Mamis mit Monitor hier??

Hallo

Wer hat hier denn einen Monitor?

Wie lange hat's gedauert mit der Einweisung usw? Habt ihr dazu einen erste Hilfe Kurs bekommen? Wie lange ging der?

Und muss man dann mit dem Monitor überall hin? Die Zwerge schlafen ja zb im Auto, beim Spaziergang etc.!

Wird der Monitor regelmäßig ausgelesen??

LG

Northfly

1

Hallo,

wir hatten "nur" einen Pulsoxi.

Einweisung ging schnell (man kennt ja auch die Werte aus dem KH und kann damit schon umgehen ;-). Der Monitor musste nur 24 Stunden im KH mitlaufen, damit man sicher gehen konnte, dass er richtig misst.

Erste Hilfe Kurs dauerte ne halbe Stunde, glaub ich. Also wir haben einfach damals vom Oberarzt einen "privaten" Crash-Kurs bekommen.

Und ja, wir hatten anfangs den Monitor wirklich nur zum Baden ab. Allerdings hatte mein Sohn auch Sauerstoffbedarf, daher mussten wir die Sättigung eh immer im Auge haben. Später dann hatte ich ihn nur noch zum Schlafen dran.

Ausgelesen wurde unser nie. Aber wie gesagt, es ging ja nur um die Sättigung und nicht um Atemaussetzer oder ähnliches...

Viele Grüße

2

Hi

Wir haben einen Monitor.

Die Einweisung geht recht schnell. Beim 2. mal waren es nur noch wenige Minuten. Beim Großen damals vielleicht eine viertel oder halbe Stunde. Denke es kommt drauf an wie schnell man den Monitor versteht.

Ja wir haben beide Male einen erste Hilfe Kurs bekommen. Die Erklärung ist einfach die, dass ein Monitor nichts bringt wenn man im Alarmfall nicht helfen kann. Der Kurs ging auch höchstens eine halbe Stunde.

Wir haben bei Beiden den Monitor anfangs immer mitgenommen. Wenn die Kleinen aktiver werden kann man den Monitor im Wachzustand aus lassen da es eigentlich nur Fehlalarme vom Zappeln gibt. Mein Kleiner ist jetzt ein halbes Jahr alt und wir nehmen ihn nur noch mit wenn er bei Oma im Bett Mittagschlaf macht. Wenn er auf meinem Arm, im Auto oder im Kinderwagen schläft wo er gesehen wird lass ich den Monitor aus. Daher hängt er die fast die ganze Woche am Bett des Kleinen.

Wir haben die Entscheidung aber nicht alleine getroffen, sondern auf Empfehlung des KiA. Ich glaub der würde ihn auch schon ganz absetzen. Da der Kleine aber ein Bauchschläfer ist mag ich den noch haben. :-)

Ich denke es kommt darauf an wieso man den Monitor bekommt. Unser Kleiner hatte die ersten 3 Wochen zuhause noch Atemaussetzer. Seit dem eigentlich nichts mehr. Hatte dann auch mal Alarme wegen Tachykardien. Wurde aber alles untersucht und der behandelnde Oberarzt meinte, dass wir den Monitor nicht durchgehend brauchen. Der wahrscheinliche Grund für die Tachykardien ist entweder Fehlalarm oder eine Abkürzung im Herzen. Daran ist aber wohl nocht kein Kind gestorben daher sollen wir uns darüber keinen Kopf machen. Seitdem wir die Sensoren auf dem Bauch weg haben und nur noch ein Pulsoximeter haben gab es diese Alarme nicht mehr. Vielleicht warens wirklich Fehlalarme vom Monitor, da die Kleber gerne wandern gegangen sind.

Würde es mit dem behandelnden Arzt abklären. Wenn du weißt wie dein Kind aussieht wenn es die Tachykardien hat dann kannst du den Monitor bei Spaziergängen wenn du ihn anschaust ja eigentlich auch weg lassen. Meinen Sohn habe ich da gar nichts angesehen, weil er da einfach friedlich geschlafen hat. Daher meine ich, dass man das individuell handhaben sollte. Für die eigene Sicherheit habe ich es mit den Ärzten abgesprochen.

