Akustikpanele und Schimmel

Hallo, ich würde gerne unser Schlafzimmer etwas modernisieren und daher die Überlegung der Akustikpanele. Unser Schlafzimmer ist sehr graulastig und die Paneele macht schöne warmtöne finde ich mit diesen Holz. Daher meine Idee. Nun. Leider stelle ich fest, dass genau diese Wand nun immer wieder Schimmel aufweist. Ich fürchte, dass es keine gute Idee ist so Paneele an die wand zu befestigen.
Meine zweite Frage, wie befestigt man die Paneele? Ich weiß nicht ob ich sooooo lange die Paneele dran machen will und habe keine Lust neu tapezieren zu lassen.

Ps. Bitte keine schimmeltipps geben: ich weiß dass ich auf ausreichende Lüftung und heizen etc achten muss. 😂
Danke

1

Aussenwände? Ja dann ist es keine gute Idee. Die Schimmelsituation verschlechtert sich.

Befestigen: du meinst sicher die mehr oder weniger günstigen aus Filz und furnierter Spanplatte von Google oder dem Baumarkt. Die kannst Du einfach mit Dübel an die Wand schrauben oder kleben. Beim Schrauben gehst Du durch das Filz, der Schraubenkopf bleibt sichtbar.

2

Schade. Ja sind Außenwände. Dann muss ich mir etwas anderes einfallen lassen 😅

Aber ich hatte noch eine Idee im Flur. Dann schau ich mal, wie man die gut befestigen kann. Kleben will ich ungern. Habe wie gesagt keine Lust wenn ich die dann abmachen will, erneut zu tapezieren

3

Wir haben auch welche im Flur. Paneel an die Wand halten, durch das Filz ganz leicht in die Wand bohren. Paneel wieder weg, Dübel in die Wand, Paneel wieder an die Wand halten und festschrauben.

Bearbeitet von Inaktiv