Hallo zusammen
Wir wohnen in einem MFH in dem wir nur alle zwei Wochen waschen koennen, und zwar 3 h, fann stellt der Strom ab(wir arbeiten beide). Das ist schwierig da wir jedesmal auch mit Mühe geben auf 3 Maschinen kommen die jeweils 1 h dauern ohne trocknen.
Bisher klappte das auch nur weil ich wegen SS Komplikationen seit Monaten krankgeschrieben bin. Nun kriegen ein Baby, das heisst noch eine 4. Maschinenladung kommt hinzu, und ich muss 14 Wochen nach der Geburt wieder Vollzeit arbeiten. Waschsalons gibt es in unserer Stadt nicht mehr. Campinngmaschinen habe ich alle abgegoogelt, leider schneiden alle schlecht ab (ausser Tectake, aber die ist sschon wieder zu gross).
Eine eigene Maschine zu installieren ist leider nocht moeglich, da das Badezimmer eine Nutzflaesche von weit weniger als 2 Quadratmeter hat, Kueche auch keinen Platz.
Wir habt ihr dieses Problem geloest? Oder habt ihr doch einen Geheimtippp fuer tragbare/Mini-Waschmaschinen?
Kleine Waschmaschine die brauchbar ist?
Ich hatte mal eine Wohnung mit ähnlichen Gegebenheiten und habe ausschließlich bei Freunden gewaschen, die Nachbarn hatten dadurch einen weiteren Waschtag. Für WaMa kein Platz/nicht erlaubt.
Der Tipp heißt umziehen oder sich woanders eine Waschgelegenheit einrichten. Eine Familie mit einer Campinglösung durchbringen das wird nichts.
Umziehen. Nie wieder möchte ich irgendwo wohnen, wo es eine Gemeinschaftswaschmaschine gibt. Habe ich drei Jahre mitgemacht und wir hatten noch nicht einmal feste Zeiten. Trotzdem war es Horror, weil man nie planen konnte, die Waschmaschine immer besetzt war und man die Wäsche von oben über den Flur in den Keller tragen musste.
Mein Bruder hatte ein paar Jahre eine Gemeinschaftswaschmaschine mit festen Zeiten wie bei euch. Er hat immer bei meinen Eltern gewaschen, weil er die Zeiten nie einhalten konnte.
Bah, ich finde solche Regelungen einfach furchtbar und kann überhaupt nicht verstehen, warum man das noch macht. Platzmangel ok, aber lieber irgendwo im Grundriss Platz für eine Waschmaschine aus dem Rippen leiern, als die Leute zu zwingen, alle eine Gemeinschaftswaschmaschine zu nutzen.
Aktuell wohnen wir noch in einem Neubau mit Eigentumswohnungen. Auch hier waren die Planer so "schlau" und haben einen Waschkeller eingeplant, wo jeder seine Waschmaschine und den Trockner aufstellen kann. Eine Wäscheleine gibt es nicht.
Tja, unsere Nachbarin mit Rollator hat relativ schnell ihre Waschmaschine doch wieder hochgeholt und ins Badezimmer gestellt. Wir haben sie von Anfang an im Badezimmer stehen, weil wir uns den Mist nicht antun wollten, für jede Waschladung durch den Hausflur in den Keller zu stapfen. Ja, du merkst, ich habe eine persönliche Abneigung gegen Waschmaschinen im Keller eines MFH
Wenn ihr nicht umziehen wollt, würde ich mich nach Topladern umschauen, die man oben öffnet. Die gibt es in platzsparenderen Versionen als die handelsüblichen Frontlader. Alle 2 Wochen Wäsche waschen wird mit Baby nicht funktionieren, das hast du richtig bemerkt.
Ich habe keinen weiteren Tipp zur Waschmaschine, aber würde beim Vermieter die 3h Begrenzung challengen. Was soll das?? Sonst lieber nach einer anderen Wohnung Ausschau halten.
Seid ihr aus der Schweiz? Conforama hat evtl. eine kleine WaMa.
"Wir wohnen in einem MFH in dem wir nur alle zwei Wochen waschen koennen, und zwar 3 h"
Was ist das denn für ne komische Regelung?
Wieviele Parteien teilen sich die Maschine?
3h alle 2 Wochen? Das ist eine Zumutung. Ist es wenigstens eine Industriemaschinen mit einem entsprechenden Volumen? Wenn jetzt noch ein Kind kommt, dann ist das fast unmöglich. Als Baby spucken sie öfters mal, da muss die Kleidung gewechselt werden. Aber wenn du erst 2 Wochen später waschen kannst, dann ist das Kind gerade am Anfang rausgeachsen.
Würde umziehen
Mein Vorschlag wäre, auf den 60ger Unterschrank in der Küche zu verzichten und die Teller und Töpfe auf einem Regal notfalls auch im Flur, zu lagern. Dann kannst du eine gute Waschmaschine in die Küche stellen.
Geht es im Flur oder woanders? Da, wo Strom- und Wasseranschluss sowie Abwasser möglich ist, könnte man eine platzsparende Waschmachine installieren. Und jemand gab den Tipp mit der Küche:eventuell den Geschirrspüler raus oder einen schmaleren, schauen, ob man unten irgendwie Platz schaffen kann.