Hallo Ihr lieben Früchenmamas,
ich gehöre nicht hier her, habe aber eine Frage.
War heute beim Doc und es wurde ein Oligohydramnion festgestellt, also zu wenig Fruchtwasser.
Aufrund einiger anderer bisheriger Probleme wird nun ein Blasensprung/-riss vermutet.
Ich bin erst in der 21. SSW.
Ich wurde vorerst nach Hause geschickt.
Gibt es hier Mamas, die auch so früh einen BS hatten und es noch eine Weile gschafft haben?
Hat man Euch gleich in ein KH überwiesen?
Oder erst, als das Baby eine kleine Chance hatte?
Ich weiß gar nicht, was ich jetzt tun soll - habe erst in einer Woche einen erneuten US-Termin, da man ja jetzt eh noch nix machen kann.
Zu Hause liege ich schon seit längerer Zeit mit Partusisten und einer Haushaltshilfe überwiegend.
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Traurige Grüße von Stepke
Blasensprung 21. SSW??
OHHHH DANI!!!
Ich hoffe es nicht! Drücke dir gaaaanz feste die Daumen!
Schone dich ganz dolle weiter okay!
Knuddel Yvonne
Ich hatte auch zu wenig Fruchtwasser - meine Frauenärztin überwies mich daraufhin direkt ins KH. Ich bin nur schnell nach Hause, habe gepackt und ab ins KH.
Eine Woche später wurde Leonie geholt, weil ihre Herztöne schlechter wurden, ich hatte allerdings zusätzlich das HELLP-Syndrom und eine Plazentainsuffizienz.
Ich würde an deiner Stelle ins KH gehen und da nochmal genau nachsehen lassen.
Ich wünsche dir alles Gute!
LG Lena + Leonie Charlotte *11.05.07 (31+0)
Hallo Stepke,
ich hatte bei meinem Kleinen auch einen Blasensprung in der 26 Woche! Konnte aber durch viel liegen noch bis zur 30 Woche durchhalten.
Heute ist mein Kleiner kerngesund und entwickelt sich prächtig.
Was ich dir raten kann, ab ins KH da ist man in so einer Situation besser aufgehoben und wird ständig kontrolliert!
Alles Gute für Dich,
liebe Grüße Diana
Hallo!
Ich hatte einen Blasensprung in der 24 SSW. Bin sofort ins Krankenhaus asl mein PH-Wert Test blau war. Dort haben sie den Blasensprung festgestellt, durfte nur noch liegen.
Ich würd ins KH gehen wenn es wirklich so ein sollte.
Die Gefahr von Infektionen ist hoch wenn ein Riss da ist.
Bei mir wurden deshalb jeden Tag die Entzündungswerte kontrolliert.
Lass es im KH checken dann weißt du sicher was los ist und wenn es so ist bleib dort. Wenn du es dann noch einige Zeit schaffst dann stehen die Chanchen auch gut!
Meine Jungs wurden schließlich bei 26+1 geboren....
Alles Gute und ich hoffe es ist ein Fehlalarm!
Hallo, habe mal gegoogelt,....zusätzlich zum bisherigen:
Behandlung [Bearbeiten]
Wenn keine sonstigen Ursachen für die geringe Fruchtwassermenge vorliegen, kann die Schwangere oftmals durch eine ausreichende Trinkmenge (insbes. Wasser) zu einer quantitativen Verbesserung der Fruchtwassermenge beitragen. Gleicht sich die Menge des Fruchtwassers nicht wieder aus und sind durch die Oligohydramie Schädigungen des Kindes zu erwarten, wird die Möglichkeit einer Fruchtwasserauffüllung (Amnioninfusion) in Erwägung gezogen.
Also, viel Wasser trinken....
Hi,
ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine Bettnachbarin im KH mit einem Riss in der Blase ab der 22. Woche. Ab dieser Woche lag sie auch im KH (sie wurde nicht nach Hause geschickt, es gab sogar Ärger von den Ärzten im KH, weil der FA sie nicht mit dem Krankenwagen geschickt hatte, sondern die 30km ganz normal sitzend im Privatwagen gefahren wurden).
Eingewiesen war sie in ein KH mit Kinderklinik und Frühchenstation. Und als ich ihre Bettnachbarin war, war sie bereits in der 25. oder 26. Woche, bekam schon (für den Fall der Notfälle) die Aufklärung für einen Kaiserschnit, soweit ich weiß (da bin ich mir aber nicht sicher) ebenfalls schon Spritzen zu Lungenreife. Und dem Baby ging es zu diesem Zeitpunkt prima, nur durfte sie halt absolut nur noch liegen - also alles im Liegen, inklusive Klogang, waschen, essen.
Und sie war "guter Hoffnung", so noch weitere 10 Wochen durchhalten zu können. Ob sie es geschafft hat weiß ich leider nicht, aber mit jeder gewonnenen Woche hätte ihr Kind ja bessere Chancen gehabt - grundsätzliche Überlebenschancen, und da wohl nicht mal die schlechtesten bestanden ja schon als ich in ihrem Zimmer lag.
Ach so, es sollte übrigens ihr 4. Kind werden - heißt, den Haushalt usw. so lange ohne Mama zu organisieren war alles andere als einfach (aber unser KH hat eine Abteilung, die in solchen Härtefällen eine Menge Bürokratie abnimmt).
