Ab wann im eigenen Zimmer?!

Einen guten Morgen an euch alle,

warte grad drauf das die Leitung zum Kinderarzt frei wird und dachte ich schreib mal schnell meine FRagen...

Wann sind eure Frühchen aus dem Elternschlafzimmer wieder ausgezogen?! Ich kann nämlich mich gar nicht mit dem gedanken anfreunden... aber irgendwann wird es wohl sein müssen...

wie und wann habt ihr das gemacht?!
Lieben Gruß und schon mal ein Danke für eure Anworten
Nicole und Johanna Charlotte (die heute für eine NAcht ins Schlaflabor geht)

1

Hallole,

unsere Große ist damals schon mit 4mon aus dem Schlafzimmer ins eigene Zimmer gezogen.Weil sie dort um vieles besser schlief und wir auch :-p
Sie ist eine sehr aktive auch Nachts welzt sie sich viel im Bett rum.

Unsere Kleine ist erst mit 7mon aus dem Schlafzimmer ausgezogen (wir mußten erst das Compi-zimmer ausräumen damit sie ihr eigenes Zimmer hat).
Beide können nicht zusammenschlafen,sie sind so aktiv und wecken sich dann immer gegenseitig auf.
Haben es probiert und die Nacht war schrecklich.

Sie haben ihr eigenes Zimmer und schlafen wunderbar und wir auch.

Lg
Diana mit Chiara Michelle 2,5J+Alessia Sophie morgen 15mon

4

Hattet ihr ein Babyfone?

8

Als unsere Große klein war, hatten wir eins.
Weil das Schlafzimmer weit weg vom Kinderzimmer war (also quasi am anderen Ende der Wohnung).

Bei unserer Kleinen,hatten wir keins,das KiZi lag direkt neben dem Schlafzimmer.

weitere Kommentare laden
2

Hallo

Also Jonas zog mit 10-11 Monaten in sein eigenes Zimmer,weil er immer wach wurde,wenn wir ins Bett sind!

Wenn es nach mir gegangen wäre,hätte es noch länger gedauert,aber mein Mann hat sich durch gesetzt und bin ihm auch dankbar dafür!

Lg Romy

3

Hallo Nicole,

Leonie zog mit 7 Monaten in ihr eigenes Zimmer, da sie meinte, sie könnte morgens um 5 mit ihrem Papa zusammen aufstehen.

Sie schlief immer schlechter, weil wir sie gestört haben. Sie hat direkt die erste Nacht in ihrem Zimmer super geschlafen.

LG Lena + Leonie Charlotte *11.05.07

5

Pauline zog mit 9 Wochen in ihr eigenes Zimmer um. Sie hat einen sehr unruhigen Schlaf und wälzt sich nur hin und her. Da war es für uns alle die beste Lösung.

Kenny hat von Anfang an in seinem Zimmer geschlafen. Er war ja 8 Monate lang im KH und als wir ihn mit nach Hause nahmen hatte er ja noch einen Überwachungsmonitor. Wir hatten dann unsere Schlafzimmertür und seine Kinderzimmertür immer leicht offen, sodass wir das Überwachungsgerät immer sehr gut gehört haben.

Lg
Romy

6

Hallo Nicole,

wer sagt denn, dass sie ausziehen MUSS?
Unser Frühchen (2,5 Jahre alt) schläft immer noch bei uns.
Das müssen natürlich alle Beteiligten wollen, sonst hat es keinen Sinn. Aber für meinen Mann und mich ist es in Ordnung, und unser Sohn schläft viel besser, wenn wir in der Nähe sind, als wenn er alleine im Raum ist.

Gruß Susanne

7

Hallo,

also unsere Tochter ist schon relativ zeitig mit 7 Monaten in ihr eigenes Zimmer gezogen.
Lasse allerdings schläft immer noch bei uns und ist jetzt 15 Monate (korrigiert 12 Monate). Er schläft allerdings super, wacht nicht auf, wenn wir ins Bett gehen und macht auch sonst keinen Mucks. Irgendwie hatte ich das Bedürfnis, ihn länger bei uns zu haben, da er auch oft Husten hat und ich damit ein bisschen "schissrig" bin.
Da er morgens früher wach ist als Jette, wollen wir die beiden nicht zusammen in ein Zimmer legen.
Wir ziehen aber Ende November um und dann hat jeder sein Zimmer und vor allem ist dann unser Schlafzimmer so klein, dass sein Bett definitiv nicht mehr bei uns rein passt. Dann muss er also allein schlafen. Bin mal gespannt, wie er das findet.:-p
Liebe Grüße
Eva

11

Hallo,
unsere beiden kamen in der 31.Woche zur Welt. Sie waren 6bzw7 Wochen im Krankenhaus. Sie kamen nach ca. 6 Wochen in ihr Zimmer. Sie hatten wirklich einen sehr "lauten " Schlaf. Frühchengeräusche halt. Der Umzug war überhaupt kein Problem und seit dem haben wir alle besser geschlafen. Einfach mal ausprobieren. Und wenn du es noch nicht möchtest, dann laß es halt. Es gibt da keine "beste Zeit". Jeder muss es mit sich selber ausmachen.
LG
Anatoli