Wohnung vermieten: Berechnung Anzahl Zimmer? Hilfe!

Hallo!

Ich habe eine Wohnung zu vermieten und bin gerade beim inserieren.
Wie werden denn die Zimmer gezählt? Zählt die Küche auch als "Zimmer"? Ist aber eine Kombination aus Küche/ Esszimmer...

Darf ich das als "eigenes" Zimmer zählen?

Und die Etagenzahl? Was zählt als Etage? Auch der Keller?

Und die Nutzfläche, was zählt denn alles als Nutzfläche?

Sorry, für die viele Fragen, aber ich hab überhaupt keinen Plan und auch keine Ahnung, wo im Netz ich suchen soll...

#danke!

LG, Lilly

1

Hi!

In der Regel gelten Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, seperates Esszimmer, Arbeitszimmer etc als "Zimmer" und Küche/Diele/Bad werden nicht mit einbezogen in die Zahl, dafür aber extra Aufgezählt K/D/B.

Die Nutzfläche umfasst die komplette m² Anzahl. Also alles an Fläche was man begehen kann oder worauf man etwas abstellen kann.

Der Keller zähl weder als Etage noch wird er dabei einberechnet.

LG Stephie

2

Hallo Lilly,

als Zimmer zaehlen Wohnzi. / Schlafzi. / Esszi., Kueche/ Bad sollte selbstverstandlich sein. Wenn die Kueche groesser ist und als Esszimmer mitbenutzt werden kann, wuerde ich das einfach als "halbes Zimmer" bezeichnen...

"Nutzflaechen" sind Keller-/ Abstellraeume, ausserhalb der Wohnung - alles innerhalb der Wohnung, wird als "Wohnflaeche" bezeichnet - auch Balkone und Terrassen (ohne Ueberdachung nur 25% der Grundflaeche, mit Ueberdachung 50% berechnen).

Was meinst Du mit "Etagenzahl"?? #kratz

Es gibt: Kellergeschoss (KG), Erdgeschoss (EG), 1. Obergeschoss (1.OG), 2. OG.... etc. und zum Schluss das Dachgeschoss (DG).

Bei Haeusern wird das Kellergeschoss uebrigens zur Nutzflaeche gezaehlt, sofern es keine Wohnraeume aufweisst (bei Souterrain z.B.).

Alles Gute,

lG,

Summer.

3

Die Küche ist kein extra Zimmer - schreib rein, dass es eine Wohnküche gibt. Wenn jemand eine bestimmte Zimmeranzahl sucht (wegen Büro, Kinderzimmer usw.) wäre es dumm, wenn er erst bei der Besichtigung feststellt, dass ein Zimmer ja die Küche ist! "Wohnküche" ist aber auf jeden Fall ein Plus.
Bei den Etagen schreibst Du einfach z.B. 2 Etagen + Keller.
Je genauer Du die Wohnung beschreibst (ohne zu schummeln), umso wahrscheinlicher, dass Du auch jemanden für findest. Es nutzt herzlich wenig, wenn Du 100 Besichtigungstermine hast und die Leute sich dann alle was anderes unter der Wohnung vorgestellt haben.
Ich würde die Wohnfläche angeben, wenn noch größere Abstellkammern / Keller dabei sind, evl. dafür eine gesonderte Größenangabe - es gibt ja auch Leute, die eine Wohnung suchen, zu der eine große Abstellfläche gehört (für was auch immer).
Aus meinen WG-Zeiten weiß ich, wie es ist, Nachmieter für die Zimmer zu finden. Wir haben die Leuten am Telefon auch gleich die (möglichen) Nachteile der Wohnung genannt und manche haben dann gleich abgesagt und wir haben uns den Besichtigungstermin erspart.
Katrin