Doof geschnittene Diele besser gestalten

Hallo ihr Lieben!
Seit nunmehr 10 Jahren habe ich diese breite Diele und weiß nicht so wirklich wie ich den wenigen wirklich nutzbaren Raum, bestmöglich gestalten soll.
Mein Mann und ich hatten schon daran gedacht, einen Schrank statt der Kleiderhaken zu nehmen, da geht aber nur eine Tiefe von 19cm, damit man noch problemlos in die Küche kann.

Also wir möchten in der Diele schon unsere häufig benutzen Jacken und Westen aufhängen, ebenso muss das Katzenklo bleiben.

Habt ihr da Ideen?

1

Krass, da sind ja wirklich überall Türen!

Eigentlich ist halt nur in der Mitte Platz... oder gibt es eine Tür, die ihr nicht braucht? Die könnte man dann zustellen.

Was mir spontan einfällt:
Ein Schrank - für die Mitte gibt es ja auch so runde Aktenschränke zum drehen. Oder eben vor eine Tür.

Oder einen Stehtisch, eine Art Theke? Da muss man dann immer drumherum, aber man könnte eine Deko hinstellen oder Besuch ein paar Kekse anbieten, während abholende Eltern auf ihr Kind warten... ;-)
Wenn eine Tür frei ist, könnte auch ein kleiner Tisch und zwei Sessel hin. Schach-Tisch? Computer-Eck?

Oder ihr befestigt an der Decke eine Leinwand, die man runterfahren kann und stellt gegenüber Sessel auf - Kino-Raum. Und man hat kein Verdunklungsproblem :-)

3

Brauchen tun wir jede Tür.
Das Wohnzimmer hat extra schon keine bekommen, als wir renoviert haben.
Ansonsten geht es halt zu unserem Schlafzimmer, Badezimmer, Küche, in den Hausflur und ins Kinderzimmer.
Aktuell steht dir Tür zum Kinderzimmer noch offen, aber in ein paar Monaten hätten wir gerne das unser Kind auch darin schläft, da würde die Tür wieder benötigt werden.

2

Als erstes würde ich die Kosten da wegstellen.
Dann eine Komode mit Regalen wie eingezeichnet etwas weg von der Tür und da das Katzenklo reinstellen.
Ein kleineres Katzenklo mit überdach. Denke ja nicht das ihr einen Tieger habt der sowas großes braucht.
Oben drüber entweder eine Stage an die Wand bringen so wie in Geschäften und da die Jacken hin.
Oder 2-3 Hacken für die Jacken.
In der mitte würde ich einen Teppich hinmachen.

4

Das Katzenklo ist perfekt für unsere alte Dame, bei anderen Formen wurde über den Rand gepinkelt, da Sie sich an liebsten an den Rand presst und Klos mit Deckeln hat Sie nie akzeptiert.
Dazu kommen noch regelmäßig die zwei sibirischen Waldkatzen von meinem Eltern hoch und nutzen es. Das sind schon richtige Brocken.

Die Kästen wollten wir aber wegstellen, genauso wie der Korb fürs Altpapier.

5

Eine Sitzbank mit Stauraum auf der Seite der Garderobe würden dem Raum finde ich gut tun. Mit Stauraum in der Bank. Für die Kästen usw. Eventuell maßanfertigen lassen. Alternativ einen schönen, weißen, geschlossenen Schrank statt Garderobe und Bank.

Bearbeitet von Yuumii
6

Ja, sowas würde uns gefallen.
Problem sind halt da, dass es nur 19cm sind bis zum Türrahmen der Küche.
Da möchte man sich dem Weg ja nicht zu sehr zustellen.

8

Bei Ikea gibt’s schuhregale zum stapeln, in schwarz und weiß. Die würde ich nehmen.. um stauraum zu schaffen..

weiteren Kommentar laden
7

Dort wo der Getränkekasten steht und das Katzenklo, könnte man doch einen Garderobenschrank hinstellen? Nichts riesiges aber eine Sitzbank oder kleiner Unterschrank, darüber ein Spiegel oder die Jacken. Warum passt denn dort nur etwas mit 19cm Tiefe? Wenn es nicht zu breit ist, ist doch noch genügend Platz vorbeizukommen? Vielleicht kann man das auf dem Bild nicht richtig erkennen?
Das Katzenklo dann daneben, dort wo die Jacken sind.

