Gasherd in neuer Wohnung- Sorge/Angst

Hallo,

wir haben die Möglichkeit in eine größere Wohnung mit besserer Lage zu ziehen. Allerdings ist in der Wohnung ein 30 Jahre alter Gasherd. Ich hab bisher nur mit Ceran oder Induktion gekocht. Einen elektrischen Herd kann man nicht einfach so anschließen, dafür passt die Elektrik nicht.

Jetzt mache ich mir wegen der Sicherheit große Sorgen. Klingt blöd, aber ich habe Sorge vor einer Explosion, v.a. weil im angrenzenden Wohnzimmer ein Schwedenofen ist. Dann frag ich mich, wie gefährlich eine offene Flamme mit einem 1 jährigen Kind ist ( das natürliche nicht an den Herd darf..trotzdem..)🤨

Außerdem hab ich bisher einmal auf einem Gasherd im Urlaub gekocht und da konnte ich nichts köcheln lassen, es war gleich super heiß... und saubermachen ist auch schwieriger.🤯

Ich möchte die neue Wohnung sehr gerne haben, solche Chancen gibt's nicht oft, aber der Gasherd bereitet mir schlaflose Nächte...man kocht ja täglich.

Habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen?

Einen Gasmesser werden wir auf jeden Fall einbauen.

Vielen Dank!🤗

1

Ich mag Gas auch nicht, aber eine Kollegin schwört drauf und hat bewusst einen gekauft. Ich hätte mich fast mit ihr angelegt, als sie merkte, dass ich von Gas nicht viel halte ;-)

Sicher sind die. Ich kenne sogar noch Kochplatten von früher, die an eine Propangasflasche angeschlossen wurden. Da musste man noch mehr dran denken, denn man musste jedesmal die Gasflasche wieder zudrehen. Mit einem neuen Herd hast du das ja nicht.
Passiert ist nie etwas, weder bei meinen Großeltern noch bei uns. Ich denke daher, es ist eher Gewohnheitssache. Tatsächlich kaufen sich viele bewusst einen Gasherd, weil man damit besser kochen können soll, als auf anderen Herden.

Eine Herdsicherung haben wir zwar mal gekauft, aber nie benutzt, also auch bei unserem Cerankochfeld nicht. Ich denke aber, dass du auch beim Gasherd eine Sicherung anbringen kannst.
Ein Sensor schadet sicher auch nichts. Wir haben sowieso in allen Räumen einen, um die Luftqualität zu messen. Gibt es günstig auch für Gas.
Ich selbst würde mich vom Gasherd daher nicht abschrecken lassen, auch wenn es nicht meine präferierte Herdart ist.

2

Ich koch so gut wie nie ;-)

Mir machen offene Flammen grundsätzlich Angst und daher auch Gasherde. Aber trotzdem würde ich mich von der Wohnung nicht abschrecken lassen, wenn sie sonst perfekt ist.

In meinem Bekanntenkreis wünschen sich die Vielkocher alle nen Gasherd und ich meine in Restaurantküchen wird auch mit Gas gekocht? Es muss also was haben, was gut ist ;-)

Ich denke, es ist etwas woran man sich gewöhnen kann. Was mich eher noch abschreckt: "30 Jahre alt" - vielleicht kann ein neuer Gasherd mehr Sicherheit bringen?

Bearbeitet von emmi1980
3

Ich hatte mal eine Mietwohnung mit Gasherd.
Zuerst war ich skeptisch, dann habe ich das Teil so geliebt, das ich im Haus mit meinem Mann am liebsten einen Gasherd einbauen wollte! Allerdings wurde dann zwischenzeitlich Induktion populär...

Ein Gasherd ist sagenhaft schnell, bei Wasser sogar schneller als Induktion, finde ich (ohne es gemessen zu haben).
Er lässt sich natürlich auch runter regeln und auf kleiner Flamme köcheln und zwar viel besser als so ein billiger Campingherd.
Außerdem ist "aus" sofort aus. Man muss nie einen heißen Topf zur Seite stellen oder verrücken, man dreht einfach die Flamme aus.

Kinder haben meiner Erfahrung nach sogar mehr Respekt vor einem Gasherd, weil die Flamme sichtbar ist und eine intuitive Angst auslöst. Erklären und warnen muss man natürlich trotzdem - aber für die Kinder ist es verständlicher. Beim e-Herd sieht man die Gefahr nicht.

