Staubsauger - welchen könnt ihr empfehlen?

Wir brauchen einen neuen Staubsauger, welchen könnt ihr empfehlen? Mit Akku oder ohne?

Ich habe oft gelesen, dass die mit Akku sehr anfällig sind und die mit Kabel zudem insgesamt günstiger sind (was die gleiche Leistung angeht).

Wir wollen keinen günstigen mehr haben und lieber einmal "richtig" kaufen. Am liebsten würden wir uns jetzt für einen entscheiden und ihn dann beim Black Friday kaufen.

1

Hi,

Wir haben einen Saugroboter von Roborock, einen Dyson mit Akku und einen Vorwerk mit Kabel.

Alle haben ihre Vor- und Nachteile.

Der Vorwerk ist von der Leistung her super, aber braucht beutel, ich muss mehrfach die Steckdose wechseln und er ist schwer.

Der Dyson ist nicht ganz so stark wie der Vorwerk, aber auch gut. Er braucht wenig Platz, ist leicht und wendig und ich brauche nicht umstecken. Die Treppe ist schnell gesaugt. Leistung nimmt ab, wenn der Filter zu ist, aber das ist ja nachvollziehbar. Akku reicht auch mache Jahren für das ganze Haus.

Der Roborock ist super, da er alleine arbeitet und nur ab und zu Hilfe braucht. Er saugt und wischt. Man kann verschiedene Stufen einstellen. Er saugt bei uns um 4 Uhr morgens das Wohn-und Esszimmer, da er in die anderen Räume wegen Türen nicht reinkommt. Er saugt auch unter der Couch.

2

Wir haben auch einen Dyson Akkusauger und einen Roborock Roboter.

Den Dyson nutzen wir seit 5 Jahren und der Akku ist noch wie am ersten Tag. Klar, den Filter muss man regelmäßig sauber machen, aber wenn man das macht, hat man mit der Saufkraft keine Probleme. Mittlerweile nutzen wir Ihn nur noch für das OG, die Treppe und mal eben so zwischendurch.

Im Erdgeschoss fährt der Roboter alle zwei Tage Nachts seine Runden. Wenn man Zuhause ist, kann man den tagsüber eher nicht fahren lassen, weil der für mein Empfinden schon recht laut ist. Er macht aber seine Arbeit und hält brav das Erdgeschoss sauber. Man muss halt immer nach den Frisch-/und Abwasser schauen und den Staubbehälter leeren.

3

Wir haben den Vorwerk Kobold. Der ist mit Akku.

Zum Saugen und zum Wischen. Sprich, du hast einmal den Aufsatz nur zum Staubsaugen, der hat eine automatische Bodenerkennung. Und dann hast du den Aufsatz zum Saugwischen. Wie der Name es sagt, er saugt und wischt in einem. Für alle Böden geeignet.

Bearbeitet von kindchen2018
4

Vorerst: wir haben einen Hund, Kinder und direkt eine große Terrasse und Garten, also erschwerte Bedingungen 😀

- werktags fährt unser Roborock, saugt und wischt. An viele Stellen kommt er nicht ran, sorgt aber definitiv für weniger Dreck! Wenn man zuhause ist finde ich ihn aber zu laut.

- habe mir letztes Jahr den Miele Boost mit Kabel und beutellos geholt. Für uns perfekt. Klein und wendig, viel Power, der Behälter ist gut zu reinigen. Kommt in alle Ecken, man kann ihn auch mal auf der Leiter positionieren um Spinnweben zu entfernen.
Das Umstecken mit dem Kabel ist jetzt nicht der große Zeitaufwand. Dafür muss ich nicht ans Laden denken!

- in der Ecke steht ein Bosch Akkusauger. Nach 5 Jahren saugt der nur noch leichte Sachen und verliert dann die Hälfte wieder. Man konnte nie einfach schnell das Rohr nutzen, sondern musste immer umbauen und die Düse war zu groß für unter das Sofa.

Dazu hatten wir entweder vergessen ihn zu laden, oder vergessen das Ladegerät auszustecken…

5

Wir haben einen normalen von Miele Miele S 8360. Haben ihn schon lange und finde ihn immer noch super. Da wir auch regelmäßig in der Schule putzen müssen und ich ihn immer dabei habe, haben ihn auch schon andere benutzt und finden ihn auch super 😅

Der hat vorne auch noch drei extra Düsen die praktisch verstaut sind.

Wir haben auch einen Akku Sauger von Bosch. Doch den nutzen wir nur zum Saugen von dem Eingangsbereich und nach dem Essen unterm Tisch. Aber nicht für die ganze Wohnung. Dazu ist er mir zu unkampert, kommt nicht unter Möbel (Sofa, Sideboard, etc).