Wie ist es, über einem Restaurant zu wohnen?

Also, wir wohnen seit über drei Jahren in einer super Wohnung in einem vier-Wohnung Gebäude.
Unten uns war vor zehn Jahren ein Restaurant und der Platz ist seit Jahren leer.

Heute kam der Vermieter und sagte uns, dass ab Januar dort wieder ein Restaurant eröffnet und dass wir nicht mehr vorne parken dürfen, weil der Parkplatz dann zu den Gästen gehört. Unser Kinderwagen darf unten nicht mehr stehen und wir müssen unsere Mülltonnen ganz hinter das Gebäude stellen. Da gabts kein weg, sondern Erde ist unten, und kein Licht. (Nicht nur wir, alle Bewohner aus vier Wohnungen.)
Mir stört es nicht so viel, aber ich habe Angst, wie es hier sein wird zu wohnen, wenn unten uns ein Restaurant ist, das bis 23 Uhr geöffnet hat. Wohnt jemand so? Ist es laut? Ich glaube nicht dass um 23 Uhr genau feierabend wird, sondern Leute bleiben noch sitzen und trinken.

Da war einmal vor einem Jahr eine Geburtstagsfeier unten und es war Katastrophe. Die Leute waren so mega laut, haben sogar oben zu uns vor Haustüre gekommen und an den Treppen gequatscht und das ganze Gebäude hat tagelang nach Zigaretten gestunken. Keine Rücksicht auf die Bewohner. Da war der Vermieter sogar dabei und hat auch nichts gemacht, obwohl er weiß, dass wir zwei kleine Kinder haben. (Damals 6 Monaten und 1,5 Jahr.) Die waren ganzen Zeit unruhig und könnten nicht schlafen.

Ich mag es wirklich, hier zu wohnen. Nach langer Suche haben wir endlich etwas Passendes gefunden. Wir arbeiten beide in der Nähe, die Kinder gehen hier in den Kindergarten und ich kann mir nicht vorstellen, wieder wegziehen zu müssen. Das belastet mich voll, sorry wegen langer Post.

Bearbeitet von Gabi1607
9

Ich würde mich an deiner Stelle diesbezüglich rechtlich beraten lassen beispielsweise beim Mieterbund. So wie ich dich verstanden habe, steht das Restaurant leer seit ihr eingezogen seid? Dann steht dir gegebenfalls Mietminderung beispielsweise aufgrund von Ruhestörung zu. Zudem ist es möglich, dass der Vermieter verpflichtet ist für Schallschutz zu sorgen.
Ich würde mich diesbezüglich informieren. Ich erachte die von dir beschriebene Situation als Zumutung für euch als Familie und Beeinträchtigung eurer Lebensqualität.

10

Ja, genau, du hast es richtig verstanden. Und es war auch nie die Rede von einer Eröffnung. Er hat uns nur einmal vor circa einem Jahr informiert, dass da unten ein Geburtstag gefeiert wird und ein paar Leute kommen, aber die bleiben nicht lange und es wird nicht laut, aber dass wir Bescheid wissen.

Es waren über 50 Leute, alles zugeparkt, und den Rest habe ich auch geschrieben.

Vielen Dank, das mache ich. Wir haben noch ein bisschen Zeit, bis es soweit ist, dann können wir uns auch vorbereiten.

18

Naja, aber es ist ja ein Gebäude mit gewerblicher Nutzung in Erdgeschoss. Man hat ja dann als Mieter kein Recht darauf, dass eine leerstehende Fläche leer bleibt. Es muss natürlich insgesamt zulässig sein, dort ein Restaurant zu betreiben, aber das scheint ja der Fall zu sein, sonst würde es keine behördliche Genehmigung geben.

Ich kann nur sagen, dass ein Freund von mir lange über einem gut bürgerlichen Restaurant gewohnt hat und es war echt schrecklich. Man hat das Genurnel gehört, dass mit zunehmendem Alkoholkonsum immer lauter wurde. Zudem ist der Zigarettenrauch hoch gezogen, von denen, die vors Restaurant gegangen sind.
Am schlimmsten war aber das Treppenhaus, der Küchengestank und der Müll. Dort hat die Küche in EG einen Zugang zum Treppenhaus gehabt. Weil es im Sommer dort sehr heiß war, hat das Restaurant die Tür immer offen stehen lassen um Durchzug zu machen. Dann war der ganze Kochdunst im Treppenhaus, der Lärm von Töpfen, etc. und am schlimmsten: der Fettnebel. Man ist im EG nur so rum gerutscht.

Ich kann dir daher nur empfehlen die kleinsten „Ausnahmen“ immer sofort zu unterbinden, sonst reißt das ein.

weitere Kommentare laden
1

es ist nicht nur die lange Öffnungszeit und dass du dann nicht schlafen kannst. Und je nach Art des Restaurants kann es durchaus jeden Tag so sein, wie bei dieser Geburtstsfeier letztes Jahr, Inklusvie Rauch.

