Ich glaube, mein kleiner nimmt nicht mehr zu...

Ihr lieben,

Mein kleiner wurde ca vor 4 Wochen das letzte mal gewogen, da war er ca 6100 gr.
Seit seiner Entlassung vor 4 Monaten mache ich mir ständig Sorgen über sein Trinkverhalten um sein Gewicht und führe ständig ein Trinkprotokoll, so wie ich es aus dem KH gelernt habe :/ Ich will es nicht, komme aber nicht davon weg...

Ich habe das Gefühl, dass er seit dem letzten Wiegen nicht mehr zugenommen hat und mache mir Sorgen. Habe keine Baby Waage daheim. Ich wiege mich mit ihm zusammen und rechne es dann aus aber es bleibt irgendwie immer gleich +/- 100 gr.

Ist es normal, dass es irgendwann nicht immer zu einer Gewichtszunahme kommt oder sehr langsam vorangeht?

Er hatte immer 800-850 ml getrunken. Dann hat sich das plötzlich von heut auf morgen geändert und seit 5 Tagen sind es nur noch 600 ml. Laut der App hat er aktuell seinen 4. Sprung. Kann es auch daran liegen?

Ich habe Angst, dass er jetzt vllt abnimmt und es dann zu einem Problem wird. Habt ihr Tipps, wie er vllt etwas mehr trinken könnte oder soll ich es so lassen?

Ich muss auch sagen, dass er sonst einen fitten Eindruck macht. Er ist sehr agil (wie immer eigentlich), gibt ordentlich Töne von sich raus. Nimmt auch Sachen in den Mund etc. Also er ist nicht schlapp oder so.

1

Ich wollte noch erwähnen, dass er ein Extremfrühchen ist. Er kam in der 28. Ssw und wog 700 gr.

2

Du kannst ihm die Milch ja schlecht reinzwingen.
Bei über sechs Kilo hat das Kind einen guten Puffer und dass zunehmen wird immer langsamer.
Solange er fit wirkt und die Windeln nass sind ist ja erstmal alles ok.
Und tu dir selbst einen Gefallen und lass das trinkproktokoll schreiben sein, wenn es jetzt eigentlich schon lange gut läuft und du es von Seiten des Arztes her auch nicht mehr musst. Dafür gibt es keinen Grund mehr und macht dich nur verrückt. Ich fand es auch schwer davon loszukommen, es vermittelt ein Gefühl von Kontrolle.
Meldet sich das Baby, wenn es Hunger hat? Hat er genug Kraft und Ausdauer zum Trinken (bei 6kg nehme ich an ja)? Dann vertraue darauf, dass dein Baby sich nimmt was es braucht, es ist jetzt groß genug dafür.

3

Hallo Kaire82,

Danke dir für deine Antwort! Bin jetzt ein wenig beruhigt.

Ja, er meldet sich! Alle 4 Stunden. Er ist jetzt korrigiert 4 Monate alt! (Unkorrigiert 7).

Genug Kraft hat er. Er braucht zwischendurch kein Bäuerchen und trinkt komplett aus. Mich wundert es nur, dass es plötzlich weniger geworden ist.

Nasse Windeln hat er immer. Nicht immer schwer aber auch nie trocken.

Ich versuche, seit wir daheim sind, echt gelassener zu werden aber ist nicht immer so einfach. Man hat so viel und so lange im KH an einiges mitgemacht, da fällt es mir schwer, mich von einigen Angewohnheiten zu trennen.

Weiß nicht, wann es damit aufhört. Ich versuche es aber!

4

Das ist ein tolles Gewicht bei der Ausgangslage! Meine Zwillinge sind bei 28+0 geboren. Mini hatte 790 Gramm, mittlerweile sind sie unkorrigiert 9 Monate und er wiegt 6500 Gramm. Er war noch nie ein großartiger Trinker und hat noch dazu einen sehr ausgeprägten Reflux. Wenn die Kleinen einen kognituven Schub machen trinken sie oft weniger, also vollkommen normal da sie mit lernen beschäftigt sind.

