Anstatt den Einheimischen den Vorzug zu lassen?
Warum werden immer mehr Wohnungen touristisch vermietet?
Da fallen mir auf Anhieb zwei unschlagbare Argumente ein:
A) lukrativer
B) flexibler, falls man wieder selber einziehen möchte
Deutlich einfacher Straftaten zu begehen
Weil man da mit einer Woche Vermietung so viel Miete nehmen kann, wie sonst in einem Monat. In den meisten Städten, die touristisch interessant sind, ist es aber mittlerweile untersagt.
Es lohnt sich definitiv mehr! Mehr Geld! Man hat regelmäßig Einblick in den Zustand der Wohnung! Was wichtig ist denn viele Mieter gehen mit dem Eigentum anderer einfach unterirdisch um! Es gibt einfach gar keine Gründe warum man das nicht machen sollte! Als privater Vermieter möchte man nicht dauerhaft anderer Leute Depp sein!
Wir sind schon einige Jahre Vermieter und wissen leider wovon wir reden …
So hat man kein Problem mit Mietnormaden. Eine Familie mit Kindern, die keine Miete zahlt, bekommt man nur schwer wieder aus einer Mietwohnung.
Weil es einfach lukrativer und sicherer für den Vermieter ist. Wenn man erstmal einen Mieter in der Wohnung hat, bekommt man den nur mit hohen Kosten wieder raus. Kurzzeitvermietung ist sehr sicher und man hat weniger Ärger. Wie würden niemals wieder vermieten. Das ist den Ärger nicht wert und wir können uns das auf Dauer nicht leisten.
Das was jemand anderes auch schon schrieb sag ich auch. Als Vermieter hab ich inzwischen immer weniger Rechte egal wie sich eben die Mieter benehmen. Die haben inzwischen Rechte das es einem wirklich graust und darauf hat man irgendwann keinen Bock mehr. Die Erfahrung hab ich übrigens selbst auch gemacht. Da hatte ich die FeWo kurzfristig mal fest vermietet, das ging dann auch länger und ich hab es bitter büßen müssen.
Und ich bin keine große Wohnbaugesellschaft. Gegen die dürfen Mieter gerne mehr Rechte haben, aber wir kleinen Vermieter haben schnell verloren. Und da hat man keinen Bock mehr gefühlt sämtliche Rechte abzugeben.
Ela