart. Manche Dinge muss man pragmatisch sehen
Bei uns ist es soweit sauber, aber sicherlich weit weg von perfekt. Ich versuche es jedoch gar nicht erst, denn das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Es sollte nicht richtig dreckig sein, aber super sauber und aufgeräumt muss es mit kleinen Kindern auch nicht sein. Das ist nicht realistisch. Du kannst dich nicht mit der Nachbarin vergleichen. Schon gar nicht, wenn die Nachbarin keine Kinder hat.
Eine Ergänzung noch:
Bevor ich viele Stunden mit Putzen verbringe, obwohl es gar nicht nötig wäre, würde ich lieber jeden Monat ein paar Euro weglegen, damit ich das Geld für einen Staubsauger zusammen habe.
In solchen Fällen rechne ich meine Lebenszeit mit dem ersparten Geld auf und komme zu dem Schluss, dass ich lieber auf das Geld verzichte, als auf die Lebensqualität. Meine Schwiegermutter wollte uns unseren Trockner ausreden, bis ich ihr erklärt habe, dass diese paar Euro, die er auf der Stromkostenabrechnung ausmacht, gut investiertes Geld sind.
Hm ... jetzt mal kurz deinen Mann beiseite gelassen (auf den komme ich gleich):
ich glaube, "du putzt falsch".
Gerade wenn man täglich was macht, sollte so eine Grundordnung sein, dass in wenigen Minuten die Grundordnung wieder hergestellt ist.
- Staubsauger:
Es gibt schon gute Staubsauger ab 50€. Die haben eine gute Saugkraft und tun, was sie sollen. Es muss kein High-End-Markengerät sein.
-> Staubsauger ersetzen.
Und notfalls, tut es auch der gute alte Besen auf die schnelle. Ich habe den Besen immer griffbereit in der Ecke stehen. Nach dem Essen wird kurz durchgefegt - fertig.
- Wieso putzt du mit dem Lappen und per Hand deinen Boden?
Also, bei aller liebe - du machst dich doch selber fertig.
Kurz durchgefegt und dann mit dem Wischmopp hinterher. Selbst hartnäckige Flecken, die noch schön über Nacht trocknen durften, weil nicht gesehen, bekomme ich locker mit dem Wischmopp weg. Notfalls sprüh ich die kurz mit Allzweckreiniger ein und warte eine Minute.
Und Parkett? Nee, sorry. Ich hatte auch schon Parkett, in der letzten Wohnung sogar Fischgrätenparkett (was hab ich es gehasst), dass konnte ich ganz normal wischen. Mit Wischmopp.
- Gerüche
Du MUSST lüften. Schimmel entsteht mal sehr schnell. Frühs und Abends die Fenster für 15 Minuten ganz auf. Die Maus bleibt solange bei dir oder dem Papa und notfalls wird ein Jäckchen angezogen.
Für Möbel:
Mit Orangenreiniger reinigen
Für Textilien:
Febreze.
- Kleckern
Gegessen wird im Tisch. Ende. Meine Kinder dürfen bis heute nicht mit Essen rumrennen und die sind um einiges älter, als deine Kleine. Damit machst du dir ja nur noch mehr Arbeit. Kein Wunder, dass du so fertig bist.
- Aussortieren und sortieren
Sortiert aus. Konsequent. Versucht offene Systeme gegen geschlossene zu ersetzen. Wenig Klimbim rumstehen haben und ja, auch wenig Deko. Sowas kann in einer kleinen Wohnung schnell erdrückend wirken.
- System aneignen
Du brauchst ein System, dringend. Wahllos hier und mal da aufräumen bringt nichts.
Zu deinem Mann:
Meiner hätte bei dem Spruch die Engel singen gehört, wenn er selbst keinen Handschlag macht.
Nimm ihn in die Pflicht! Er hat zu helfen! Tritt den mal richtig in den Hintern! DU bist NICHT die Putzfrau und ansonsten kann er ausziehen, dass würde ich ihm ganz schnell klar machen.
Bei Kaufland bekommt man 80,-€ einen Staubsauger von Bosch. Die haben da immerwieder solche Angebote.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber irgendwas läuft in Deutschland doch schief.
Wie kann es denn sein, dass ihr in einer 2zimmer Wohnung lebt und nichtmal Geld für einen Staubsauger drin ist.
Habt ihr schonmal überprüft, ob euch noch irgendwelche finanziellen Hilfen zur Verfügung stehen würden?
- Saug/Wischroboter anschaffen
- Ausmisten, geschlissene Schränke statt Regale, etc. dann sieht es schon viel ordentlicher aus
- Mann einbinden
- Fünfe gerade sein lassen
Korrekte Antwort an Deinen Mann: Sie hat halt nicht noch zwei Schmutzquellen mehr im Haushalt und vermutlich einen funktionierenden Staubsauger.
Hi,
ich bin alles andere als eine ambitionierte Hausfrau, aber selbst ich würde eine Zweizimmerwohnung mit drei Bewohnern hinkriegen🤪. Die Voraussetzung ist aber, dass die beiden Erwachsenen an einem Strang ziehen, d.h. dass mein Mann sich nicht verhält wie das Kind, somit seinen Teil erledigt und vor allem seinen Scheiß verräumt und wenn er Dreck gemacht hat, den auch wieder beseitigt. Da ist wahrscheinlich die Stellschraube bei euch. Für seinen Spruch würde ich einen Putz-/Aufräumplan erstellen und ihn fleißig darin einteilen. (Und wichtig, den Sprache schafft Bewusstsein!, er „hilft“ dir nicht. Helfen würde bedeuten, dass er netterweise was im HH macht, für den du alleine zuständig bist. Das bist du aber nicht, denn es ist genauso auch seiner und somit muss er seinen Anteil erledigen.)