Es war ein Murmeln unter uns. -- War aber auch ein Gegröle draussen von den Rauchern. Auch Fenster auf war deshalb nix mehr.

Entweder wird danach bis um 2h unter grösstem Gerumpel noch geputzt oder ab morgens 5 Uhr. Samt Anlieferverkehr. So war es bei uns.
Mir ging das schwanger so an die Nerven, dass wir eine neue Wohnung suchen mussten.

2

Es tut mir leid, das zu hören, aber es scheint schon sehr anstrengend zu sein. 😟

Im Winter wird es vielleicht besser, aber im Sommer stehen dann Tische draußen, vor den Fenstern, wo unsere Kinder ihre Schlafzimmer haben.
Wir warten ein paar Monate ab und schauen, wie es wird, aber ich denke auch, dass wir wegziehen.

14

eben --- könnte ja auch ein alte-Oma-Kaffee werden, bei dem abends nix mehr los ist....
Ich würde trotzdem einfach mal die Augen aufhalten, falls euch schon früher eine schöne passende Wohnung über den Weg läuft und zuschlagen. -- dann hoff mal das beste...

3

Naja, du hast es vor einem Jahr doch mitbekommen, wie es war. Das wird dann täglich so sein, vielleicht nicht ganz so extrem, aber auch nicht viel besser.

Aber warte doch erstmal ab, wie es wird. Was anderes kannst du ja eh nicht machen. Jetzt im vorauseilenden Gehorsam eine neue Wohnung suchen würde ich nicht, sondern erst, wenn ich es mir angeschaut habe.

Schlimmer geht übrigens immer. Ich hatte drei Jahre einen Musikclub unten im Nachbarhaus. Dort oben drüber, quasi Wand an Wand mit meiner Wohnung, war ne Disko.
Der Musikclub mit Live Musik war ok. Du hast die Musik immerhin nicht über die Wände gehört, sondern nur, wenn die Tür aufging. Zusätzlich standen an Clubabenden halt um die 100 Menschen in den Pausen rum und haben geraucht. Unsere Haustür war mit Graffiti besprüht, bei meinem Auto, dass ich ein Mal halb vor dem Musikclub geparkt hatte, wurde mir der Spiegel abgetreten.
Ich denke allerdings, so schlimm wird es bei euch nicht werden, da der Alkoholkonsum sich zwischen abendlichen Ausgehen und Restaurantbesuch meist noch unterscheidet. Mit lärmenden Menschen werdet ihr allerdings rechnen müssen und auch gelegentlich mit ungebetenen Gästen vor eurer Wohnung, wenn der Zugang über das gleiche Treppenhaus erfolgt. Kinderwagen daher bitte wegschließen.
Die Disko und vor allem den Bass hat man bei uns im gesamten Haus gehört.

6

Ja, genau, man hört nur Gerede und es sind immer welche dabei, die zu viel getrunken haben.

Ich habe auch über einer Kneipe gewohnt und man hat wirklich, so wie du sagst, nur gehört, wenn die Tür aufgeht und wenn die Leute im Treppenhaus laut sind. Ich mache alles, was mir gehört, weg und hoffe, es wird nicht so schlimm. Wenn es nicht mehr erträglich ist, dann suchen wir doch etwas Neues.

Es steht auch ein Stellplatz in unserem Mietvertrag, und jetzt dürfen wir ihn bald nicht mehr benutzen, sondern müssen woanders parken, wenn vorne alles zugeparkt ist. Aber vielleicht lieber weg, als dass etwas kaputt geht 🤣 Ohje, du hattest auch keine so schöne Erfahrung.

Ich wohne in einem kleinen Dorf. Ich denke, wirklich nur Wanderer und so ruhige Menschen kommen hierher, um etwas zu essen und sich zu unterhalten und dann wieder nach Hause zu gehen. Es belastet mich sehr, weil meine Kinder sich so schön in den Kindergarten eingewöhnt haben und alles super klappt. Falls wir wegziehen, müssen sie auch den Kindergarten wechseln. Außer wenn wir hier im Dorf etwas zu mieten oder zu kaufen finden, was fast unmöglich ist. Aber wir mussen abwarten und schauen was kommt.

Danke!

7

Wenn der Stellplatz Bestandteil des Mietvertrages ist, darf euer Vermieter euch nicht verbieten, dort zu parken. Ok, wollt ihr logischerweise gar nicht, aber das müsst ihr ihm im ersten Schritt ja nicht unter die Nase reiben ;-)
Er muss mit der Miete etwas runter gehen, wenn ihr den mit angemieteten Stellplatz nicht mehr nutzen könnt. Darauf würde ich ihn ansprechen.

weiteren Kommentar laden
4

Restaurant ist immerhin besser wie Kneipe 😅. Drinnen wird sich der Lärm denke ich in Grenzen halten die Raucher draußen vor der Tür und im Sommer wenn draußen Leute sitzen hört man . Den Anlieferverkehr wahrscheinlich auch (piepen vom Transporter beim rückwärts fahren, entladen / beladen von Getränkekisten ) das dürfte allerdings vormittags sein .

