ich glaube, mein Baby hasst mich....

Boah, ich krieg hier bald die Krise...

Ich habe manchmal das Gefühl, Lukas hasst mich. Er ist ständig nur am meckern, nichts kann man ihm recht machen. Er ist total unausgeglichen. Will ich ihn trösten, fängt er an rumzustrampeln und wie wild mit den Armen rumzufuchteln. Leg ich ihn dann hin meckert er noch mehr. Er schläft kaum mal ne halbe Stunde durch, schon ist er wieder am rumknötern...
Ich hab manchmal schon das Gefühl, dass es ihm im KH besser gefallen hat. Da war er jedenfalls nicht die ganze Zeit am meckern und hat auch besser geschlafen... Gestern abend hab ich aus Verzweiflung schon gedacht, dass er mir jetzt die Zeit heimzahlt, die er im KH verbringen musste :-(

Ich hab schon alles versucht, erst dachte ich es ist Bauchweh, dann dachte ich er ist krank usw. Aber nein, es ist wohl dieses "Früchenknötern" und es macht mich wahnsinnig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man da erholt schläft wenn man alle 15-30min so rumknötert...

Oh man - hoffentlich fängt der kleine Kerl bald mal an mit Lächeln....dann weiß man wenigstens, ob es ihm gut geht...

Sorry für`s auskotzen...

LG Kristin + Lukas, der schon wieder rummeckert

1

lach!

Hallo erstmal

Ich kenne das leider nur zu gut!

Ich dachte früher und auch jetzt noch manchmal Jonas hasst mich auch,aber das ist nur ne Phase! ;-)
Es wird besser!!!

Lg Romy+Jonas der mal wieder blödsinn macht

2

Hallo...

nein dein Baby hasst dich nicht #liebdrueck es kann sich nur nicht anders ausdrücken....du warst bis jetzt so stark und du wirst mit jeden Tag stärker #pro

Zweifle nicht an dir, du hast es bis jetzt so gut gemacht #pro

Alles liebe und gute weiterhin für euch

LG sternchen

3

Hallo Kristin,

also eigentlich hätte er ja jetzt erst Termin, richtig.

Meine bzw. Tobias hat auch so fürchterlich rumgestöhnt und gekrächzt etc.
Ich bin auch ganz verrückt davon geworden, so dass ich das Babyphone ausgeschalten hab, hab ihn ja auch so noch gehört.

Ähm...ich würde es mit "Enge" versuchen.
Wenn er im Bett liegt, Stillkissen an ihn schmiegen und an's Fussende eben dieses Stillkissten oder sonst eine "Wurst", damit er eine "Grenze" spürt.
Neugeborene lieben diese Enge und dieses fühlen, haben sonst gern das Gefühl "sie fallen", wenn sie nichts spüren, somit ist es auch oft so, dass man sie in Rückenlage auf dem Arm oft nicht ruhig bekommt, während sie auf die Schulter gelehnt wie beim Bäuerchen machen wesentlich zufriedener sind.
Versuche ihn tagsüber auch immer eine "Grenze" zu legen bzw. ihn immer mal zu pucken. Bei uns hat das Wunder gewirkt, v. a. bei Clemens (wobei Tobias so herb drückte und knötterte).

Clemens hat lange auch gepuckt geschlafen, bis es mir nachts zu aufwändig wurde und ich sie kurzerhand auf den Bauch zum schlafen legte. Von da an war ohnehin alles besser.

In Rückenlage fühlen sich viele Babies einfach zu unwohl. Die Hände "fliegen" rum, sie wachen davon auf und fangen an zu "jammern", weil sie eben verärgert sich darüber, dass die Hände fliegen und sie nicht schlafen können und und und da MUSS man sich doch beklagen.

LG alex

4

Den gleichen tipp würde ich dir auch geben

Meine 2 haben dann nur noch auf dem bauch gelegen.Auch beim schlafen(hatten aber ein atemüberwachungsgerät)
Aber ansonsten wäre wir nie zur ruhe gekommen.Aber wnn sie auf dem bauch lagen,hatte sie eine gewisse enge und das haben sie gebraucht.Auch jetzt mit 19 monaten schlafen sie noch so auf dem bauch

lg yvonne

5

Hallo Alex,

danke für die Tipps. Auf dem Bauch leg ich Lukas auch schon immer - er schläft dann wirklich besser. Das mit dem Pucken hab ich auch schon versucht, nur hab ich da das Problem, das Lukas irgendwie immer zu warm ist. Er schwitzt sehr schnell und wenn er da so eingewickelt ist, zerfließt er morgends...(obwohl Heizung aus und so...)

Aber über die Tatsache, dass sie "fallen" hab ich noch garnicht so intensiv nachgedacht....klingt aber pausibel....

LG Kristin

weiteren Kommentar laden
6

Hy Kristin


Mein kleiner war zwar kein "frühchen" aber auch Er war am anfang sehr unruhig, und wollte nicht in den arm genommen werden.