Ausgelesen wurde der Monitor bei meinem Großen nie. Hatte ihn aber auch nur zum Sauerstoff absetzen und danach zur Sicherheit der Eltern. ;-) Er hatte schon im KH keine Abfälle mehr gehabt. Beim Kleinen wollten sie es auslesen wenn er noch mal Tachykardien haben sollte. Mal sehn ob das gemacht wird.

Wünsch euch wirklich alles Gute. Und so schlimm ist ein Monitor nicht. Man wird zwar blöd angeguckt besonders wenn das Ding losbimmelt, aber das kann man ja auch ignorieren. ;-)

Liebe Grüße Bobinha mit großem Mr. Ich-mag-meinen-kleinen-Bruder und kleinem Mr. Ich-freu-mich-meinen-großen-Bruder-zu-sehn

3

Unser Monitor musste auch 24 stunden mitlaufen. Die Einweisung ging recht schnell, nicht mal ne Stunde, und aber ein wenig kennt man das ja schon. Mir wurde ein erste Hilfe-Kurs empfohlen und der behandelne Arzt hat mit mir ein Reanimationstraining gemacht. Der Kurs ging 6 Stunden.
Ob ihr den Monitor überall mit hinnehmen müsst, wann ihr denn anmachen oder ausmachen dürft kann hier wohl keiner sagen. Es kommt drauf an, was euer Kinderarzt anordnet.

Anfangs war er auch bei uns aufgrund des Sauerstoffbedarfs ständig an. Als der Bedaarf (1 1/2 Monate nach kh-entlassung) wegfiel, war er irgendwann nur noch Abends an, als sicher war, dass die Sättigung hält. Anfangs hatten wir den auch immer dabei, zum einkaufen, spazieren gehen etc.
Wir hatten den Monitor ziemlich lange dran, aber letztendlich wars für mich und meine Sicherheit, meine Tochter hat den schon lang nicht mehr benötigt. Grade versuchen wir uns von dem Monitor zu lösen, meine kleine wird jetzt 21 Monate alt. Ich denke dass so ein Monitor schnell zur Gewöhnung werden kann.

4

Enkelmaus Leonie hatte ihren "Monni" überall dabei, wo sie geschlafen hat. War ihrer Mama einfach sicherer. Erste-Hilfe-Einweisung der Eltern war gut, soo lange wars nicht.
Ausgelesen wurde der "Monni" erst, als man ihn nachprogrammieren musste. Die Atmung verändert sich ja und nach ein paar Monaten musste man ihn mal nachprogrammieren, dass er nicht laufend piepste.
Auch wenn Leonie bei mir war, war ich doch recht froh, den "Monni" als Sicherheit zu haben, sonst hätt ich mich wohl neben sie gesetzt beim Schlafen, mit der Hand auf dem Bauch :-D
Man wird den kleinen Kabelsalat schnell gewohnt. Man darf das Gerät nicht als lästig betrachten sondern als Hilfe, dann ist alles halb so wild.
LG Moni

5

Hallo,

ja wir haben einen Monitor.

Also wir haben im Kh eine Einweisung und so ne Art erste Hilfe Kurs bekommen. Ging eigendlich über ne Woche, immer wenn gerade ein Arzt Zeit hatte, haben wir jeden Tag geübt.

Wir haben den Monitor grundsätzlich nachts beim schlafen und beim spazieren gehen im Kinderwagen, an. Wenn sie tagsüber schläft, kommt es drauf an. Meist hab ich sie dann im Blick und brauch den Monitor nicht. Beim Autofahren nehmen wir ihn auch nicht. Es sei denn wir fahren wirklich länger.

Unser Monitor wird regelmäßig ausgelesen. Frag mich nur nicht in welchem Rythmus. Wir sind erst seit zwei Tagen wieder zuhause, mit einer Menge an Auflagen, Terminen etc.pp im Gepäck und ich weiß auch das man mir gesagt hat, in welchem Turnus man auslesen muss, aber ich habs vergessen. Das muss ich morgen nochmal in Erfahrung bringen. ;)

LG S.

6

Huhu

Schön das ihr wieder Zuhause seid, M liegt ja nun mittlerweile seid zwei Wochen wieder in der Uni, die letzte Woche auf Intensiv, nun wider auf Normalstation!

Wie lange Wart ihr nun ?

Den Monitor habt ihr jetzt erst oder? Und warum?

LG

10

Ja Gott sei dank wieder zuhause. Wir waren nicht ganz vier Wochen in der Klinik.