Nachteile:
Man braucht etwas Übung, gerade weil alles so schnell geht.
Der Topf wird auch seitlich sehr heiß, also immer auch die Griffe, egal welches Material.
Topflappen würde ich abschaffen und durch feuerfeste Greifer/Handschuhe ersetzen. Ein Baumwoll-Topflappen wird nämlich ständig angesengt. Aber wie gesagt: man muss den heißen Topf ja gar nicht mehr schnell zur Seite ziehen (geht auch nicht), man dreht nur am Knopf und nimmt den heißen Topf dann in Ruhe vom Herd.
Aber daran gewöhnt man sich schnell.

Ich persönlich hatte mehr Koch-Katastrophen, als ich vom Gasherd wieder zurück zum E-Herd wechseln musste. Das dauert ewig und dann bleibt diese blöde Platte einfach heiß, wenn ich ausdrehe ;-)

6

Also wenn du regelmäßig Topflappen am Gasherd versengst, dann machst du definitiv was falsch!

Natürlich musst du die Größe der Flamme an die Topfgröße anpassen, wie bei allen andern Herdarten auch.
Die Flammen sollen logischerweise nicht! seitlich am Topf hochschlagen. Dann werden die Griffe auch nicht übermäßig heiß und je nach Topf kann man sogar auf die Topflappen verzichten 😉

4

Ich hasse Gasherde 🙄 gefühlt gibts da nur null oder eins, verbrannt oder kalt.

Vielleicht beruhigt dich die Info, dass ganz Süditalien so kocht. Da kriegt man auch bei Euronics und Co mit Müh und Not nen elektrischen Herd, die verkaufen fast ausschließlich Gasküchen.

5

Habe vor vielen Jahren einige Jahre lang auf Gas gekocht und tue es jetzt im Wohnmobil. Es ist vergleichbar mit Induktion: schnell heiß, schnell kalt.
Es braucht etwas Übung, damit nicht alles anbrennt, daher mit kleinerer Flamme rantasten, aber ansonsten finde ich es nicht schlimm.
Mit Gas kann man bspw super im Wok kochen.

Sauber machen geht auch nicht schwieriger, weil man die Kochgitter immer abnehmen kann.

Das Gas ist nur bei der Kochflamme und daher weit entfernt vom Schwedenofen. Fenster mit Dunstabzug muss ja eh offen sein.

Keine Angst, das sollte dir keine Angst machen.

7

Hallo

Vorweg, ich liebe das Kochen auf dem Gasherd. Habe auch gehört, dass echtes Kochen nuuur auf dem Gasherd gehe 😀. Trotzdem, wenn du dich unwohl fühlst, kannst du eine komplette Abdeckung (inklusive der Knöpfe) kaufen oder bauen, Gas abstellen. Dann kauft ihr euch separat ein Induktionsherd, den ihr woanders hinstellt und darauf kocht.

8

was soll passieen, der Herd hat eine elekronische zündung, wenn er aus ist . ist er schnell wieder kalt, heute bei Induktion brennt auch sofort alles an. Gas ist ähnlich und kostet sehr wenig Geld, wir hatten früher einen Gasherd inde Küche bei einem 6 Personenhsuhalt hatte ich kosten von ca 40€ / anno

9

Ich kann deine Sorge wegen des Alters des Gasherds nachvollziehen. Wir hatten in einigen Ländern/Wohnungen einen Gasherd, teilweise waren die Konstruktionen dann doch recht abenteuerlich.

Jetzt ist das hier natürlich DE, also wirst du eine elektronische Zündung und ein funktionierendes Ventil haben (abenteuerlichste Konstruktion: Gasflasche mit Metallklemme, gezündet mit dem Feuerzeug. Ein Glück waren wir dort keinen Monat lang!), die gefährlichsten Elemente des Kochens mit Gas sind also weg. Trotzdem, wenn eins der beiden nicht zuverlässig funktioniert hol dir einen neuen Herd!

Wie bei Induktion gilt bei Gas: Stufe 1 kann man nutzen, das ist nicht nur Deko wie beim Elektroherd. Darauf wird geköchelt. Ich bin bei der Wahl zwischen Gas und Induktion immer bei Induktion wegen der leichteren Reinigung (viele Restaurants jetzt auch), aber sonst ist die Wahl zwischen den beiden mehr eine Glaubensfrage 🙂. In den US habe ich nur mit Gas gekocht, die sind erst in den letzten Jahren in manchen Gegenden zur Induktion gekommen wegen der Waldbrände (Induktion ist dort auch schwerer sinnvoll zu installieren wegen der niedrigeren Netzspannung/Netzleistung).

Nimm die Wohnung! Und sprich ruhig mit deinen Nachbarn über den Gasherd und frag nach Tips falls sie den gleichen haben, Gasherde können sehr unterschiedlich sein.