Wenn man so wenig Platz hat, muss man wahrscheinlich konsequent entrümpeln und sich immer genauestens überlegen, was man anschafft (schadet ja eh nicht, Ressourcenschonung und so) und auch tatsächlich nur am Esstisch essen, denn dann krümelt schonmal der Wohnbereich nicht voll. Und als erstes einen neuen Staubsauger UND einen Saug-Wisch-Roboter anschaffen, den täglich laufen lassen.
vlg tina
Mir hilft Stauraum, Stauraum, Stauraum. Ich habe etliche Boxen von Ikea (mit Deckel), in die ich alles, was rumfliegt, reinräume. Und alles, was noch rumstehen muss, wird irgendwie "gerahmt": Öle stehen in einer Holzkiste neben dem Herd, Fernbedienungen etc. liegen auf nem Tablett. Ich finde, das macht es optisch gleich viel ruhiger und alles hat immer seinen Ort, an den es wieder geräumt wird.
Und neben Stauraum: Minimalismus. Zweimal im Jahr gehe ich alles Schränke und Schubladen durch und schmeiße gnadenlos weg, was nicht benötigt wird.
Und so Basics wie von oben nach unten putzen kennst du, nicht? Ich schmeiß alle Krümel vom Tisch und Arbeitsfläche auf den Boden und sauge dann.
Seit einer Woche hab ich nen Roborock 7 Ultra und ich muss sagen, an deiner Stelle würde ich mir den gönnen und den Mann rauswerfen (wenn der nur meckert und nicht mit anfasst). Der kleine Rocky fährt hier jetzt morgens nach dem Frühstück eben die schlimmen Zonen ab (Bad, unterm Esstisch, Küche), wischt und saugt, und ich trinke in der Zeit Kaffee oder bekuschele den Sohn. Das Ding ist jetzt schon jeden Cent wert.
Ich versteh irgendwie nicht, wo genau das Problem ist. Du schreibst, dein Kind isst am Tisch, die Krümel entstehen beim Kochen und fliegen dann rum. Kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen, dass das so einen Dreck macht, dass der ganze Wohnbereich schmuddelig wirkt.
Meine Amthandlung wäre:
-neuer Straubsauger. Die gibts ja echt schon günstig für unter 100€ oder halt gebraucht bei Kleinanzeigen
-mein liebstes Teil (im Winter wegen dem Hund): statt Wischmopp und Eimer für zwischendurch so ein Spühmopp. Mir fällt grad der Name nicht ein. Sieht aus wie ein Akkustaubsauger, oben ist ein Tank für Wasser und Putzmittel, so dass du immer mal schnell die Wohnung wischen kannst, ohne jedes Mal Eimer und Mopp zu holen. das Teil lieb ich, wenn mein Hund mehrfach am Tag nachm Pinkeln mit Matschepfötchen ins Haus kommt
-nimm dir mal einen ganzen Tag und miste rigeros aus. Mann und Kind sollen sich einen schönen Tag machen, du bringst Grundordnung und -Sauberkeit und vor allem Struktur in den Haushalt, so dass du täglich nur noch das Grobe machen musst, was halt so anfällt
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es so wüst aussiehst, obwohl du mehrfach am Tag am Putzen bist.
Ach ja: Leih dir mal bei dm so ein Polsterreinigungsgerät.
Wenn ich es richtig weiß, musst du dazu nur 100€ Kaution hinterlegen und das Reiningungsmittel von dort kaufen. Lass es 20 € sein. Dann kannst du daheim mal Couch, Teppiche, Matratzen usw. von Grund auf reinigen, bringst das Teil zurück und kriegst deine 100€ wieder. Wenn mal der Mief aus den Textilien raus ist, riecht es direkt frischer in der Wohnung. Febreze und Co überdecken ja nur, die ziehen ja den Schmodder nicht raus.
Ein paar Tipps.
- Gegessen wird NUR am Tisch - auch Snacks!
- Nach jedem Essen kurz mit dem Besen unter dem Tisch zusammen kehren
- Schuhe bei schlechtem Wetter noch VOR der Wohnungstür ausziehen - so vermeidet man kleine Steinchen und Dreck mit rein zu tragen
- Nach jedem Kochen kurz mit dem Besen zusammenfegen, oder - wenn etwas runter gefallen ist - gleich aufheben
- Ausmisten (alles was man nicht wirklich braucht)
- Putzplan machen - und da sollte sich dein Mann auch beteiligen!
Naja, das musst Du Deinem Mann aber schon sagen "vielleicht weil die Nachbarin ohne Kind und Mann, der im Haushalt nichts tut, lebt?".
Wieso tut Dein Mann nichts? Du hast ja nach 17:00 auch keinen Feierabend.
Bei uns ist übrigens auch nie so sauber und aufgeräumt wie bei manchen, ist mir schon egal. Wir haben eine Putzfrau ein Mal wöchentlich, wir saugen noch ein weiteres mal Staub, dann gibt es ständig Sachen zum aufräumen und ich arbeite wahnsinnig viel.
Macht Euch ein Paar Regel aus, ZB Dein Mann soll jeden 2.ten Tag Staubsaugen und in der Küche aufräumen und ein neuer Staubsauger gehört her. Pfeif auf den Rest.
Wir haben einen beutellosen Akkusauger für 60 Euro, der hat zwar nicht die Kraft, zb ein Auto auszusaugen, aber den Haushalt schafft er locker. Das geht auch ohne teure Marken. Und spart die Staubbeutel. Ausleeren des Staubis geht auch schnell und sauber.