Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wer ein jüngeres (+- 10 Jahre) Miele-Geräte hat und wie die Erfahrung über ein paar Jahre ist.
Grund: meine 8 Jahre alte Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. Das Waschmittelfach ist undicht und nach Miele Servicetechniker ein Totalschaden.
Kleinere Mängel kommen noch dazu.
Dass der Service dann nicht wie versprochen binnen 24 Stunden sondern binnen 4 Tagen war, macht es nicht besser.
Mein Standpunkt ist, die Marke ist ihr Geld nicht wert und kommt mir nicht nochmal ins Haus.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich einfach richtig Pech?
Aktuelle Erfahrungen mit Miele-Geräten (+- 10Jahre alt)
Voraus... wir haben kein Miele Gerät mehr. Unsere alte Waschmaschine von Miele war 25 Jahre alt. Und wirklich top. Vor 6 Wochen brauchten wir wirklich eine neue und haben uns für Bosch entschieden. (Stiftung Warentest testsieger)
Bei uns in der Kleinstadt gibt's einen Miele Shop (der aber auch ander Geräte repariert)
Die MA dort sind wirklich immer schnell vor Ort gewesen, da unsere Alte in den letzten Monaten immer wieder Macken hatte. Schluss endlich wurde uns zu einer Neuen geraten.
Wir haben uns gegen Miele entschieden auf Grund der Maße und des Preises. Die Bosch war ca. 200€ günstiger.
Meken Cousine hat eien Miele seit 4 Jahren und ist zufrieden.
Hallo Steinchen,
wir haben seit 8 Jahren unseren Geschirrspüler und seit 6 Jahren unsere Waschmaschine von Miele und sind mit beiden sehr zufrieden. Ob sich die Anschaffung gelohnt hat, werden die nächsten Jahre zeigen. Die Bedienung und die Waschergebnisse haben mich persönlich überzeugt.
Unsere alte Miele Waschmaschine war dieses Jahr nach +/- 22 Jahre auch am Ende.
Ich wollte wieder eine Miele haben, mein Mann war dagegen, weil er soviele schlechtes über die neueren Geräte gehört hat.
Also sind wir zum örtlichen Haushaltsgeräte-Laden gegangen (Nicht Media Markt usw) und wurden dort gut beraten.
Es gibt heutzutage Miele Geräte und Miele Geräte
Miele hat wohl eine "Billig-Sparte" aufgemacht. Es steht Miele drauf, ist aber nur Plastik drin und hält nur ein paar Jahre.
Gibt man ein paar Euro mehr aus, bekommt man tatsächlich noch Miele Qualität. Also Innenleben aus Metall, statt aus Plastik usw.
Da jeder aber nur noch auf "billig, billig" aus ist, wirst Du bei den üblichen Verdächtigen auch nur die Miele-Billig-Sparte erwischen. Daher mein Rat, lass Dich in einem ordentlichen Geschäft beraten.
Ich habe von 8 Jahren nach " kaufst du billig kaufst du 2x" eine Miele für über 1000 € gekauft. Vergleichbare Modelle sind jetzt bei 1600.
Ich denke nicht, dass ich die Billigsparte erwischt habe.
Ich rechne jetzt nur: 500 € für 5 Jahre kommt günstiger als 1600 für 8 😡
Bei uns war auch mal das Waschmittelfach "undicht". Letztlich war einfach alles total verkalkt, haben hier sehr hartes Wasser.
Hab alles gründlich, ja sehr gründlich, durchgeputzt. Also auch einen Lappen mit Waschmaschinenreiniger getränkt und so hinterm Waschmittelfach den Schlauch runter gestopft. Außerdem die Löcher überm Waschmittelfach gründlich gereinigt.
Danach war wieder alles tiptop 🤷
Eine Zeit lang hat sie hin und wieder komisch geknarzt. Da muss ich sagen, da war ich auch ein bisschen entsetzt, als ich jemanden anrufen wollte. Wir haben ne Garantieverlängerung mit abgeschlossen, beim Media Markt. Dann würde da niemand von Miele kommen, sondern einer vom Media Markt. Und da hab ich niemanden erreicht 🙄 war natürlich feiertags.