Ich habe ich dann etnweder richtig im arm "gekuschelt" oder mich mit Ihn hingeleg,t und das Gesicht gestreichelt (hand aufs Ohr) das hat Ihn dann beruhigt.

Dein Kind hasst Dich nicht, und will dir auch nichts heimzahlen... Es ist sich nur noch am versuchen zurecht zu finden, in dieser neuen welt... ;-)

Gehe es mit ruhe an, und Du wirst sehen, das auch diese schwere Zeit vorbei geht.

Alles gute, und viel Freude mit deinen kleinen

Anja

8

Haller Kristin,

oh das hört sich nicht schön an - aber dein Baby tut nichts um dich zu ärgern! Niemals vergessen - dann ist ein bisschen leichter!

Hast du schon mal ein Tragetuch versucht? Manche Kids müssen sich erst wieder an die Enge gewöhnen, aber dann genießen sie es...Dann kannst du dich frei bewegen - Baby hat deine Nähe und die Enge die es braucht. Der Start war für euch beide nicht leicht, nehmt euch Zeit es zu verarbeiten...wie soll er sich sonst mitteilen?

Schön eng vorne binden und sich dabei bewegen - nicht gleich reinquetschen...Schultern erst ins Tuch, wenn es das Kind zulässt (bei Ida-Maria brauchte ich 2-3 Anläufe...dann war ich nur noch mit Tuch unterwegs).

Wenn du eine Anleitung zum Binden brauchst melde dich über VK.

Alles Gute
Kerstin

12

Hallo Kerstin,

habe mir letzte Woche ein Tragetuch bestellt - mal sehen ob`s hilft...#schwitz

LG
Kristin

13

Drück euch die Daumen!

Darf ich fragen, was du für eins bestellt hast?

9

Hallo Kristin,

kann mich nur den Vorredner anschliessen und gib deinem kleinen die Zeit ich weiss aus eigener Erfahrung es ist recht schwer aber die Zeit geht vorbei.:-(

Bei mir war es mit dem Essen und Trinken so sie wollte einfach nicht schlucken sie behielt alles im Mund ich wurde ganz wahnsinnig WARUM tat sie das wollte sie mich ärgen??#schwitz
Ich legte sie oft auf die Seite u. heulte nur bis ich den Tipp bekam von der Osteopathin die eine Schluckblockade bei Selina feststellte und siehe da nach 2-3 Behandlungen ging es wesentlich besser!!#huepf

Die Kleinen tuen nichts mit Absicht sie könen es einfach nicht anders.

Heute sieht es anders aus Selina ist jetzt 2 Jahre hab manchmal das Gefühl jetzt wird mit Druck gearbeitet
sie ist halt als Frühchen auch einbisschen verwöhnt!!!;-)

Und das Lächeln kommt wirds sehen wünsche dir alles Gute!!#pro

LG M.u.S (26 SSW,575g,geb.Nov.06)u.2#stern Kinder

10

Vergiss ein wenig die eigene emotionalität. Dir selbst zu liebe.
Dein kind liebt dich bedingungslos. Auch wenn du die schlechteste mutter der welt wärst. Zur zeit aber, macht es sich so ziemlich 0 gedanken über die liebe und das erhältnis zu dir. Es ist ein kleines wesen, das noch aus fast nichts anderem ausser instinkten geleitet wird. Und lediglich auch aus instinkten handelt.
Bedeutet: es weint, weil es hunger oder eine volle windel, zu kalt oder zu warm oder zu nass (schwitzen, ausgelaufene windel, gesabbert beim schöppeln) oder schmerzen hat, vielleicht auch krank ist oder wird.
Dich riecht es, erkennt es an der stimme. Bei dir sucht es trost, abhilfe, wärme und zuneigung. Es sieht dich aber weder richtig gut noch macht es gedanken darüber, ob du es liebst oder es dich liebt. Es vertraut dir und liebt einfach. Es kennt (noch) weder gut noch bös.
Soviel zu dem teil.
Dann zum thema "kötern", nicht einschlafen können, ständig quengeln und unzufrieden sein:
Im spital konntest du das nicht so mitbekommen, weil 1. der lärmpegel dort anders ist und du nicht 24 stunden bei deinem kind warst. Das kind diese umgebung als seine erste umgebung und eingewöhnung wahrgenommen hat und sich anhand dortiger verhältnisse ev. orientiert und geborgenheit sucht. Es wurde eingewöhnt und vielleicht sogar auf bestimmte handlungen, gewohnheiten antrainiert. Diese gilt es zu hause möglichst "nach zu gestalten" und dann langsam in den eigenen alltag und eine neue geborgenheit, ein neues zu hause reinfinden.

