Sehr dreckigen Laminatboden reinigen -Hilfe-!

Hallo :)
Mir ist es etwas unangenehm, aber ich bräuchte dringend Tipps wie ich dreckigen Laminatboden gründlich säubern kann.
Wir übernehmen bald das Haus meiner Eltern. Leider ist der Laminatboden meiner Eltern sehr sehr dreckig. Sie laufen permanent mit Straßenschuhen im Haus herum und haben zusätzlich noch einen Hund der auch viel Dreck macht. Der Boden wurde vor drei Jahren erst verlegt, wurde aber nach Aussage meiner Mutter erst dreimal gewischt. Dementsprechend dreckig ist er. Meine Mutter ist der Meinung es reicht wenn sie den Boden nur saugt.
Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man den Dreck auch nicht auf den ersten Blick. Ich sehe ihn aber an den Socken der Kinder und wenn ich mal etwas vom Boden aufwischen muss. Das Tuch ist danach schwarz!
Ich hatte bis jetzt immer nur Fliesen und kenne mich daher nicht wirklich aus. Hat hier jemand einen ultimativen Tipp für mich wie ich 200qm Boden gründlich und hygienisch reinigen kann?
Gibt es eventuell ein Gerät für so etwas? Sonst bin ich ja Tage nur mit wischen beschäftigt🙈
Ich hänge mal ein Bild von den Socken meiner Tochter an. Sie war damit nur zwei Minuten im Haus unterwegs.
Das zweite Bild ist der Boden.

7

Hm, vielleicht bin ich naiv, aber ich würde ganz normal wischen. Und dann noch mal. Und noch mal.
Viel Wasser nehmen.
Und so lange das Wasser wechseln, bis es sauber bleibt.
Kauf viele Wisch-tücher, damit du die auch oft wechseln kannst.


Evtl ein Reinigungsmittel dazugeben. Ich hab hier Neutralreiniger.
Und den letzten Durchgang dann mit klarem Wasser.

Außerdem würde ich Raum für Raum von hinten nach vorne wischen. Und in der hintersten Putz- oder Speisekammer wird dann ja automatisch getestet, ob dem Boden das Reinigungsmittel bekommt.

Also: sehr dreckig = großer Zeitaufwand.
Aber auf spezielle Geräte wäre ich jetzt nicht gekommen.

8

Dito. Hätte ich genauso gemacht.

Ich habe vor kurzem unseren Keller geputzt, nachdem die Heizungsbauer die neue Heizung und Verrohrung eingebaut haben. Das waren ordentliche Stemmarbeiten und Ruß, ein ziemlich fieser schwarzer Dreck.

Ich habe zwei Eimer genommen - einer mit Wischwasser, einer mit klarem Spülwasser. Alle 2 qm habe ich den Lappen erst im Spülwasser gespült und dann wieder ins Wischwasser getaucht. Nach ein paar Spülgängen wurde das Spülwasser ausgetauscht. Damit bleibt der Lappen sauber und verteilt nicht das schmutzige Wasser. Den Lappen habe ich nach jedem Raum getauscht.

Nach insgesamt 2 kompletten Durchgängen war der Keller blitzblank.

10

Viel Wasser - damit hättest du das Laminat in unserer vorherigen Mietwohnung ruiniert. Laminat soll man nur nebelfeucht reinigen und das hat sich bestätigt, wenn die Kinder bei uns mal etwas umgeworfen haben. Das Wasser ist sofort in jede Ritze und wenn wir es nicht sofort weggewischt hätten, wäre das Laminat aufgequollen.

