Renovierungsarbeiten

Hallo zusammen, wir ziehen im Dezember in eine größere Wohnung und fangen jetzt nach und nach an unsere jetzige Wohnung (1½ Zimmer) zu renovieren.

An was sollte man noch denken außer ans Wände streichen, Löcher schließen, Fenster und Heizung(srohre) säubern?

Übernommen haben wir die Wohnung damals Saniert/Modernisiert. Abgeben müssen wir sie renoviert.

Rein theoretisch müsste neuer Boden rein. Von der Genossenschaft wurde PVC verlegt, bis aufs Bad.

Das überlassen wir aber der Genossenschaft, da die Leisten geklebt sind und uns das zu doof ist 😵‍💫😬

Nach fast 7 Jahren sind im Boden natürlich Gebrauchsspuren zu sehen, Abdrücke von den Möbeln, Kratzer und mehrere kleine Abschürfungen.
Die Genossenschaft ist aber der Meinung, das diese Gebrauchsspuren nach 7 Jahren noch gar nicht sein dürfen. Weshalb wir zur Kasse gebeten werden.

Da der Boden von einer Firma gewechselt wird, schätzen wir mit einer Eigenleistung von 300 - 600€ für ca 24cm².
Ist das angemessen oder etwas übertrieben? Vielleicht kennt sich da jemand aus, wir tun es nämlich nicht 🙈

Lieben Dank 😊

8

Ich würde mich von einem
Mieterverein beraten lassen ob das wirklich zulässig ist zu erwarten, dass die Wohnung renoviert zurückgegeben wird.
Oft sind diese Klauseln nicht zulässig und man muss nur die Löcher schließen und bunte Wände wieder weiß streichen.

1

300-600€ für was. Komplett neuer Boden und inwiefern Eigenleistung?

2

Genau der Boden müsste komplett neu, das sind ca 24qm (Flur, Zimmer und Küche).
Wir müssen die Kosten übernehmen, da laut denen die jetzigen Gebrauchsspuren nicht zeitgerecht sind und die Wohnung so nicht neu vermietet werden kann.

Unsere Schätzung bzw von was wir ausgehen, da nicht unbedingt der billigste Bodenbelag genommen wird und auch die Firmen es sich gut bezahlen lassen, beläuft sich zwischen 300-600€. Davon gehen wir jetzt einfach aus, damit wir später nicht vom Glauben abfallen.
Allein für den Bodenwechsel

3

Habt ihr mal eine Firma angerufen und Angebot abgefragt? 100€ kostet allein Anfahrt. Fürchte ist etwas naiv gegriffen.

https://www.energieheld.de/haus/innenausbau/bodenbelag/bodenleger-finden

Bearbeitet von L-i-z7
weitere Kommentare laden
5

Was habt ihr mit dem Boden angestellt, dass er nach sieben Jahren derart hinüber ist, dass es eindeutig nicht mehr unter normale Abnutzung fällt? Wenn ihr nicht gerade ein Lagerfeuer im Wohnzimmer hattet oder mit Pfennigabsätzen Schneisen ins Parkett gelaufen habt, würde ich mich rechtlich beraten lassen. Normaler Verschleiß ist von der monatlichen Miete abgedeckt. Bei allem was darüber hinaus geht, steht dem Vermieter auch nur der Zeitwert zu. Er kann sich nicht auf Mieterkosten alle paar Jahre die Wohnung komplett erneuern lassen…

9

Also man kommt nicht in die Wohnung und denkt sich "ach du Schreck". Grund für den Austausch sind ca 4 Abschürfungen im Boden, die kaum auffallen aber beim genauen Hinsehen eben sichtbar sind. Diese Abschürfungen betreffen leider alle 3 Räume und müssten vom Möbel verrücken kommen. Das ist allein der Grund, wieso die Wohnung mit diesem Boden nicht direkt vermietet werden kann

12

In dem Fall würde ich mich definitiv rechtlich beraten lassen. Wie von den Anderen schon erwähnt ist der Mieterbund dafür eine gute Anlaufstelle. Die paar Euros, die für die Mitgliedschaft anfallen, sind wirklich gut angelegtes Geld.

7

Habt ihr mal mit einem Mieterverein gesprochen?
Je nachdem wie hoch- oder minderwertig der PVC war, kann es gut sein dass er bereits am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist. Im Netzt finden sich Angaben von 8-10 Jahren wenn er nicht besonders hochwertig ist.
Dann wäre das euch nicht anzulasten.

10

Du kannst auch mit deinem Privathaftpflichtversicherer darüber sprechen und deren Einschätzung mal anhören, sofern du die Versicherung mit ins Boot holen möchtest.

Bearbeitet von Sternen-Himmel
13

Wenn du eine Firma findest die für 25€/qm Boden und Randleisten liefert, den alten entfernt und entsorgt und neun Boden und Randleisten montiert melde dich bitte dringend! Ich hätte da einen Auftrag über 100qm für ihn !

Bearbeitet von gobberblast1
14

Was für ein dämliches Kommentar!
Wenn man nicht helfen kann oder möchte dann einfach mal die Finger still halten statt dummzuschwätzen!
Die TE sagte mehrmals das sie von dieser Thematik keine Ahnung hat 😉

15

Wenn man nix produktives beizutragen hat, einfach mal psssssht ☝️
Im übrigen habe ich im Familienkreis eine Firma, die das macht und das günstiger als der Durchschnitt. Die lieben sind deutschlandweit unterwegs und die kontaktdaten sind auch schon an KleinesWunder ausgehändigt worden.
Bei dir versagt meine Hilfsbereitschaft leider 😉
Wie es in den Wald schallt und so ☺️