Wie viel Kinder-Deko habt ihr in eurer Wohnung?

Liebe Community,

manche lieben dezente, saisonale Deko, andere haben es lieber schlicht, aber mit Kindern kommt oft eine besondere Deko-Note in die eigenen vier Wände.

Selbstgemalte Bilder, Bügelperlen-Untersetzer, Salzteig-Kerzenhalter-Kreationen, Gips-Handabdrücke als Briefbeschwerer, Fensterbilder, Kastanien-Tierchen und Variationen von Windlichtern wollen gewürdigt werden.

So sehr wir die Kreativität unserer Kleinen fördern und schätzen .... aber WOHIN mit den ganzen Kunstwerken?

Wir sind neugierig: Was macht ihr mit den Kunstwerken eurer Kinder?
Macht mit bei unserer Umfrage!

Herzliche Grüße
Thea vom URBIA-Team

Was macht ihr mit den Kunstwerken eurer Kinder?

Anmelden und Abstimmen
1

Bei uns ist es eine Mischung aus allem.

Teilweise werden sie in einer Kiste / Schublade aufbewahrt.
Teilweise im Wohnzimmer in einer Vitrine "präsentiert".
Einige wenige sind im Elternschlafzimmer.
Etliche in den Kinderzimmern.

Seit wir umgezogen sind, ist es in den "Erwachsenenbereichen" schon weniger geworden, da unsere Kinder inzwischen älter sind.

Zu Kindergartenzeiten hingen teilweise auch Kinderkunstwerke im Wohnzimmer. :-)

2

Einen Teil in ne Kiste, den Rest an Oma. Die freut sich und pflastert die gesamte Bude damit zu.

3

Bei uns ist es auch eine Mischung: im Kinderzimmer entscheiden die Kinder was wo aufgehängt wird.
Im Flur haben wir ganz viele Bilder der Kinder gerahmt. Im Büro sind ein paar besondere Kunstwerke aufgehängt.
Im Wohnzimmer haben wir nur eine gemeinsam gestaltete Leinwand.
Und in der Küche sind immer sowas wie Kastanienmännchen, Windlichte, Fensterbilder...

Anfangs dachte ich mal ich will es eher klarer, aber mittlerweile finde ich es schön so und in so 12, 13 Jahren dekorieren wir dann halt wieder nur nach Elterngeschmack 😀

4

Das ist bei uns mit dem Alter der Kinder gewechselt. Früher haben ich meist alle Bilder irgendwo hängen gehabt, ein Großteil ist dann nach und nach in eine Kiste gewandert. Foto´s habe ich überall hängen.

Mittlerweile, im Teenie-Alter, haben wir noch 3-4 gemalte Bilder von meiner BT, sie ist künstlerisch sehr begabt und malt tolle Bilder. Meine Pubertine und ich sind, was das angeht, eher auf Kindergarten-Niveau 🤣

Ich habe auch noch alle Laternen die gebastelt wurden, die kommen zur St. Martins-Zeit als Deko nach draussen vor die Tür (Trocken stehend natürlich)

5

Bei uns trifft alles und nichts zu.

Im Kinderzimmer herrscht in dieser Hinsicht Narrenfreiheit. Wenn die Kinder da etwas haben wollen, dann wird es dekoriert, sofern es nicht schimmelt o. ä.

Im Rest der Wohnung dekorieren wir ein paar Sachen, aber nicht alles. Manches auch nur für eine bestimmte Zeit und räumen es dann weg.

Manches kommt in die Erinnerungskiste, anderes verschenken wir (Großeltern und Paten, auf Wunsch auch Onkel/Tanten) oder schmeißen es weg.