Von daher verstehe ich nicht so ganz, warum du nach Hause geschickt wurdest. Denn wie gesagt, bei ihr ging es schon 4 Wochen gut und es gab keine Anzeichen, dass sich daran was ändern würde - aber dafür wurde sie mit Antibiotika behandelt, hing täglich mehrmals am CTG (geht auch da schon) und durfte halt wirklich nicht mehr aufstehen, was zu Hause ja praktisch unmöglich ist.
Alles Gute für den Rest der Schwangerschaft, und vielleicht hast du ja Glück - ein Riss in der Fruchtblase kann sich wohl auch wieder verschließen.
Viele Grüße
Miau2
Hallo MIau,
ich danke Dir!
Ich weiß auch nicht, warum man mich wieder heimgeschickt hat - wahrscheinlich weil der Blasensprung noch nicht bewiesen ist. Aber wo soll das Fruchtwasser so plötzlich hin sein???
Es wäre auch mein 4. Kind und tatsächlich sehr schwer, die anderen 3 Mäuse unterzubringen.
Ich hatte schon einmal eine FG nach vorzeitigem BS in der 20. Woche, allerdings mit vollständigem Fruchtwasserverlust.
Auch damals sagte man mir, dass man nix weiter tun kann.
Deshalb bin ich so unschlüssig, ob ich jetzt abwarten soll, ob überhaupt was läuft oder nicht....
ich weiß es nicht...
LG Stepke
Hii,
ich würde mir auf jeden Fall noch eine 2.Meinung einholen.
Gehe doch ins KH !!!!
Liebe Grüße und drücke Dir alle Daumen die ich habe !!!!
Katja
Hallo Du, bitte versuch Deine 3 Mäuse unterzubringen und geh ins Krankenhaus ! Bei meiner Tochter haben sie es fast 3 Wochen garnicht gemerkt, dass sie laufend bei einer Art Schmierblutung Fruchtwasser verlor. Ein kl. Krankenhaus und ihr Arzt - nichts bemerkt. Erst das Kreiskrankenhaus und eine nachdrückliche Hebamme, die einen Teststreifen anwandte, bemerkte es Gottseidank. Dann wurde sie sofort in die Uniklinik verlegt, sie war in der 25. Woche. Also mir kommt das komisch vor, dass man Dich heimschickt.
Geht bei Dir etwas ab und hat man diesen Teststreifen verwendet ??? Er zeigt manchmal offenbar falsch an, wenn Blut dabei ist , sagte die Hebamme. Aber sie war stur und machte es nochmal - und da hatte man den Salat. Als Leonie Ende 29.SSW/Anf. 30 spontan auf die Welt kam, war nur noch ein Rest Fruchtwasser wohl drin.
Bleib mal liegen, wenn es nur irgend geht und sieh mal, ob sie Dich nicht doch stationär aufnähmen....Alles alles Gute für Dich
LG Moni
Huhu Moni,
Ja, ich habe immer mal wieder braune Schmierblutungen, weil ich ja auch ein Hämatom habe und das wohl langsam abblutet.
Allerdings kommt mir das manchmal auch recht flüssig vor...???
Dieser ph-Test im KH war ja negativ, zu Hause konnt ich es nicht auswerten, weil eben auch altes Blut dran war und das auch einen höheren ph-Wert hat.
Mann, warum haben die mich nicht ins KH überwiesen?
Jetzt lieg ich hier, es ist Abend und nun ist es noch schwieriger, die Mäuse unterzubringen.
Hat Deine Tochter im KH ein Antibiotikum bekommen?
Der Arzt meinte ja, dass es noch zu früh wäre, um mehr zu machen, aber offensichtlich werden andere Frauen ja auch so früh stationär aufgenommen und es wird versucht, die Schwangerschaft zu halten..!?!?
Ich versteh es nicht....
LG DAni
Hallo, ich HOFFE, dass Du das hier schon nicht mehr liest und schon flach im Krankenhaus liegst.....
Ja, meine Tochter bekam gleich Medikamente, soviel ich weiß, auch Antibiotika. Auch die Lungenreifespritzen bekam sie gleich, aber sie war ja da auch "schon" in der 25. Woche. Vielleicht werden gewisse Umstände auch in einer Uniklinik anders gesehen als in einer kleineren Frauenklinik; die unserer Kreisstadt mit Frühchen-Intensiv nimmt z.B. die Frauen erst ab 29. Woche auf, vorher bringen sie die Frühchen nicht durch. Die Uniklinik nimmt alle Frauen auf......
Alles Gute !
LG Moni
Hallo,
es ist schon einige Zeit her und ich hoffe du bist bereits im KH. Ich hatte damals auch einen vorzeitigen Blasensprung (allerdings erst 36. SSW.) und man sagte mir, dass man auch nur bei dem geringsten Verdacht Antibiotika bekommen sollte wegen Infektionsgefahr. Als bitte tue dir und deinem ungeborenen Kind einen gefallen und gehe ins KH.
Alles Gute!
LG
Jacqueline + Lana 21 Monate
Hallo!
Ich hatte in der 29+6 SSW einen Blasensprung. Meine FÄ hat mich umgehend ins KH geschickt.
Dort wurde ich untersucht und mir wurde gleich Antibiotika verabreicht und die Lungenreife-Spritze. Das Formular zum KS musste ich kurz danach unterschreiben...
Habe es dann noch bis genau zur 30.+0 SSW geschafft und dann wurde mein Kleiner per KS geholt...
Ich würde vorsichtshalber auch mal ins KH fahren und nachschauen lassen....
Wünsche Euch ganz viel Glück!
LG
flausch