Warum wird das Wäschebügeln öfter weggelassen?

Wegen Faulheit? Zeitgründen?

1

Weil es bei den meisten Kleidungsstücken einfach nicht nötig ist.

2

Keine Zeit und meistens muss es auch nicht gebügelt werden. Widme mich mit meiner Zeit lieber meinen Kindern oder anderen spannenden dingen

4

Welche Wäsche wird dann bei dir gebügelt?

10

In ganz seltenen Fällen Hemden meines Mannes oder T-Shirts

3

Ich sehe da absolut keinen Sinn. Es fällt halt bei den meisten Klamotten nicht mal auf. Also wozu mir die zusätzliche Arbeit machen?

6

Einige Kleidungsstücke vor allem T-Shits sind oft eher zerknittert.

9

Bei uns irgendwie nicht..

Ich denke es kommt auch auf den Kleidungs Stil an. Wenn man viel Hemd Hose usw trägt dann müsste ich wahrscheinlich auch bügeln. Aber mein Mann trägt fast nur jogger und ich bin auch Team sportleggins 🙆 und Baby Sachen werden schon mal gar nicht gebügelt

weitere Kommentare laden
5

Weil mir meine Lebenszeit für so sinnlose Tätigkeiten zu schade ist....

Warum bügelst du? Könnte man ja auch fragen...

7

Ich bügle nur wenn die Kleidungsstücke zerknittert sind, wie T-Shirts oder Hemden usw.

8

Und solche Kleidung kaufe ich gar nicht, also solche, die man bügeln muss.

weitere Kommentare laden
11

Weil ich es hasse 🤣

12

Keine Zeit.
Meine Kinder sind 2,5 Jahre und 12 Monate.
Bin froh, wenn ich Zeit zum Essen und duschen finde.
Außerdem ist mein Mann so unordentlich, dass sein Schrank oft einfach nur Chaos ist. Habe gesagt, dass ich gerne was Bügel, wenn er was anziehen will, aber bevor das in den Schrank kommt niemals.
Funktioniert super :)

13

Warum sollte ich bügeln, wenn es auch ohne geht?

Ganz selten trägt mein Mann mal ein Hemd oder ich ne Bluse, die dann doch gebügelt werden muss. Die wird direkt davor gebügelt - von meinem Mann!

14

Bei mir ist es schlicht Faulheit...

Als ich nur für meine Wäsche zuständig war habe ich immer alles gebügelt. Mittlerweile müsste ich für 4 Personen kiloweise Wäsche bügeln und darauf habe ich einfach keine Lust. Klar, Blusen, Kleider, Hemden bügle ich auch, aber der Rest wandert so in den Schrank.

15

Hallo,

wenn ich unsere Wäsche zusammen lege und in den Schrank, dann sieht man es überhaupt nicht mehr, ob diese gebügelt wurde oder nicht. Zudem stören mich (uns) auch kleine Knitter nicht. Wir haben hier vier, meistens 5 Kinder. Zwei davon haben Schlimmes in ihren ersten Lebensjahren erlebt und haben gesundheitliche Einschränkungen, die Besucherkinder kommen aus schlimmen Situationen zu uns. Das letzte, was hier für uns wichtig ist, ist faltenfreie Kleidung. Die Bedürfnisse unserer Familie sind andere.
Warum lasse ich das Bügeln weg? Weil es für mich völlige Zeitverschwendung ist und ich lieber diese Zeit mit meiner Familie verbringe und bei 7 Personen und drei Hunden und zwei Katzen viele andere Sachen zu erledigen habe.

Wenn andere gerne bügeln oder sich an völlig faltenfreier Wäsche erfreuen, dann ist das doch auch ok.

Liebe Grüße
Delenn

Bearbeitet von delenn11
26

Ach, Hunde und Katzen habt ihr auch noch?!

Wow, ich hab echt riesigen Respekt vor dir.

Nee, Knitter in der Kleidung sind sowas von egal, bei euch doppelt und dreifach 👍👍👍