Wir überlegen uns einen Saugrobotor anzuschaffen, bestenfalls mit Wischfunktion. Es geht mir um eine Zeitersparnis im Haushalt.
Dazu habe ich einige Fragen:
1. Lohnt sich das wirklich? Muss man letztendlich bestimmte Bereiche nicht trotzdem ständig saugen und wischen? Wie Ecken, Langflorteppich, Treppe, etc.?
2. Macht es Sinn sich direkt ein sehr teures Modell zu kaufen (ca 1.200 Euro) oder reicht ein günstiges Modell (400 bis 500) auch? Wir haben keine Tiere, nur ein Kleinkind 😅
3. Welches Modell könnt ihr mir empfehlen? Wichtig wäre uns, dass der Roboter auch mit hochwertigem Parkett gut zurecht kommt.
4. Was gibt es sonst noch zu beachten? Was würdet ihr wieder so machen, was würdet ihr beim Kauf usw anders machen?aug
Saugrobotor mit Wischfunktion
wir sind mit günstigen angegangen.
Unser Roborock V7 mit Station ist super.
klar muss man manchmal in die Ecken oder in die Schlitze neben Regalen, - aber der Vorteil ist, dass die Grundsauberkeit immer gewährleistet ist, -- somit kann mir ohen Vorbereitung jeden Tag egal wann mal einfallen, dass ich einen Lappen schnappe und mal ne Runde durch die Wohnung mache.
Tatsächlich kommt das sehr selten vor. Mit der Zeit wird es in Ecken oder Fugen eifnach nicht mehr so dreckig oder staubig.
Setzt voraus, du lässt jeden Tag laufen.
Teurere Modelle haben einige sehr praktische Funktionen wie zB die Absaugstation oder die Steuerung per App.
Ich habe einen Ecovacs, aber leider funktioniert er nicht so wie er soll. Es kommen häufig Fehlermeldungen. Die Saugfunktion ist gut, die Wischfunktion eher "nebelfeucht".
Trotzdem ist es eine große Erleichterung.
Ich würde unbedingt ein Modell mit Absaugstation nehmen. Dann musst Du nur ab und an den Schmutzwasserbehälter leeren und neues Frischwasser einfüllen, alles andere macht das Teil.alleine.
Um das Durchwischen oder Saugen sehr schmutzanfälliger Bereiche kommst Du nicht herum, aber längst nicht so häufig.
Es gibt hier etliche Stränge zu dem Thema, lies Dich mal durch.