11

Vielen Dank Jenny,

Ich habe jetzt gesehen, dass du mir 2 mal geantwortet hast.

Ich glaube, dass ich mir unnötigen Stress mache. Die Gewichtstabellen im Internet verunsichern mich so sehr. Ich schaue da immer sehr oft nach und mache mir gleich große Sorgen, wenn er weniger wiegt als angegeben, obwohl mir einerseits bewusst ist, dass das bei so frühgeborenen normal ist. Ich Vergleiche sonst nichts! Ich weiß, dass er mit seiner Motorik etc hinterher kommt und das ist vollkommen normal und er soll sich die Zeit nehmen, die er braucht! Da mache ich mir null Stress! Wir bleiben mit seiner Physiotherapie usw immer schön dran und unterstützen ihn, wo wir können. Aber was das Gewicht und die Trinkmengen angehen, da habe ich eine komplett andere Einstellung. Ich war selber als Kind (reifgeboren) sehr zierlich, ich habe sehr schlecht immer gegessen und war sehr Untergewichtig und wurde deswegen immer sehr gemobbt. Vllt deshalb? Damit er später nicht dasselbe durchmachen muss....? Keine Ahnung....! 😪

5

Du solltest das wiegen auf deiner normalen Haushaltswaage unterlassen. Gibt es bei euch nicht sowas wie Elternberatung wo du regelmässig zumBabywiegen hin kannst?

10

Hallo jennys-wunder,

Danke dir auch für deine Antwort! Ja, dass sollte ich tatsächlich! Ich habe mir bewusst keine Babywaage bestellt, aber es ändert ja dran nichts, wenn ich dann mit ihm ständig auf die Haushaltswaage steige und die zeigt mir auch noch ein falsches Ergebnis an...Ich glaube, vllt muss mich mal zusammenreißen und ihn aufhören zu wiegen.

Es hat sich bestätigt, dass es wohl nur eine Phase war, da er seit gestern Mittag wieder wie gewohnt trinkt.

Ich habe allerdings im Internet nachgeschaut und ja, es gibt hier bei uns in der Nähe tatsächlich so eine Stelle. Vllt nehme ich das mal in Anspruch! Danke für den Tipp ♡

6

Das Wiegen auf der Personenwaage ist so ungenau, dass du die Werte nicht bei so kleinen Menschen verwerten kannst.
Hinten drauf müsste ein Schildchen sein in dem der Genauigkeitsbereich angegeben ist, der Toleranzbereich ist meist sehr groß. Dann kommt es auch auf den Boden an, auf den du die Waage stellst, ist der auch nur minimal uneben (und das ist jeder Estrich bzw Fliesenboden) und du stellst die Waage anders hin, gibt es weitere Abweichungen. Und dann springen die meisten Anzeigen auch nur bei vollen 100g um - drei Fehlerquellen, die Aussagen zur Zunahme unmöglich machen.

9

Hallo Aquarella4,

Vielen Dank dir!

Ja, ich glaube, du hast vollkommen recht!

Ich erinnere mich, dass ich mal 1 Tag vor seinem Termin beim KIA ihn auf der Personenwaage gewogen habe. Zusammen mit mir und es dann ausgerechnet habe. Am nächsten Tag wog er auf der Babywaage 500 gramm mehr.

Ich dachte tatsächlich, es würde an der schwachen Batterie liegen, da ich mehrmals draufsteigen musste, damit ich das Ergebnis sehe. Aber jetzt glaube ich, dass es gar nicht an der Batterie lag.

Vllt sollte ich einfach mal ganz aufhören zu wiegen. Es macht mich jedesmal verrückt aber ich kann es auch nie sein lassen.