Nun, das Knarzen hat von allein wieder aufgehört, was auch immer das war.
Ansonsten bin ich zufrieden 🤷
Müsste jetzt 9 Jahre alt sein, die Maschine. War damals die zweitbilligste Miele, die sie im Laden vorrätig hatten.
Ach ja. Wir nutzen außer Haus auch mal billige Maschinen. Solche für 300€.
Glaub mir, wenn du Miele gewohnt bist, macht dich das nicht glücklich.
Undicht in die Maschine rein? Bei mir läuft das Wasser nämlich in die Bodenwanne und dann schlägt der Wassersensor an und die Maschine schaltet sich aus.
Im Fach ist quasi nichts, weil ich schon seit Jahren Pods, Tabs oder Flüssigwaschmittel verwende.
Da hat der Techniker auch nichts zu gesagt
Meine Waschmaschine von Miele ist 29 Jahre alt. Noch nie kaputt. War eine gute Serie. Man findet die noch immer gebraucht im Internet.
Die hat auch Wasser im Keller unbeschadet überstanden.
Denk die neueren Geräte halten nicht mehr so lange.
Würde aber sofort wieder eine miele kaufen.
Ich habe seit einem Jahr einen Miele-Staubsauger, den Boost. Von der Verarbeitung her sehr wertig, kompakt, „festes“ Plastik, also habe nicht das Gefühl da könnte etwas abbrechen oder Risse kriegen. Saugt alle Teppiche super sauber (auch lange und viele Hundehaare), aber in der leichten Einstellung kann ich sogar Vorhänge absaugen. Staubbehälter ist gut zu reinigen.
Der Langzeittest steht aber noch aus.
Unser Bosch Akkustaubsauger hat nach 10 Monaten deutlich nachgelassen, kann aber auch am Akku liegen. Der war neu aber nicht halb so leistungsfähig wie der Miele jetzt.
Waschmaschine haben wir Bosch seit 7 Jahren. War nach 2 Jahren das Schloss kaputt, aber konnte für 30€ ein neues einbauen. Ansonsten tut sie auch was sie soll 🤷♀️
Ich habe seit 14 Jahren eine Miele-Wama, die läuft und läuft und läuft ohne Probleme, obwohl sie zeitweise nen echt harten Job hat. Mein erstes Miele-Gerät war vor ewigen Zeiten ein gebrauchter Geschirrspüler, der Beste, den ich je hatte.
Mag sein, dass die neueren Miele-Geräte teilweise niicht mehr so gut sind. Generell haben die meisten Haushaltsgeräte auch guter Marken heutzutage ne Lebenserwartung von nicht mehr als10 Jahren. Repariert dir auch keiner. Nicht, dass ich das gut finde - aber was willste machen? Ich entscheide mich trotzdem lieber für gute Qualität, soweit ich das einschätzen kann. Bin einfach kein Wegwerfer. Reinfallen kann man immer.
Hi, meine Miele Waschmaschine ist von 2007-also 17 Jahre alt. Sie läuft und läuft und läuft.
Mein Trockner ist auch von Miele jetzt 6 Jagre alt. Neue Spülmaschine wird auch Miele.
Ich finde diese Geräte immer noch top,wenn man etwas mehr Geld aus gibt. Ja es scheinen auch günstige Linien zu geben.
Schon alleine der schwere Beton Block hat kaum noch ne Waschmaschine. Bei der Anlieferung haben die Männer echt gekeucht.
Majonjon
Ich schwöre nach wie vor auf Miele von der Haltbarkeit sind die neueren Geräte nicht mehr das was sie mal waren das empfinde ich auch so unsere vorherige Miele Waschmaschine hat nach 9 Jahren den Geist aufgegeben Heizstab Reparatur teuer und lohnte sich für uns nicht . Die Miele Waschmaschine davor war ein Erbstück und lief fast 30 Jahre einwandfrei dann fing sie mit den ersten Mucken an . Wir haben jetzt wieder eine Miele was anderes kommt mir nicht ins Haus besonders bei der Waschmaschine kein anderer Hersteller wäscht so sauber wie Miele .