5

😃😃

Darauf bin ich vorbereitet. Normaler Lärm stört mich nicht. Aber nach 22/23 Uhr ist es nicht in Ordnung. Als ich ledig war, habe ich auch über einer Kneipe gewohnt und das sogar gerne. Obwohl es laut war, hat es mich nicht gestört. Jetzt, wo ich Kinder habe und eigentlich ein ruhiger Familienmensch bin, möchte ich diese Ruhe auch gerne bewahren.
Aber mehr als abwarten kann ich eh nichts. Kann sein, dass es gute Tage gibt, kann sein, dass es auch schlimm wird. Ich hoffe, es wird ein normales, zivilisiertes Restaurant. Tolerant müssen wir auch sein, und sind wir auch, aber jetzt, dass mir jeden Tag jemand bis keine Ahnung wie viel Uhr unter dem Fenster schreit, würde mich nicht freuen.

11

Ich habe in einem großen Mehrfamilienhaus gewohnt. In einem Teil war ein Hotel, im Erdgeschoss ein italienisches Restaurant und um Keller eine Bar.

Vom Hotel und vom Restaurant habe ich gar nichts mit bekommen.
Wegen der Bar bin ich schlussendlich weg gezogen. Die Musik war so laut, dass ich im 4. Stock die Playlist mitschreiben konnte. Jedes Wochenende bis 3/4Uhr.
Ich konnte irgendwann nicht mehr.

Das Restaurant hingegen war praktisch. Wenn ich keine Lust zu kochen hatte, habe ich mir einfach eine Pizza geholt 😁

12

Eigentlich bist du mit dem Wissen dort eingezogen, dass jederzeit wieder ein Restaurant eröffnet werden kann.
Auf ewigen Leerstand wird der Vermieter nicht spekuliert haben.
Nun ist der Fall eingetreten. Schau es dir erstmal an. Wirds im Sommer zu laut, kann man mit dem Vermieter über schalldichte Fenster sprechen und eventuell die betroffenen Räume klimatisierten.
Es hängt halt auch vom Vermieter ab und wie wichtig ihm seine Mieter und die regelmäßigen Einnahmen sind.
Frag ihn freundlich wie er sich das in den Sommermonaten vorstellt. Vielleicht kommt er selbst mit einer adequaten Lösung?

13

Wie ich weiß, hat er noch eine Firma und dort richtig gute Einnahmen, drei Häuser und noch ein riesiges Gebäude mit acht Wohnungen, alles vermietet. Die Wohnung über uns hier war 1,5 Jahre leer, weil er keine Anzeige dafür gemacht hat, dass er sie vermietet. Obwohl in der Umgebung richtig viele Leute Wohnungen suchen. Er sagte, dass er keine Zeit dafür hatte.

Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu ihm und ich denke schon, dass er sich freuen würde, wenn wir hier bleiben. Aber mal sehen, wie es alles abläuft. Im Sommer, wenn vorne der Biergarten ist, wird es bestimmt lustig.

Das Gebäude ist alt und die Fenster und Türen sind überall alt und noch aus Holz. Vielleicht hat er schon geplant, alles zu tauschen, aber bis jetzt hat er nichts gesagt. Nächste Woche haben wir alle ein Gespräch mit ihm und ich frage alles nach.

15

Sagen wir mal so, es kommt ganz drauf an, WAS für ein Restaurant unter euch sein wird.

Der Vater meiner Kinder ist Afrikaner und ich kenne daher zum Beispiel, wie es sich in afrikanischen Restaurants abspielt. Das kann man nicht vergleichen mit deutschen gedigenen Restaurants.

Extrem lautes Gespreche, Geschreie, gefeier, Gestreite, Getrinke, laute Musik...denn da wird das normale Restaurant auch oft für Feiern benutzt oder Abends umgewandelt.

Deutsche Restaurants sind da schon ganz ganz anders. Von daher heißt es wirklich, abwarten, das kann man so noch nicht voraussagen.

Bearbeitet von Jefour
16

Je nach Restaurant ist auch die Geruchsbelästigung nicht zu vernachlässigen. Das kann auch ganz schön nerven.
Deinen gemieteten Stellplatz darf der Vermieter natürlich nicht einfach entziehen, wenn ihr den mit gemietet habt.

17

Ich würde die Augen und Ohren offen halten, ob sich nicht eine andere Wohnung in der Gegend findet.

Klar, ihr könnt Glück haben und es wird ein Lokal, wo die Leute nur zum Essen hingehen und sich normal unterhalten.

Es kann aber auch ein Restaurant werden, wo man bis in die Nacht hinein Party macht.

Mich persönlich würden auch die Raucher vor der Tür extrem stören - ständig hat man dann den Qualm in der Wohnung.

Und mit kleinen Kindern würde ich mir das nicht antun.

Ich würde vermutlich jetzt gleich mit der Wohnungssuche beginnen....

Könnt ihr vielleicht herausfinden, was für ein Restaurant es wird??