Hilfe Waschmaschine stinkt.

Hallo zusammen,

Unsere Waschmaschine sinkt innen....
Sie ist ca 2 Jahre alt.
Bei uns läuft einmal die Woche 90°C Koch- Program.
Ich mache regelmäßig das trommelreinigungs-Program.

Ich habe sie die Woche entkalkt mit einen Maschinenentkalker extra für die Waschmaschine und danach die Trommel reinigen lassen. Habe dann nochmal eine Maschine Wäsche auf Hygienedampf gewaschen gehabt und nun war sie 2 Tage aus und stinkt.

Was kann ich machen damit sie nicht mehr stinkt? Woran kann das liegen oder woher kommt der Geruch?

Habt ihr Tips? Sollte ich nochmal einen Maschinen reiniger kaufen und durchlaufen lassen?

1

Hast du unten das Sieb mal gesäubert?

Eine Schale drunter, auf so das das Wasser raus kommt und dann sauber schrubben.

2

Danke, tatsächlich ist das letzte mal schon etwas her. Ganz vergessen. 🫣Werde ich gleich mal machen.

5

Nun dann hoffen wir mal das es daran gelegen hat. 🤗

weiteren Kommentar laden
3

Ich hatte das nach dem urlaub 🤦🏼‍♀️🙄
Mein mann hat dann maschienen reinigungs tabs gekauft und jetzt stinkt gott sei dank nichts mehr 🙏🏼😬

8

Mein Mann meinte auch das wir vll doch mal n reiniger zusätzlich durchlaufen lassen sollten.

4

Welches Programm nutzt du sonst? Hier war’s, als ich nur das Eco-Programm (außer zur Reinigung) genutzt hab, die Hölle. Bestialischer Gestank! Seit ich wieder das „normale“ Programm nutze, ist nichts mehr.

Ansonsten lass ich immer Tür und Waschmittelkammer offen, wenn ich die Maschine nicht nutze und reinige regelmäßig dieses Flusensieb unten und nutze Waschmaschinenreiniger.

7

1 mal die woche 90°C Koch-Wäsche
Sonst 30°C bunt Wäsche.

Ab und zu 30°C hygienedampf
Und selten 30°C kurzprogram
Eco verwende ich gar nicht.

Offen lassen können wir die Maschine leider nicht.

Bearbeitet von Ratlos.
10

Dann ist das vielleicht das Problem. Grade die Tür sollte offen stehen, da die Maschine sonst nicht richtig trocknen kann und das müffelt dann irgendwann.

weiteren Kommentar laden
6

Meine Waschmaschine stand nicht 100% tig in der Waage, da konnte das Wasser schön drin gammeln und irgendwann waren so viele Bakterien in dem wenigen Wasser, das immer alles stank, auch bei 90°C Wäsche....

9

Danke für den Tipp. Den behalte ich auf jedenfall mal im Hinterkopf aber ich wäre der Meinung das alles beim Einbau von meinen Vater kontrolliert wurde.
Aber nochmal nachsehen kann ja nicht schaden.

12

Benutzt du Flüssig-oder Pulverwaschmittel? Oder Weichspüler? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Flüssigwaschmittel langfristig sämtliche Schläuche, Kammern und Hohlräume vollschlonzt und man den festgebackenen Siff nicht mehr wegbekommt.

Als wir komplett auf Pulver umgestiegen sind, gab es nie wieder Mief, auch wenn länger mal keine 60° liefen.

Bearbeitet von artemis86
13

Wir benutzen nur pulver.