Wie genau war der tagesrythmus und schlafrythmus im krankenhaus? wie lag dein baby meist? Wie hielt man es beim schöppeln? Welche tätigkeiten wurden wann gemacht? Welche nahrung? Temperatur? Grösse des bettchens? Liegeunterlage? Helligkeit oder dunkelheit? Welcher lärmpegel herrschte???? Welche kleider beim schlafen oder besondere rituale vorm schlafen (nachts!)?
Welche kuscheltierchen oder tücher hatte es im bettchen? etc. etc.
Ich will damit sagen, dein kind wurde an gewisse stimmen, geräusche, gewohnheiten, enge-weite verhältnisse, gerüche, geschmäcker, hellig- oder dunkelheit gewöhnt und sucht und braucht das meist auch zu hause.
Es schreit ja nicht wirklich, es fühlt sich nur noch nicht ganz angekommen. Verstehst du das? Irgendetwas bereitet unbehagen, unwohlsein.
Bei uns war es:
Die grösse des bettchens. Einfach noch zu gross. Alles zu weit. Es schläft nur ganz ruhig im engen tragekorb des kinderwagens. Also wurde dies zum vorläufigen bettchen umfunktioniert. Gekommen bin ich drauf durch absoluten zufall. Hab mich versucht einzufühlen und alles, was total anders ist umzuändern.

Dann ist es der lärmpegel. Oft ist es bei uns sogar zu ruhig. Auf der intensivstation war mehr los. Dieses alltäglich turbulente treiben wirkte wohl schon fast beruhigend. Dagegen hilft bei uns die spieluhr, die schon dem kind im bauch während fast ganzem letzten drittel der SS täglich gespielt wurde und vor allem auch jeden tag mehrmals im spital(-> bekannte geräusche!). Dann hilft meine stimme oder die vom papa.

Ganz entscheidend auch: die enge und begrenztheit. Ich wickle unser baby ganz eng in die decke ein (wie ein päckchen.) Das beruhigt sehr. Es sind auch stets die gleichen decken und tücher (werden abwechselnd gewaschen) wegen der gewöhnung und des geruches. Auch sind die gleichen kuscheltiere in der umgebung und die KH rituale (massagen, badetage, schöppelzeiten) werden mit min. abweichungen eingehalten. Auch bat ich das KH personal, die dortige kuschelbettdecke mitnehmen zu dürfen. Nach der 1. enorm unruhigen nacht und ganz gewaltigen kötern (was mich wahnsinnig beunruhigt hatte und ich so noch nie gekannt hab), folgte ich meinen instinkten und siehe da: 2. nacht wurde wesentlich besser. Ab der 3. war frieden und einige tage später haben wir ein sehr selten sich beschwerendes baby, welches super pflegeleicht ist. Zumindest bis jetzt. Hols such und kopf. #freu
Also: Überleg weniger, was das baby für dich tun kann und wie sehr es dich liebt oder nicht (das beschäftigt sich überhaupt nicht damit!) und mehr was du für das baby tun kannst, damit es sich in seiner neuen umgebung wieder zu hause und geborgen fühlt. Gehe alle möglichen punkte, eins nach dem anderen durch. Meist ist es dieses enge-weite ding. Viele frühchen wollen auch nicht auf dem arm einschlafen und herumgetragen werden und gekuschelt. Weil das personal im KH dies dort nie so gehandhabt hat. Das essen wurde sondiert, später wurde geschöppelt und meist gleich wieder ins bettchen zurück. Wie will man x kinder in den schlaf tragen und herzigen und liedchen vorsingen und kuscheln. Wenn man vor allem alle paar minuten irgendwelche fehlalarme auf der station hat? Dies enwickelten unsere babies dann zu einem ritual. Es ist eine gowohnheit und normalzustand. Wenn du es jetzt stets auf dem arm "beruhigen" oder in den schlaf wiegen willst. Ist es für das baby oft ein ungewohnter zustand. Darum schöppele ich meines oft in den decken en eingewickelt. Kurz danach schlummert es schon. Ich lege es vorsichtig ins "bettchen", ohne es zu wecken. Und lass die spieluhr laufen. Da lächelt es meist im halbschlaf. So fühlt es sich wohl. Das kommt dem "gewohnten" ablauf am nächsten. Und wir alle sind glücklich. Hauptsache ein zufriedenes, gesundes baby. Mehr kuscheln kommt halt einige monate später. Aber es kommt immer und ganz bestimmt!
Kopf hoch!


11

Hallo,
danke für deine Antwort und die vielen Tipps. Manche haben wir schon angewendet. Z.B. hatte ich sein Bettchen genauso hergerichtet wie im KH, also mit nem gerollten Handtuch, schräger Matratze usw. Dann hatte ich ihm im KH schon ein Mobiles mitgebracht - auch dieses habe ich dann zu Hause über sein Bett gehangen. Und natürlich die Spieluhr, die ihn schon seit Anfang an begleitet hat. Wenn ich sie anstelle ist er auch sofort ruhig, aber sobald sie verstummt geht das Theater wieder los...

Es ist aber auch nur tageweise so schlimm - manchmal scheint er auch etwas ausgeglichen zu sein ;-)

Danke!

LG