Wir sind eine Großfamilie und brauchen daher zwei Waschmaschinen. Wir haben vor kurzem eine Samsung Eco Bubble gekauft. Im normalen Buntwaschprogramm wird es nicht sauber. ( übliche Flecken: Gras, Erde, Obst,..)Ich möchte aber keine Baumwollwäsche von +/- 3 h bei 40 Grad. Die Zeit habe ich nicht. Kurzprogramme von 20/30 Minuten bringen auch nichts da nur für leicht verschmutzte Wäsche.
Nun ist die zweite Maschine auch hin und ich muss mich wieder damit auseinandersetzen welche es diesmal wird! Bitte empfehlt mir eine Gute die mit höchstens 1,5 h saubere 40 Grad Wäsche hinbekommt! Dankeee 💜
Waschmaschine? Welche wäscht sauber?
ich habe eine Siemens und bim zufrieden
Inwiefern hast du die Zeit nicht? Man steht doch nicht vor der Maschine und wartet 😅 also ich verstehe das Problem nicht so ganze.
Alle kurzprogramme sind doch auch energetisch eher doof, oder?
Da wir eine Großfamilie sind und ich Berge an Wäsche machen muss ist es schon wichtig wie lange die läuft.
Energetisch und Wassertechnisch ist es mir egal da dir eigenen Strom erzeugen und eine Pumpe haben - sprich mit Regenwasser waschen .
Schnell und sauber muss sie sein.😅
dann nimm doch eine WM mit Timer (vermutlich haben das eh die meisten heutzutage), dann kannst Du sie so einstellen, dass sie fertig ist, wenn du morgens aufstehst. dann ist egal, ob sie 3 h läuft oder nicht. dann hast du - bei 2 WM- schonmal 2 Wäscheladungen täglich, wo die Zeitdauer keine Rolle spielt, wo Du also das am längsten dauernde Programm nachts durchlaufen lassen kannst.
Die neuen Maschinen waschen alle so lange.
Deshalb haben sie dann auch A++
Es geht nichts über Miele die anderen kann man meiner Meinung nach knicken mit denen krieg ich die Wäsche auch nicht sauber . Mir kommt nix anderes mehr ins Haus das ist sparen am falschen Ende . Im Urlaub konnte ich schon einige andere Marken testen , keine kam auch nur annähernd an Miele ran .
Die jetzt kaputt gegangen ist war auch eine Miele. Wäscht wirklich sauber, aber nach gut 7 Jahren macht die Flecken die ich nicht aus der Wäsche entfernen kann . Kundenservice hat alles gecheckt. Ging kurzzeitig besser und fängt nun wieder an
Unsere Miele schafft 9kg in 1:40h. 5kg in ca. 1h, alle Temperaturen.
Aktuelles Modell WPS irgendwas ohne TwinDos
Braucht in den schnelleren Programmen mehr Wasser/mehr Strom. Vorher Siemens, das Waschergebnis war für uns da auch ok. Bei Miele habe ich aber den Eindruck, dass auch in den schnelleren Programme Priorität bei Sauberkeit liegt, nicht bei Sparsamkeit. Es sind nie Waschmittelreste o.ä. vorhanden, die Maschine passt das Wasser gut an das an was in der Maschine ist. Das war bei der Siemens/Bosch gefühlt etwas schlechter und unsere hatte andere Macken.
Mir ist es wirklich egal ob sie Wassersparend ist da wir eh ne Pumpe haben und Regenwasser nutzen. Ich möchte einfach reine Wäsche ohne sie zweimal waschen zu müssen, 20 Minuten vorher Fleckenmittel auftragen zu müssen oder oder….
Ich kann die Miele empfehlen. Wir haben von der „besseren“ Linie (keine Kunststoffwanne) eine günstige. Ob sie alle deine Flecken rausbekommt, keine Ahnung. Aber sie wäscht auch in den schnelleren Programmen ordentlich, passt dann eben den Verbrauch entsprechend an, damit es sauber wird und hängt nicht im Sparmodus fest. Darauf wollte ich hinaus. Ich denke nicht, dass du etwas besseres findest.
In der Schweiz gibt es noch V-ZUG als Hersteller. Die unterliegen mutmaßlich nicht dem selben Spardruck, sind aber kein Schnäppchen.
Ich habe eine Bosch seit 13 Jahren, und die Qualität ist gleichgeblieben. Auf die Zeit achte ich nur grob - 2h soll bei mir kein Waschgang dauern, da ich das unnötig finde. Gibt aber genug gute Optionen für 40Min.-1.45h
Gras, Obst, Schweissflecken usw. behandle ich allerdings immer! mit Vanish vor. Anders geht das nicht. Ist keine Hexerei: Ich besprühe die Stellen, lasse eine halbe Std oder länger einwirken, und dann wird die Wäsche normal bei 30-40C gewaschen.
