Hallo, ich bin 78 , mein Mann 76 und wir sollen nach 15 Jahren wegen Eigenbedarf aus unserer schönen DG-Wohnung raus und ich bin wie verrückt auf der Suche nach einer neuen Wohnung, das Ganze macht mich depressiv, ich kann nicht mehr schlafen und denke nur noch, dass ich eines Tages auf der Straße lande und kein Dach mehr über meinem Kopf habe. Mein Mann schimpft mit mir, weil ich wie verrückt suche und mich fertigmache, dabei haben wir noch keine Kündigung bekommen, das 2-Familienhaus soll verkauft werden, ein neuer Eigentümer ist noch nicht vorhanden, ich mache mich fertig, mein Mann will auch nicht dass ich weitersuche, aber, ich habe Angst wohnungslos dazusehen, manchmal habe ich auch Suizidgedanken und mich freut nichts mehr.Wenn ein neuer Eigentümer kommt, haben wir 9 Monate Zeit uns eine Wohnung zu suchen. Wir wohnen momentan auch sehr günstig und deshalb will mein Mann nicht schon vorher ausziehen.
Was meint ihr? Wie würdet ihr vorgehen? Die Wohnungen sind auch sehr teuer, wir haben Gottseidank eine gute Rente.Wie soll ich mich weiter verhalten?
Angst vor Wohnungsveränderung
Soweit ich auf Immobilienscout gelesen habe, darf der Verkäufer euch nicht wegen Eigenbedarf kündigen. Erst der Käufer darf euch kündigen, sollte er wirklich wegen Eigenbedarf einziehen wollen.
Hier der Link: https://www.immobilienscout24.de/wissen/verkaufen/mieter-kuendigen-wohnungsverkauf.html
Ich würde mich erst einmal mit dem Mieterschutzbund in Verbindung setzen und mich über meine Rechte als Mieter informieren. Auch kann ich verstehen, was für einen Stress du gerade empfindest. Ich denke auch, dass die Passivität deines Mannes dich wahrscheinlich noch mehr stresst, aber ich stimme ihm in dem Fall zu, dass ich nicht einfach so ausziehen würde. Es ist nicht einfach, einen Mieter einfach so rauszuwerfen und wie gesagt in dem Fall darf der Verkäufer das überhaupt nicht, sondern höchstens der Käufer (der noch nicht gefunden wurde und wo ich erstmal bezweifle, dass er in eure Wohnung einziehen wird).
Ich hoffe, dass das dir ein wenig den Stress nimmt.
Bei Suizidgedanken würde ich mal eine Beratungsstelle anrufen oder zumindest ein Sorgentelefon.
Das ist echt total übertrieben, ich hoffe, das weißt du theoretisch, und ggf muss das behandelt werden! Manchmal reichen da schon ganz leichte, medikamentöse Dosen. Hat mein Vater auch mal eine Zeitlang bekommen, hat ihm echt total geholfen. Und dann sah er plötzlich wieder das Positive im Leben und konnte die Medis zurückfahren.
Und ganz praktisch zur Wohnung:
Das Haus muss ja erstmal verkauft werden. Es wird sich schlecht verkaufen, weil ihr ja schon drin wohnt.
Kann sein, jemand kauft es als Geldanlage. Dann lässt er euch drin, erhöht nur evtl die Miete.
Wenn jemand selbst einzieht, dann ja auch nicht zwangsläufig in beide Wohnungen.
Und wenn der Käufer euch wirklich raushaben will, dann kann man das sogar noch verzögern, falls es ein Härtefall ist. Und das ist es, wenn ihr wirklich nix findet. Lasst euch beim Mieterschutzbund beraten!
Also: dein Mann hat Recht, stress dich nicht so.
Es macht sicher Sinn, den Mietmarkt bei euch mal grob unter die Lupe zu nehmen. Damit ihr wisst, welche Mieten realistisch und fair sind.
Vielleicht kann dein Mann das machen.
