Brauche Rat zum Sofa Ektorp

Ich habe mich vor Jahren erstmalig vom Eckcouch Stil verabschiedet aber musste mittlerweile feststellen, dass mir die Form fehlt. Es ist eben doch ein Unterschied, sich auf dem Ottomanen lang zu machen als die Beine auf einen dazugestellten Hocker zu legen.

Nun habe ich mich schockverliebt und zwar in die grüne Ektorp von Ikea und lese so viel unterschiedliches, dass es mich verunsichert.

Da berichten Pärchen davon, dass die Polster bereits nach 3 Jahren platt sind und auf der anderen Seite schwärmen Eltern mit 3 Kindern, Hund und Katze, dass die Couch nach 7 Jahren immer noch Top ist.

Klar kommt es auf das Nutzungsverhalten an. Wie oft sitze ich wie lange und mit wieviel Personen auf einem Sofa!

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Ektorp gemacht?

1

Hallo,

wir haben unser ektorp Sofa inzwischen seit 20 Jahren. Plattgesessen ist da garnix. Wir haben nur nach 10 Jahren uns mal einen neuen Bezug gegönnt, da wir einfach eine andere Farbe haben wollten.
Würde mir das Sofa jederzeit wieder holen.

LG Tina

4

Wenn sie nach all den Jahren wirklich noch so gut ist, kann ich es mir nur so erklären, dass die Qualität bei Ikea im Laufe der Jahre immer schlechter geworden ist? 🤷🏻‍♀️

5

Bei Schränken ist die Qualität der heute definitiv nicht mehr mit der vor 20 Jahren vergleichbar.
Die Wände der heutigen Paxschränke bestehen aus Pappe!

2

Ich kenne sehr viele Ikea Möbel...ich kann dir nur sagen Ektorp ist mit Kindern nicht empfehlenswert, weil diese Kissen immer alle verrutschen bzw. nach vorne rutschen. Das sieht auch optisch schon bald einfach nicht mehr "sleak" aus wie im Ikea Einrichtungshaus.

Mit Kindern würde ich liebe ein Sofa ohne solche ganzen Kissen nehmen, etwas wo nichts verrutschen kann.


Ich kann dir mal einen grundsätzlichen Tipp geben. Wenn dir eine Couch gefällt, z.B. von Ikea, gebe dieses Model dann mal bei Kleinanzeigen ein. Da kannst du dann ungefähr sehen, wie diese aussehen werden, wenn sie schon etwas benutzt wurden. Und du darfst natürlich nicht auf die gehen, wo steht "kaum benutzt", sondern auf die anderen.

Bearbeitet von Jefour
3

Das war der beste Tipp schlechthin und ich bin entsetzt.
Ich habe bei Kleinanzeigen welche gesichtet, die zwischen 6 Monaten und einem Jahr alt waren aber die Rückenkissen waren bereits komplett "zerstört". 😱

Das ist einer der größten und immer wiederkehrenden Kritikpunkte über die Ektorp.
Das die Rückenkissen sich bereits nach kürzester Zeit nicht mehr in Form bringen lassen und leider bestätigen es die Bilder.

Ich frage mich warum Ikea, was Sofas betrifft, nicht die Qualität von Jysk erreicht, obwohl sie preislich fast gleich sind.

Ich denke da z.B. an Vejlby, kein Vergleich aber optisch und was die Farbauswahl betrifft, finde ich die Ektorp schöner.

6

Hallo!
Wir haben das Sofa mind 10 Jahre und sind sehr zufrieden. Platt gesessen/gedrückt ist da gar nix. Ich wechsel die Kissen alle heiligen Zeiten mal durch. Einen anderen Bezug haben wir uns zugelegt, allerdings wegen der Optik. Die halten echt einiges aus und man kann sie easy waschen.

Liebe Grüße

7

Was ich so sichten konnte ist, dass die Sitzkissen so gut wie nie durch sind aber die Rückenkissen, siehe Beispielbild.

8

Oh ne...gar nicht mehr ansehnlich finde ich. Rückenkissen ganz schlimm, aber auch die Sitzkitzen nicht mehr schön und daunter ist der ganze Stoff verzogen.


Also ich kenne eine ältere Dame, die sich diese Couch mal zugelegt hatte. Die sah wirklich jeden Tag auch nach einiger Zeit noch richtig top aus. Aber die war ganz zierlich die Frau und hat sich da wohl nur ganz normal raufgesetzt und hatte auch noch andere Sessel.

Aber wie gesagt, für Familien mit Kindern, wo man sich öfter mal raufschmeisst und einfach viel drauf "lebt" ist dieses Sofa nichts.

Bearbeitet von Jefour