Wenn ihr einen anderen Platz für die Jacken findet, könnte man sicher auch mit Deko arbeiten aber das macht mMn keinen Sinn, wenn das Jackensammelsurium da hängt. Das ist keine Kritik. Wir hatten in unserer letzten Wohnung einen ebenso großen Flur mit 5 abgehenden Türen und noch dazu 2 Dekoscheiben links und rechts der Eingangstür. Wir hatten die Jacken an einer Tür hängen (an einem Türgestell), was ich nicht empfehlen kann, da sich die Tür durchs Gewicht verzogen hat. Ansonsten haben wir den Flur manchmal zum "Turnen" und spielen genutzt. Etwas anderes war uns nicht eingefallen...

10

Was heisst denn für dich bestmöglich gestalten?
Schöner anzusehen? Mehr Stauraum?

12

Etwas schöner, aber hauptsächlich mehr Stauraum.

14

Ich habe spontan an eine Art Kücheninsel gedacht, mittig platziert. Dort hättet ihr Stauraum und oben drauf könnte man auch was mit Deko machen.

weitere Kommentare laden
11

Hallo,

ich würde trotz der wenigen 19cm nen schmalen Schrank hinstellen.
zB PAX vom schwedischen Möbelhaus gibt es in der Tiefe 35cm
Wenn der nicht direkt bis an den Türrahmen rangerückt wird, dann lässt sich der doch gut "umgehen".
Wenn dir ein Schrank zu erschlagend hoch ist, evtl ne schmale Kommode mit Spiegel drüber.

Oder wenn es dir nur um eine wärmere/wohnlichere Optik geht, dann legt nen hübschen Teppich mittig (ich würde einen runden nehmen), hängt einen bodentiefen Spiegel an die Wand oder an eine der Türen, ins "19 cm Eck" ein höheres, schmales Dekoobjekt aus Naturmaterial

LG
Chicky

13

Mir geht's am ehesten darum es orendlicher zu haben.
Am besten mehr Stauraum.
Teppich ist vorhanden, war in der Waschmaschine.
Der wird aber wahrscheinlich eh bald einer großen Krabbelmatte für unser Kind weichen.
Muss mal in Ruhe ausmessen, was gehen würde.
Habe heute nur die 19cm bis zum Türrahmen gemessen.

22

Krabbelmatte in unmittelbarer Nähe vom Kathenklo? Das geht nicht lange gut...😉

weitere Kommentare laden
15

Ich würde das Katzenklo nach rechts stellen, also ungefähr dort hin, wo jetzt die Kästen stehen.
Und dann dort hin, wo jetzt das Katzenklo steht einen Schrank.
Dann sollte er auch die Tür nicht so sehr blockieren?

Muss ja nicht super tief sein, aber vielleicht etwas mehr als 19 cm.

16

Ich würde in die Mitte des Raumes zwei große Sitzhocker und daneben oder dazwischen einen größeren Pflanzenwelt mit einer Palme stellen 😊

24

So breit ist die Diele auch nicht.
Da gehen 6 Türen ab, die alle mehrmals täglich benutzt werden.

17

Hmm, sehe ich das richtig, dass zwischen der Wand mit dem Katzenklo und den 19cm bis zur Küche noch eine Tür liegt, also etwa 80cm Platz?
EDIT: Ah Moment, die Küchentür ist die neben der Tür mit der schwarzen Tasche dran? Mist. Aber ich würde trotzdem, dann eben mit Abstand, die Idee versuchen:

Man könnte eventuell eine Art modernes Buffet bauen, unten eine Hälfte Katzenklo/eine Hälfte Schrank oder Schubladen für Schals, Schuhe, nicht benötigte Jacken... Darüber dann einen 19cm tiefen Schrank oder Regale auf der einen Seite und hübsche Haken (ich selbst mag ja The Dots) auf der anderen Seite, um die Jacken aufzuhängen.Dann wäre zwar unten etwas weiter Vorspringendes, aber weil man den Platz der Tür und nach oben hat stört es nicht so sehr die Laufwege.

Und wie meistens würde ich den Platz über der Tür und unter der Decke nutzen und dort umlaufend Regale anbringen, auf denen man dann alles in schicken Boxen aufbewahren kann, was man nur saisonal braucht. Oder Bücher draufstellen, oder BluRays und den Rest des Platzes als Catwalk (hatte ich in einer meiner alten Wohnungen so gebaut), oder...

Bearbeitet von Starlightshadow