Dann kannst du das bisl wegschieben und musst ihm keine Untätigkeit vorwerfen. Zwei Fliegen und die Klappe und so 😉
Außerdem könntet ihr anfangen, einen monatlichen Betrag auf die Seite zu legen. Falls eure Miete erhöht wird oder falls ihr schlimmstenfalls wirklich raus müsst und woanders mehr zahlen.
Last but not least könntest du eine Liste schreiben, was dich alles aktuell stört 😉
Das hab ich gemacht, bevor wir unser altes Haus verkauft haben. Es war optisch, vom Stil her, so wunderschön... aber wir konnten dort nicht bleiben.
Und diese Nachteil-Liste wurde immer länger! Wenn mich Nostalgie oder Heimweh überkommt, gucke ich drauf. Das hilft, versprochen.
Übrigens geht das auch umgekehrt: mal träumen, was eigentlich fehlt... welche Kompromisse seid ihr eingegangen, als ihr damals diese Wohnung gemietet habt?
Mögliche Nebenwirkungen: nachher bleibt ihr drin und es gefällt dir nicht mehr 😉
O-Doolia welches Medikament hat dein Vater bekommen? Mein Hausarzt hat mir etwas verschrieben, sind aber starke Hämmer, die ich nicht unbedingt nehmen möchte.
Oh, das weiß ich leider nicht.
Es war auf jeden Fall eine geringe Dosierung.
Ich kann demnächst mal meine Mutter fragen, vielleicht weiß sie es noch.
Jetzt bin ich irritiert: Ich sollt raus, aber es gibt gar keine Kündigung?
Wenn das Haus verkauft wird, werden die Mieter „mitverkauft“. Klar kann es sein, dass der neue Käufer euch kündigt, aber jetzt wartet erst mal ab.
Ihr habt keine Kündigung bekommen, weil noch gar nicht sicher ist, ob ihr überhaupt ausziehen müsst.
Nur weil das Haus verkauft werden soll, heißt das nicht, dass ihr wegen Eigenbedarf gekündigt werdet.
Die Mieter werden "mitverkauft" - erst der neue Besitzer kann euch dann evtl. kündigen. Vielleicht kauft er das Haus aber auch als Geldanlage.
Also mal ganz ruhig.
Sich mal auf dem Wohnungsmarkt umzusehen ist bestimmt nicht verkehrt.
Und noch ein ganz anderer Gedanke: habt ihr einen Aufzug im Haus?
Denn mit 78 und 76 Jahren ist es ohnehin eine Überlegung, ob ihr nicht aus dem Dachgeschoss raus wollt, wegen altersgerechtem Wohnen.
Ich verstehe deine Angst total.
Aber zum einen: es gibt ja nicht mal einen neuen Eigentümer, woher willst du dann wissen, dass ihr gekündigt werdet? Vielleicht passiert das ja trotz neuem Eigentümer nicht?
Und dann wäre langfristig eine Wohnung die nicht im DG liegt vielleicht sinnvoll?
In unserem Ort gibt es vom DRK Wohnungen die „behindertengerecht“ sind, die Ortsgemeinde vermietet da auch welche recht günstig. Ein Bekannter (68) ist dort eingezogen und sehr zufrieden. Oft haben diese Wohnungen Wartezeiten, lass dich doch eventuell drauf schreiben. Absagen kann man immer noch :)
esistjuli vielen Dank für diesen Tipp, ich habe mich tatsächlich beim DRK per Mail um eine Mietwohnung beworben, die haben tatsächlich einige Wohnungen um Stuttgart herum.
Unsere derzeitige Wohnung liegt im 2. OG ohne Aufzug.
Das ist doch für die Zukunft vielleicht sinnvoll 😊
Wenn du Suizidgedanken hast, dann hole dir bitte Unterstützung!!! Sorgentelefon, Hausarzt... Es gibt keinen Grund sich vor Obdachlosigkeit zu fürchten. So weit wird es nicht kommen! Es gibt es u.U. noch Möglichkeiten für euch als Mieter, die Frist zu verlängern (v.a. wenn es dir psychisch so schlecht geht). Und ihr findet garantiert etwas!
