Sonnensegel

HAllo

Ich hoffe hier kan man mir Tipps geben.

Also wir haben eine Terasse von etwa 4x4m die den ganzen nachmittag bis zum abend hin voll von der sonne bestrahlt wird, absolut kein schatten. Nun ist es ein Mietreihenhaus und eine Befestigung für eine Markise an der Fassade ist nicht erlaubt.

Nun überleg ich was am besten ist viel schatten bringt (so daß man überhaupt draußen sitzen kann) und möglichst nicht zuuuu teuer.

Meine überlegung, ein Sonnensegel in Dreieckform, die spitze könnte man am "Geländer" des Bodentiefen Fensters im ersten Stock fest machen, dachte ich. Womit befeste ich nun die anderen beiden seiten und zwar wirklich stabil? Einbettonieren oder mit einschraubhülsen? Was für stangen nehm ich da ?

Danke schonmal vorab und schöne Pfingsten.

LG Yvonne

1

Wie wärs's mit einem klassischen (großen) Sonnenschirm samt Ständer?

Sonnensegel ist nicht Regenwetterfest und fliegt beim nächsten Wind weg..

2

Natürlich sind sie Regenwetterfest, sonst würde es ja nicht Segel heißen. Das Material ist Segeltuch und sehr wohl für Feuchtigkeit gemacht.
Wenn man sie ordnungsgemäß anbringt, können sie auch nicht wegfliegen.

Es sei denn meins ist besonders brav ;-)

3

Hallo

Wie hast du die denn befestigt?
ICh steh da echt aufm schlauch ich wollte das halt nicht bei jedem wind abnehmen, lol.

LG Yvonne

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

also wir haben auch ein Sonnensegel und das hängt von der ersten Sonne bis in den Herbst immer. Wir nehmen es dann nur über den Winter ab.
Unseres ist sogar wasserdicht, sprich wenn es regnet bleibt es drunter trocken, auch wenn es richtig schüttet.

Wir haben auch ein Dreieck, die Spitze mit Heringen im Boden festgemacht und für die andren beiden Zipfel normale Haken in die Mauer gedübelt.
Damit es auch richtig straff hängt haben wir so Spanner dazwischen gemacht. Kuck solche:
http://www.jako-o.de/popup/zoom/de/zoom_neu.mb1?mb_f020_id=U0RSpaXlCokzWWzsLzz8&fag=d&lang=de&p_id=43192&bild=669110_1&mb_v301_ch=7adcb

Die haben in der Mitte ein Schraubgewinde und so kann man das ganze gescheit spannen.

Gruß Anne mit Linus

6

Hallo,

das hört sich ja toll an, würde uns auch interessieren. Wir haben auch von Mittags bis ca. 17.00 die Sonne da...
Wo habt ihr das alles gekauft und was kostet das ganze? Markisse können wir nicht hinmachen, weil da genau ein Balken im Weg ist...

LG Bea

7

Hallo,

also wir haben das Sonnensegel damals beim Dänischen Bettenlager geholt weil es im Angebot war frü 25€. Im Baumarkt zahlt man locker das doppelte.
Hab aber letztens gesehn das Ikea auch Sonnensegel hat für ich glaube 9€.

Dann noch 2 Deckenhaken die wir mit ner Hilti in die Fassade gedübelt haben. Solche hier: http://www.mercateo.com/p/262-B163J13/Deckenhaken_120mm_Holzg_galv_verz_915120.html

Daran kamen dann die Spanner (siehe Link oben) und daran dann das Sonnensegel.

Die Deckenhaken und die Spanner hatten wir aus dem Baumarkt für ein paar Euro, genauso wie die Zeltheringe mit der wir das Segel im Boden verankert haben.

Ich weiß nicht wie ihr es unten befestigen wollt. Bei uns bot sich das mit den Heringen an, weil unsere Terasse zum Teil unten im Haus (gebaut an nem leichten Hang) mit drin liegt und die Wiese etwas höher liegt (da da auch ein Hang ist).

Hoffe ich konnt helfen.
Zur Not einfach nochmal fragen.

Gruß Anne