hallo liebe frühchen mamas!
am montag waren wir bei der nfm. alles in ordnung.
der arzt in der klinik stellte aber fest, dass ich eine herzförmige gebärmutter habe.
das wird lt. arzt auch der grund meiner fehlgeburten sein.
bei diversen untersuchungen und einer ausschabung mit gm-spiegelung nach den fehlgeburten konnte man nie eine herzförmige gm feststellen.
nur jetzt, seit dieser schwangerschaft.
der arzt meinte, dass dies eventuell zur folge haben könnte, dass unser kleines ein frühchen wird.
hat jemand von euch erfahrung damit?
vielleicht könnt ihr mir ja berichten.
ich wünsch euch alles gute mit euren kleinen mäusen!
liebe grüße
caro
wer von euch hat denn eine herzförmige gebärmutter?
Hallo Caro,
eine Bekannte von mir hat das auch (sehr ausgeprägt sogar) und sie hat 2 Kinder, die etwa 4 Wochen vor ET per KS geholt wurden.
Sanne
Hallo Caro,
ich habe, als unsere beiden so lange im KH auf der ITS lagen, eine Mutter mit Uterus bicornis kennengelernt, die zeitgleich ihre Tochter immer besucht hat (unsere Kinder lagen später auch zusammen in einem Zimmer). Sie hatte kurze Zeit nach mir entbunden, davor schon mal eine FG Anfang der 22. oder 23.SSW gehabt und ihre Tochter dann in der 29.SSW zur Welt gebracht. Sie hatte die letzten Wochen im KH am Wehenhemmer verbracht und auch davor schon Wehenhemmer zum Einnehmen gehabt. Die Kleine kam vor einem guten Jahr mit etwas über 1100g zur Welt und war so um die 35-38cm groß.
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Schwangerschaft, vor allem, daß sie noch recht lang ist
LG, meerjungfrau72
Hallo,
bei mir wurde beim ersten Kind ein Kaiserschnitt wegen Fußlage notwendig, die Ärztin meinte später zu mir, ich hätte ein uterus bicornis (herzförmige Gebärmutter). Die Schwangerschaft war aber ohne Komplikationen verlaufen und bei den Ultraschalluntersuchungen wurde das bicornis nicht festgestellt.
Zu Beginn meiner zweiten Schwangerschaft meinte meine Hebamme, es könne sein, das die Nachgeburt sich nicht löst aufgrund des bicornis, deshalb ist mein zweites Kind spontan aus Schädellage aber im KH geboren (Nachgeburt machte keine Probleme).
Mein drittes Kind (auch Schädellage) war eine homöopatisch geleitete Hausgeburt ohne irgendwelche Probleme. Alle drei Kinder sind übrigends am Termin ( 40+5 , 38+6 , 39+3 ) geboren.
Ich habe übrigens damals (vor sieben Jahren) wie verrückt gesucht nach Infos über uterus bicornis und nix gefunden, ist ja erstaunlich, das sich hier doch einige melden, scheint ja doch nicht so selten zu sein wie ich damals dachte...
Ich wünsch Dir alles Gute
Liebe Grüße Henna
Hallo Caro.
Interessante Feststellung, dass das erst in der SS selbst und nie vorher festgestellt wird, hm?!
Ging mir auch so.
Im meinem Mu-Ki-Pass steht Uterus Duplex.
In der Spezialklinik haben sie eine herzförmige GM festgestellt und bei der Nachsorge hinterher mein FA - eine normal, birnenförmige Gebärmutter.
Ich kann mir das alles nicht erklären.
Jedenfalls hatte ich seit der 16. SSW (da habe ich es zumindest erfahren) frühgeburtliche Bestrebungen, ausgehalten haben die Zwillis es dann bis Ende 29. SSW.
LG Alex
Hallo -
ich habe auch uterus bicornis subseptum mit 2 Muttermündern. Eine Spontangeburt ist dadurch nicht möglich. Meine Gebärmütter sind komplett voneinander getrennt.
Ich habe zwei gesunde Kinder (*36+6 und 35+5). Ich bin immer im 1. ÜZ schwanger geworden und hatte nie eine FG.
Die SS selbst waren mit Frühwehen, engmaschiger Kontrolle, Lungenreife, orale Tokolyse (Wehenhemmer), hochdosierter Magnesiumtherapie, 3-5x täglich CTG und somit stationärem Aufenthalt (letzten 3 Monate) bestückt. Ab dem 6. Monat krankgeschrieben und zum Liegen verdonnert (daheim und/oder auch KH).
UND: Ich würd es wieder tun. Beide Kinder waren 45 cm bei der Geburt, als wenn mein Bauch nicht mehr Platz zu bieten hatte.
Ich habe übrigens in jedem Horn ein Kind ausgetragen.
LG
Berit mit Mick und Kleo
Hallo!
Ich habe auch eine herzförmige Gebärmutter und zusätzlich noch ein Septum. Mein erster Sohn kam sieben Wochen zu früh nachdem er die Blase zertreten hatte (Platzmangel), der zweite kam fünf Wochen zu früh. Beide lagen in BEL und wurden per KS geboren.
LG
Kim
Hallo,
Ich habe auch eine Herzförmige Gebärmutter.
Was allerdings erst 1Tag vor der Geburt entdeckt wurde!
Daher kam meine Tochter auch 4Wochen zu früh zur Welt!
Sie konnte einfach nicht mehr richtig wachsen u meine Plazenta konnte sie nicht mehr richtig versorgen!
Daher war meine Tochter immer 3-4Wochen zurück mit der Entwicklung im Mutterleib!
Und sie lag BEL.Wegen dem Platz halt,es war einfach zu eng,sie konnte sich nicht mehr drehen.
Lea wog bei der Geburt nur 1960g und war 45cm klein(das bei der 36SSW).
Trotzallem ging es ihr sehr gut.
Tja,jetzt üben wir Baby Nr2.
Bisher hats noch nicht geklappt!
Habe bei der 2ss aber jetzt auch schon nen bisschen Schiss u hoffe,das alles Gut wird
Dir wünsche ich noch alles Gute!
Stephie mit Lea(25Mon.)
Hallole,
mir wurde damals lange vor der SS auch gesagt, das ich eine herzförmige Gebärmutter habe.Und mir wurde auch gesagt,das ich dadurch FG haben könnte.
Meine erste Tochter wurde in der 32SSW geboren, Blasensprung und Wehen, konnten leider nicht aufgehalten werden.
Bei der Nachuntersuchung hieß es jedoch 2Gebärmütter,2Scheideneingänge und 2GMH.
Dann meinten die Ärzte wenn ich erneut SS werden möchte könnte es 5-10Jahre dauern.Wobei wir bei der ersten SS 2Jahre gebraucht hatten.
Wurde dann trotz Verhütung wieder SS als meine Maus 7,5(korr. 5,5mon) alt war.
Ich lag dann wieder in der 32SSW wegen Wehen und GMH Verkürzung im KH.Wir konnten es jedoch diesmal(stricktes Liegen) bis zur 36+4SSW rauszögern.
Ich denke schon das es ein Frühchen werden wird, aber wenn du dich schons und wirklich liegst (wenn es dann soweit ist) kannst du es sogar vielleicht bis zur 37SSW rauszögern.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst dich ja gerne melden.
Lg
Diana mit Chiara Michelle 30mon+Alessia Sophie 14,5mon