Hallo
Gehören hier ja nicht her aber sonst wüsste ich nicht wo ich fragen könnte
Gibt es hier auch kleine Zwerge die mit Magensonde entlassen wurden?Wenn ja,wie lange hatten sie die noch zu Hause?Mein Sohn hat die nun seitdem 7.10(seit seiner schweren Op) und will einfach nicht trinken,mit Mühe und Not trinkt er 40ml,er muss 6mal am Tag 80ml zu sich nehmen,also muss ich jede Mahlzeit mindestens die Hälfte sondieren.Ich habe das Gefühl das er einfach zu Faul geworden ist weil er weiß das es auch anders geht.Die Ärzte im Kh konnten es sich auch nicht erklären,denn mit der Op oder der gleichen würde es nicht zusammen hängen sagten sie.Ich habe nun echt Angst das er garnicht mehr trinken will
Ich finde auch das 6mal 80ml am Tag zu wenig sind aber wenn ich mehr sondiere würgt er das meiste wieder hoch Was auch normal wäre wie mir gesagt wurde.Aber er ist ja nun schon über 3Monate und wiegt nur 4kg
Wie war es bei euch?
Liebe Grüße
Sarah mit Luca 2Jahre und Cihan 13wochen
Welche Zwerge hatten auch zu Hause einen Magensonde?Frage dazu hab...
hallo sarah...
ich kenne das leider zu gut. meine kleine trinkt mittlerweile garnicht mehr. am anfang hat sie ganz gut getrunken und dann wurde es immer weniger. dann hat sie mal wieder gut getrunken und nach einem schweren rückschlag wieder garnicht mehr. ich habe mir auch immer gedacht das die kleinen denken, "ahhh, geht doch auch so einfach, warum soll ich mich selber anstrengen". ich denke das auch immer noch. meine kleine ist aber schon 19 monate alt und isst auch keinen brei oder ähnliches. sie bekam als sie ca. 5 monate alt war eine PEG sonde, die sie bis heute noch hat. sondieren ist bei uns zum hauptbestanteil geworden.
ich möchte dir keine angst machen.
aber ich denke es lohnt auch nicht die realität zu verschweigen das es so kommen könnte. denn die magensonde durch die nase kann nicht auf ewig gelegt werden. und eine PEG sonde kann sehr lange drin bleiben. unsere wurde jetzt vor kurzen ausgetauscht, lag aber auch schon ca. 1 jahr.
ich wünsche euch alles gute und drücke die daumen das dein kleiner bald wieder freude am essen/trinken findet.
lg chris
Hi!
Ich habe zwar kein Sondenkind, aber ein Kind mit Essstörungen, wir waren sehr oft nicht weit von der Sonde entfernt.
Meine Tochter hat als sie 1 Jahr war, etwa 6x80 ml am Tag getrunken, und es ging ihr trotzdem soweit gut. Im Alter deines Sohnes hätten wir von dieser Menge nur träumen können.
Ich persönlich würde ihm nichts mehr sondieren, sondern mal mehrere Tage abwarten. Sei gewiss, wenn es nichts medizinisches ist (und das sagte ja der Arzt), wird er binnen kurzer Zeit trinken. Nicht direkt 6x80 ml, aber sicher 6x60 ml. Und er wird es steigern!!!
Je länger du ihm die Sonde lässt, desto mehr gewöhnt er sich daran. Das tut er nicht bewusst, aber wenn er nie Hunger spürt, kann auch die getrunkene Menge nicht steigen.
Wenn noch Fragen sind, jederzeit gerne, wir haben das alles durch!!!
LG
Hallo Sarah,
Lukas wurde auch mit Magensonde entlassen. Ich konnte es nicht verstehen, dass er immernoch eine braucht, denn wenn wir ihn im KH gefüttert hatten, hat er immer ohne Probleme seine Menge geschafft. Na ja, ich dachte mir, dass im Nachtdienst die Schwestern wohl einfach keine Zeit haben, sich mit ihm etwas länger hinzusetzten (Sondieren geht ja wesentlich schneller). Na ja - das erste, was wir zu Hause gemacht haben, ist die Magensonde gezogen....
Er hat schlecht getrunken, aber er kam dann halt immer ein bißchen eher wieder. Die ersten 4 Tage hat er auch nicht zugenommen, aber schon bald wurde es immer besser mit dem Trinken. Hab ich vor 2 Wochen noch bis zu 90min mit ihm für ne 100er Flasche gesessen, schaffen wir es nun schon in 45min. Also, ich würde es an deiner Stelle einfach versuchen... AUßerdem ist die Magensonde beim Trinken ja auch nicht gerade angenehm....
Viel Glück und durchhaltevermögen!!!!!!!!!
LG Kristin + Lukas *01.07.2008 bei 26+0 (520g)
Hallo Kristin,
wow der große Lukas trinkt schon 100 ml ?
Meine Maus hat bis zum 6ten Monat gerade mal 100 ml getrunken und heute ist der STandard 130 ml. Sie ist glaube ich wirklich essgestört wobei das mit dem Brei jetzt super klappt
Ich hoffe Euch geht es sonst gut und Ihr habt Euch schön eingelebt. Ich würde mich mal über ein neues Foto von Lukas freuen. Hast Du meine Email noch? Dann schick ich Dir auch mal eines von Hannah..
viele liebe Grüße
Maren
Danke euch für eure antworten!!!!
Als wir das erste mal aus dem Kh kamen,haben wir 2Tage später die Sonde gezogen und es so probiert aber es war einfach nichts zu machen,egal wie lange wir warteten und die Flasche wieder warm gestellt hatten.Nach meist 40ml ging das Theater los,er hat die Flasche angeschrien oder mit der Zunge den Sauger raus gedrückt und dabei gegrinst
Für 40ml brauch er auch mindestens eine halbe st aber wirklich egal wie oft und wie lange wir es danach versuchten,es trinkte einfach nicht mehr,erst nach ca 4st und das ist definitiv zu spät dann kommen wir nur auf 240ml in 24st und 480ml ist schon das mindeste was er brauch.Er kam ja nicht zu früh wie eure Mäuse und er ist ja schon so dünn
Hatte jemand von euch dafür Krankengymnastik?Habe gehört das es sowas tatsächlich gibt um das trinken wieder zu lernen.Werde mir Morgen mal was suchen und hoffen das es bald klappt
Lg
Hallo, ich nochmal...
Zum Thema Krankengymnastik: Bei Lukas kam im Krankenhaus ein paar Mal eine Logopädin. Die hat mit ihm das Saugen geübt. Also die stecken ihren Finger in den Mund des Baby und analysieren dann das Saugverhalten. Bei uns war/ist es so, dass Lukas noch nicht genug Kraft hat, um den Sauger richtig zu umschließen. Dadurch zieht er einerseits viel Luft und zweitens zu wenig Nahrung... Mir wurden dann ein paar "Drucktechniken" zur Stärkung der Muskelatur gezeigt.
Frag doch einfach mal beim KIA nach, ob es für euch diese Therapiemöglichkeit auch gibt.
LG Kristin