Hallo zusammen,
Ich habe folgende Frage. Ein Freund ist vor 11 Monaten in eine Wohnung gezogen, beiderseits mit der Absicht eines längeren Mietverhältnisses. Die Wohnung hat er komplett renoviert. Heute hat er die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen. Vorausgegangen war ein Streit wegen Schimmel in der Wohnung.
Der Vermieter möchte angeblich jetzt selber einziehen. Ist das rechtens nach so kurzer Mietzeit? Eine Rechtsberatung wird er auf jeden Fall machen, aber vielleicht hat jemand schon mal ähnliches erlebt.
Grüße
Kündigung Eigenbedarf
Wenn er die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten hat und auch selbst einziehen wird, dann ist das rechtens. Das ist leider das Risiko, wenn man von privat mietet.
Ich hab meinen Mietern vor 3 Jahren auch wegen Eigenbedarf gekündigt da ich wieder in die alte Heimat ziehen wollte.
Die Wohnung haben meine Eltern mir vor 10 Jahren überschrieben.
Bis dahin wohnten langjährige Mieter drin.
Es hat leider eine Räumungsklage meinerseits gegeben, da sie nicht ausziehen wollten.
Steht denn eine Mindestmietdauer im Vertrag? Dark müssen sich soweit ich weiß beide halten.
Ansonsten ist es rechtens . Er sollte sich schnell was neues suchen . (Aber natürlich trotzdem nochmal vom Profi beraten lassen)