Ich kann generell deine Sorge verstehen und nachfühlen. Wir haben vor einigen Jahren völlig überraschend die Eigenbedarfskündigung erhalten. Wir hätten rechtlich nur 3 Monate gehabt zum Ausziehen, mit 2 kleinen Kindern. Unser Vermieter hat es uns abends mündlich mitgeteilt bzw. angekündigt und "netterweise" (im Nachhinein war er überhaupt nicht nett aber das ist ein anderes Thema) 6 Monate zugestanden... Ich habe sofort an dem Abend mit der Wohnungssuche begonnen und bereits wenige Tage später die erste Besichtigung vereinbart. Ich hatte ebenfalls Panik, denn wir wollten im Ort bleiben und nicht schon wieder neu anfangen müssen.
Natürlich wartet man nach so einer Nachricht nicht ab. Man weiß ja nicht, ob sich sofort etwas findet. Und wenn doch, muss man den Auszug ja nicht herauszögern. Wir sind dann schon 3 Monate nach der Ankündigung ausgezogen, obwohl wir noch nicht mal etwas schriftlich hatten. Ich hätte mich nicht mehr "sicher" gefühlt in der Wohnung.
Ich würde also an deiner Stelle auch weiter suchen. Nicht panisch und ängstlich aber doch kontinuierlich... Vielleicht findet sich schon etwas schönes, dann nutzt die Chance. Den Markt im Blick zu haben ist generell keine schlechte Idee.
Im Nachhinein war es übrigens das (fast) Beste, was uns passieren konnte, dass wir in eine neue Wohnung gezogen sind.
Edit: Ich habe jetzt erst gelesen, dass es ja noch gar nicht feststeht, ob ihr wegen Eigenbedarfs gekündigt werdet. Ich würde mich wahrscheinlich dennoch weiter umsehen und evtl. ein bisschen was anschauen. Dann hast du ein Gefühl für den Markt und wenn das Richtige dabei ist, könnt ihr "zuschlagen", wenn nicht, sucht ihr weiter...
Der der neue Eigentümer kauft mit dem Haus euren Mietvertrag und erstmal mit. Also nur weil das Haus verkauft wird wird der Mietvertrag nicht automatisch gekündigt. Was der neue Eigentümer macht ist wieder was anderes. Er kann natürlich euch kündigen, aber er kann euch auch "behalten".
Solange ihr keine Kündigung erhalten habt, würde ich erstmal gar nichts machen. Klar kann man mal schauen was es auf dem Markt zu welchem Preis gibt, aber sie das lockerer und mach dich nicht verrückt.
Kündigen könnte euch erst ein neuer Eigentümer und das auch wirklich erst, wenn er als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist, also ggf. sogar erst Wochen nach dem Abschluss des Kaufvertrages. Und ob jemand das Haus ggf. als Kapitalanlage kaufen will und sich über zuverlässige Mieter wie euch freut, ist doch noch gar nicht klar. Bitte mach dich da nicht verrückt der hole dir sonst Hilfe, wenn du dich nicht selbst wieder beruhigt bekommst.
Hallo, Ihr Lieben, unsere derzeitige Wohnung ist im 2. OG ohne Aufzug, mein Mann hat Probleme mit seinen Knien. Unsere Tochter legt uns schon lange nahe eine EG-Wohnung zu suchen oder mit Aufzug. Jetzt wäre die Gelegenheit, es kam aber so überraschend, dass ich damit nicht fertig werde, nächste Woche mache ich einen Termin beim Hausarzt, ich brauche dringendst ein Medikament zur Beruhigung.
Ich danke euch allen für eure tröstenden Worte, beim DRK habe ich mich per Mail um eine Mietwohnung beworben, die haben tatsächlich einige Wohnungen um Stuttgart herum.