Wir ziehen (Gott sei Dank) in 3 Wochen endlich aus....
Die gute Frau macht jetzt ein Stress nach dem anderen. Das muss gemacht werden, Fensterputzen erstmal nein jetzt ja....Kaution will sie behalten damit sie streichen kann Blabla.
Sonderwünsche beim Lampen abbauen usw..
Wichtig: die Wohnung ist super sauber und hat kaum einen Kratzer an der Wand.
Keller muss natürlich auch gestrichen werden ;)
Ich hab dafür keinen Nerv, soll ich einfach alles brav zahlen und machen oder nicht?
Ich bin nun in der 29SSW und hab eigentlich kein Bock auf einen Rechtsstreit und Diskussionen.
Vermieterin treibt mich in den Wahnsinn
Es gibt ja bestimmt ein übergabeprotokoll vom Einzug. Im Prinzip musst du die wohnung sauber und im Ursprung des Protokolls zurück geben. Wollen kann sie viel. 🤣
Bist du im mieterverein? Am besten einen Zeugen dabei haben.
Stress dich nicht und viel spass mit der neuen Wohnung.
Lg
Leider nicht das war durch Bekannte....😪 Den Fehler mach ich nie wieder.
Ja gut aber trotzdem darf sie nicht ein die gesamte Kaution einbehalten.
Ja den Fehler hatte ich auch mal über privat ohne Protokoll. Die haben mir auch alles mögliche geschrieben was ich noch machen muss oder was sie einbehalten. Auch da hilft der mietverein. Du kannst auch kurzfristig da eintreten und dich direkt beraten lassen.
Du solltest darauf bestehen das die Vermieterin dir schriftlich sagt was ihrer Meinung nach nicht konform ist.
Was ist denn in eurem Mietvertrag vereinbart? Streichen bei Ein- oder Auszug?
Das ist ja eigentlich das größte Problem. Wir hatten auch mal so eine dämliche Vermieterin, aber zum Schluss war dann alles ok. Da war ich glaub auch in der 30. Woche, aber mein Mann hat fast alles gemacht.
Die Kaution würde ich ihr dafür ganz sicher nicht geben und das darf sie auch eigentlich meines Wissens nicht.
Sie hat im Mietvertrag eine Zusatzklausel eingebaut die ich leider überlesen habe....wir sollen 70% der Renovierungskosten tragen 😭
Und welcher Renovierungskosten genau? Du sagtest doch, dass es bei euch super aussähe von daher ja 70% von 0 Euro.
Schau mal hier:
https://www.mieterhilfeverein.de/ratgeber/auszug
"Mieter sollten prüfen, ob Renovierungsarbeiten gemäß Mietvertrag erforderlich sind. Dies kann das Streichen der Wände, das Beseitigen von Dübellöchern oder andere Schönheitsreparaturen umfassen. Vermieter sollten darauf achten, dass Renovierungsarbeiten ordnungsgemäß durchgeführt werden."
"Die Wohnung sollte vor der Übergabe gründlich gereinigt und von persönlichen Gegenständen entrümpelt werden. Dies umfasst die Reinigung von Böden, Fenstern, Sanitäranlagen und die Beseitigung von Abfällen."
Nur weil Sie streichen will, darf sie meines Wissens die Kaution nicht einbehalten, wenn die Wohnung in ordnungsgemäßem Zustand von euch übergeben wird.
Besenrein reicht bei dem was du schilderst.
Mach ein Übergabeprotokoll mit einem Zeugen.
Du musst nicht mal dem Mieterschutzbund beitreten. Eine Erwähnung reicht bei der Dame wahrscheinlich schon und ihre 70 Prozent sind frei erfunden und nicht rechtens. Muss z. B. ein 30 Jahre alter Fußboden erneuert werden, kann sie das nicht bei dir geltend machen. Logisch, oder? Das wäre zu einfach um Kosten zu sparen.
Es gab bei der Wohnungsübergabe an dich kein Protokoll. Wie will sie beweisen wie sie die Wohnung übergeben hat? Richtig, sie kann es nicht.
Normale Gebrausspuren wie an deinen Wänden, sind in der Miete inkludiert.
Also schwing den Besen und gut ist.
Ich würde da nicht diskutieren, das bringt nichts. Ich würde meinen Mietvertrag einmal beim Mieterbund oder einem Anwalt prüfen lassen mit der ganz konkreten Fragestellung: Was muss ich zum Auszug tun, wie muss ich die Wohnung zurückgeben? Sind die Forderungen meiner Vermieterin rechtens?
Danach würde ich dann handeln und das auch nicht mehr besprechen. So habe ich es beim letzten Auszug gemacht. Ich habe dann ein Übergabeprotokoll angefertigt in dem der Zustand genau beschrieben wurde und auch die Auszahlungsfrist der Kaution genannt wurde.
Der Vermieter kam zur Übergabe und war total verdutzt, dass ich nicht alle Räume gestrichen hatte, sondern in einigen nur die Löcher zugemacht habe. Er hat angefangen rumzupoltern, da hab ich ihm das Schreiben des Mieterbundes vorgelegt und freundlich gesagt, dass ich nicht mehr mache als vertraglich rechtswirksam geschuldet. Da war die Diskussion sofort beendet und die Stimmung sogar ok. Das offizielle Schreiben des Mieterbundes hat ihm komplett den Wind aus den Segeln genommen.