@TE: ich würde mich wirklich vorher versichern, was für ein Bodenbelag das ist. Der unten genannte Dampfreiniger wäre nämlich für Vinyl und teils auch für Laminat tödlich. Wäre doch schade, wenn ihr wegen einer falschen Reinigung hinterher den Boden neu verlegen müsst.
Vinyl und Laminat soll man nur nebelfeucht reinigen. Vinyl mit einem Neutral- oder extra Vinylreiniger. Für Laminat ist auch nicht alles geeignet. Am besten holt ihr euch im Baumarkt für solche Verschmutzungen einen Spezialreiniger denn das ist ja hier mehr als nur mal drüber wischen. Alles was nicht Fliesen ist, ist zwar durchaus auch pflegeleicht, aber nicht alle Reinigungsmittel und -geräte sind für solche Böden geeignet.

Bearbeitet von ella838
weitere Kommentare laden
1

Standard Saugwischer

2

https://mellerud.de/boden-innen/grundreiniger-intensiv

Hi,

damit könntest Du Erfolg haben.

Viele Grüße

A

3

Ist das wirklich Laminat oder doch PVC oder gar Designbelag?
Wir haben nämlich das optisch gleiche als Designbelag.
Es gibt von der Firma „Dr. Schutz“ sehr gute speziellen Reiniger für verschiedene Bodenbeläge.
Dafür müsste aber geklärt sein, aus welchem Material der Boden besteht.
Designbelag sollte z.B. nie mit normalen Allzweckreinigern geputzt werden, sondern nur mit klarem Wasser oder einem Spezislreiniger, da er sonst stumpf wird und zudem eine Schicht „aufgeputzt“ wird, die dann Kratzer bekommt, was sehr unschön aussieht.
Falls der Boden Rillen hat, benötigst du Putzlappen mit längeren Fasern, um die Rillen sauber zu bekommen.

4

Also wenn der Dreck vom normalen drauf rum laufen abgeht, würde ich es mit ordentlichem reinigen versuchen. Also nicht nur huschihuschi mit dem Staubwedel rüber sondern Lappen und Handwäsche mit üblichen Reiniger.

5

Beim Baumarkt mal nach entsprechenden Leihgeräten fragen.

6

Ja, aber noch einmal erkundigen, ob es wirklich Laminat oder nicht doch Vinyl oder PVC ist. Je nachdem, sollte man einen anderen Reiniger nehmen, mehr oder weniger Wasser und auch nicht das aggressivste Reinigungsgerät.

9

Erstmal gründlich mit normalem Reiniger und Wischer. Hartnäckige Flecken den Reiniger etwas einwirken lassen und dann mit der Hand nochmal wischen. Vermutlich werdet ihr das Wasser und den Wischbezug zwischendurch öfters wechseln müssen oder nochmal ne zweite Runde wischen. Im Anschluss dann mit nem Hartboden-Dampfreiniger. Der löst auch nochmals Dreck und desinfiziert mit dem Dampf.

11

Noch eine Stimme für den Dampfreiniger nach dem normalen Wischen.
Der bekommt auch die hartnäckigsten Flecken zuverlässig raus.
Allerdings musst du gut darauf achten, dass er bei Laminat nicht zu nass eingestellt ist.
Zudem würde ich sehr viele (6+) Ersatzbezüge bereithalten, dass du zwischendurch bei 200qm öfter wechseln kannst.
Mit destilliertem Wasser gibt's weniger Schlieren...

12

Sieht auf den ersten Blick wie Vinyl aus, das wäre sehr robust. Wasser + PVC- oder universal Reiniger für Böden.

Bei Laminat mit Wasser aufpassen, lange Einwirken kann es quellen lassen.

Schwimmendes, also nicht verklebtes Vinyl ist ggf. auch empfindlich, wenn das Trägermaterial darunter als Holz ist. Es kommt drauf an..

Bearbeitet von Inaktiv
13

Ein anderer Vorschlag wäre, da ihr dort einziehen wollt, den Boden zu tauschen. Wenn da ein Hund gelebt hat und ihr evtl nicht so auf Kunststoffböden steht, ist das der ideale Zeitpunkt, um Fliesen oder Parkett zu verlegen.
Es stehen keine Möbel drinnen und es lebt niemand dort. Diesen Zustand wird es nach dem Einzug nicht mehr geben.