Ihr macht auch was mit. Wahnsinn. Bewunder dich, wie du das alles so schaffst!

Wir haben den Monitor, weil Mausi Apnoen mit Abfall der Herzfreequenz hat. Man nennt sowas auch ALTE. Richtig schlimm war es jetzt bei der RSV Infektion. Sie musste sogar einmal reanimiert werden und war dann lang intubiert. Wir haben den Monitor und Sauerstoff mit Entlassung aus der Klinik gleich mitbekommen. Sie braucht zwar nicht viel Sauerstoff, im Moment sind es 1,5 Liter und sobald man runter geht, sinkt die Sättigung. Naja die Lunge ist halt zu unreif gewesen bei Geburt. Jetzt muss man halt mal sehen, was noch raus kommt.

Warum braucht ihr nen Monitor?

LG S:

weitere Kommentare laden
7

Hallo Northfly,

wir hatten damals einen Monitor. Die Einweisung durch die Firma hat ca. fünfzehn Minuten gedauert und dann haben wir uns nochmal mit drei anderen Elternpaaaren von der Station und der Stationsärztin zusammengesetzt und nochmal in Ruhe alles besprochen, war aber auch nur ne knappe halbe Stunde. Die Stationsärztin hat damals auch den Erste-Hilfe-Kurs mit uns gemacht und wir haben dann nochmal alles schriftlich bekommen, einfach für zu hause zum Nachlesen. Ausgelesen worden ist er nis, weil wir bis Juni 2010 regelmäßig den Pflegedienst bei uns hatten, die dann draufgeschaut haben!

Insgesamt hat unsere Maus den Monitor bis acht wochen nach der Herz-OP gehabt. Anfangs haben wir ihn immer dran gehabt und hinterher nur noch zum Schlafen!

Lg

Nadine

8

Unser Monitor liegt im Schrank und verstaubt. Lara wurde mit Sauerstoffbedarf entlassen

und daher war der Monitor unser Begleiter. Einweisung erfolgte über die Firma, dauerte keine 15 Minuten.
Erste Hilfe lief durch die Klinik, hat ca. 2Std. gedauert.

9

Hallo Northfly,

schön wieder von euch zu hören.
hatten als wir entlassen wurden auch einen Monitor bekommen.
Einweisung wurde vom Sanitätshaus gemacht und der erst Hilfe Kurs ganz kurz in der Klinik.
Wir hatten den Monitor anfangs immer zum Schlafen und dann nur noch nachts dran.
Im Kinderwagen und Auto hatte ich ihn nie mit. Wir hatten aber auch nie wirklichen Alarm.
Bei einem Kind wie Moritz würde ich den Monitor wohl anfangs auch überall mit hinnehmen.

Einziger Nachteil war, je mobiler die Mäuse werden, desto mehr Fehlalarm.

Ein guter Tipp, wenn der Monitor hupt schau erst dein Kind an und mach dich nicht verrückt. Wenn dein Kind atmet und gut ausschaut, dann ist auch alles in Ordnung.
Manchmal verrutschen die Elektroden oder der Pulsoxi und dann piept es.

Ganz liebe Grüße
auf das ihr bald nach Hause dürft

dustyli mit Jonathan (31+4) *19.10.10

13

Wir haben unseren vorgestern abgegeben nach ihrem 1. Geburtstag! Wir hatten ihn seit Entlassung im Juli!

Am Anfang hatte ich ihn auch überall mit, hatten auch nur die Sättigung am Fuß gemessen, das hat auch gereicht!

Je mobiler Maya wurde, desto öfter gab es Fehlalarme! Wir hatten nie einen "echten Alarm" höchstens mal bei 85 oder so, aber nix gravierendes!Je älter sie wurde, desto tiefer wurde der Puls beim Schlafen, das war nervig, die Grenzen wurden dann runtergestellt!

Alles in allem hab ich unsern Herrn Moni gern gehabt, vor allem nachts, tagsüber hab ich ihn seit Oktober nicht mehr dran gehabt! Man schläft einfach sicherer! Nur unser hat seit September nicht mehr alarmiert, also mussten wir ihn abegeben!

Die letzten beiden Nächte war man schon öfter mal wach, aber man gewöhnt sich dran!

Alles Liebe

Pia mit Maya (11.03.11 bei 25+5 640g und 31cm)