Was heißt denn Großfamilie?
Wir sind zu 5en mit 1ner WM, d.h. auf eure 2-Maschinen projiziert könnten wir mit unserem Waschpattern 10 Personen zufriedenstellen und sind noch längst nicht am Ende. Trotz 2,5h-Waschprogramm.
Ich wasche immer 1x über Nacht (mit Timer) und 2x am Tag, wenn es hoch kommt (z.b. in Phasen wenn Kind noch nicht so ganz trocken ist und mehr 60 Grad anfällt. WIr waschen Dunkel, Hell, Weiß, Kochwäsche).
Ich halte gar nichts davon, die Waschzeit immer drölfzigfach zu verkürzen und sich dann zu wundern, dass bei 5min einweichen und ein mal schleudern nichts bei rauskommt. Nachts wasch ich im Ecoprogramm (was länger dauert) und tagsüber je nach Plan (1 oder zwei Wäschen) im Normal-Baumwollprogramm, ca 3,5h bei 8kg oder auch Eco.
Waschen tue ich am liebsten mit Persil. Ich finde, die Wäsche wird besser mit gutem Waschmittel, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung. Auch bei Spülmaschinentabs habe ich das Gefühl, die Markenware wäscht besser ;)
Also ich kriege meine Wäsche sauber, egal in welcher Maschine. Die haben doch alle nur eine Trommel, die sich im Wasser dreht. Was soll da während des Waschgangs den Unterschied machen?
Wichtig ist also die Progammauswahl und das Waschmittel. Tatsächlich haben wir zuletzt eine gute gebrauchte (Bosch) gekauft, weil ich keine Lust hatte auf A++ und die ewige Warterei. Ich will an einem Tag meine Wochenwäsche machen können. 30/40 Grad dauert bei unserer 1:20 Std. und 60 Grad 1:40 Std.
Als Waschmittel benutzen wir das Color- und Vollwaschpulver von der Lidl Eigenmarke im 5 kg Karton, das ist super.
Meine Erfahrung ist, dass manche Geräte auch in den Schnellprogrammen (früher das völlig ausreichende Normalprogramm) zu sehr zum Sparen neigen, obwohl das nach EU Vorgaben usw. nicht notwendig wäre. Da bleiben dann z.B. Waschmittelreste zurück. Bei unserer Maschine habe ich den Eindruck, dass der Hersteller das sehr gut im Griff hat und ich als Nutzer entscheiden kann ob ich Sparen möchte oder nicht. Das Ergebnis ist immer gut und es wird dennoch nicht mehr Wasser/Strom eingesetzt als für dieses Ergebnis nötig. Andere Hersteller optimieren eben vorrangig auf die Energielabel.
Unsere Bosch/Siemens Spülmaschine macht z.B. im 3+x Stunden-Programm auch sehr schmutzes Geschirr immer sauber. Im Schnellprogramm nicht. Das liegt nicht an der kurzen Zeit, sondern am Gerät.
Im Grunde waschen alle Waschmaschinen nach demselben Prinzip (egal ob teuer oder billig)....Unterschiede merke ich nur bei der Schleuderleistung. Und je mehr Schnick Schnack so eine Maschine hat, desto bekloppter wird es mit der Wäsche.
Das eigentliche Problem sind die heutigen Waschmittel, das Waschmittel generell.....keins wäscht mehr so wie früher, die Umwelt dankt zwar, trotzdem.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Beladung selber. Gerade die kürzeren Programme schließen häufig eine volle Beladung aus.
Ich verstehe dich total, wenn du das mit der Zeit ansprichst, mir geht es genauso. Aber heutzutage musst du einen Tod dabei sterben. Heftige Flecken können eben nicht in der kurzen Zeit rausgehen, denn die Wäsche ist dafür nicht lang genug in der Lauge (mit dem "schwächeren" Waschmittel) selber. Was bleibt? Vorbehandeln....auch wieder ein Zeitfresser, aber dann klappt es mit den kürzeren Programmen. Die Maschinen ziehen ja auch immer weniger Wasser, ergo entsteht weniger Lauge.
Mein Fazit aus den letzten 30 Jahren mit eigener Waschmaschine.....pfeif auf die Werbeversprechen, schaue auf gute Schleuderleistung und ich persönlich finde die großen Bullaugen ja toll. Deine Eco Bubble wirbt ja auch damit, das sie bei niedrigeren Temperaturen sauber wäscht....macht sie sicherlich auch....nur dein bevorzugtes Programm kann diese Leistung nicht herzaubern. Wenn du so viel Wäsche durchbringen musst, dann würde ich persönlich eher nach einer Industriemaschine schauen.....die könnte dir wriklich weiter helfen.