Ich bin seit gestern Mittag wieder sehr erleichtert, da er wieder wie gewohnt trinkt 🙏❤️😪

7

Hallo,
Ich kann dich gut verstehen...
Ich habe zu Hause auch sehr lange das Trinkprotokoll weitergeführt, weil es mir Sicherheit gab, wenn meine Tochter ihre Menge geschafft hatte. Andererseits verunsichert es aber auch stark, wenn die Menge mal nachlässt. Musst du selbst wissen, wie lange du noch damit weitermachen willst. Spätestens mit Beikoststart macht es nicht mehr viel Sinn.
Mit korrigiert 12 Wochen kam meine Tochter auch in eine Phase, wo sie plötzlich wieder deutlich weniger getrunken hat. Ich war sogar bei der Kinderärztin deswegen, aber sie meinte nur, meiner Tochter fehlt nichts und solche Phasen gibt es eben.
Erklärungen hab ich mir damals selbst versucht zusammenzureimen: Zahneinschuss? 12-Wochen-Schub? Außerdem hab ich gelesen, dass in dem Alter ein Entwicklungsprozess stattfindet, wo der reine Saugreflex in ein mehr bewusstes Saugen übergeht. Wie auch immer, mach dich nicht verrückt. Dass die Zunahme irgendwann nicht mehr so schnell geht, ist auch normal. Meine Tochter (19 Monate, korrigiert 17) wiegt momentan ca 9.5 kg. Manchmal tut sich wochenlang nichts auf der Waage und dann wird der Hunger plötzlich wieder größer und das Gewicht tut einen Sprung nach oben.

8

Hallo woennchen,

Vielen Dank auch dir für deine liebe Antwort!

Ja, genauso ist es auch bei mir. Es gibt mir Sicherheit! Ich weiß dann, dass ich keine Angst um Essverhalten muss. Aber sobald sich etwas ändert, gerate ich leider schnell in Panik. Ich glaube, es liegt daran, dass er ein extremfrühchen ist und die Angst, dass sich von heut auf morgen plötzlich etwas ändert, was zu einem Problem sein könnte, ist sehr groß.

"Ich war sogar bei der Kinderärztin deswegen, aber sie meinte nur, meiner Tochter fehlt nichts und solche Phasen gibt es eben."

Ich war auch schon fast dabei, zum Arzt zu gehen, weil ich seine Menge einfach zu wenig fand. Und ja, ich glaube jetzt auch ganz fest dran, dass es solche Phasen gibt, da er seit gestern mittag wieder wie gewohnt trinkt ♡

12

Hallo!
Unser Sohn kam in der 29. SSW und wog ebenfalls 700g.
Ich hab das Protokoll schreiben schon bald nach der Entlassung über Bord geworfen 😅 Das hat mich viel zu sehr unter Druck gesetzt! Man kann die Milch da ja nicht rein quetschen 🤷
Ich habe eben geschaut, mit 6 Monaten (unkorrigiert) hat er 5kg gewogen.
Bei uns wurde eigentlich nie gemeckert, weil er zwar langsam, dafür aber stetig zugenommen hat!
Auch heute, mit 9, ist er immer noch schmal und klein für sein Alter, aber sonst fit 🥰
Bekommt er schon Beikost?
Versuche Dich wirklich locker zu machen. Wenn die Ärzte nicht zufrieden sind, sagen die schon was. Du kannst Dir, falls noch nicht geschehen, auch mal einen Termin im SPZ holen!
LG
asira

13

Hier eine Langzeiterfahrung 💕 Meine Enkelin kam als Extremfrühchen Ende der 29. Woche mit 980 Gramm auf die Welt - vor 15 Jahren. Sie war all die Jahre "zu klein, zu leicht" - meine Tochter fragte die Kinderärztin mal entnervt: "was schlagen Sie vor, Streckbank und mästen wie eine Gans?" Sie führte nie irgendwelche Pläne, Apps gabs Gottseidank garnicht, sondern verließ sich auf ihr Bauchgefühl und eine andere befreundete Frühchenmama - und die Mamas machten das prima. In manchen Jahren wuchs meine Enkelin gerade mal einen Zentimeter 😎 Gewichtsmäßig war sie Germanys next Magermodel. Heute ist sie 1.50 m groß(die Eltern sind auch keine Riesen), sie wiegt ca. 40 kg, ist gesund und strotzt vor Selbstbewusstsein.
Ich finde das Gewicht Deines Kindes voll in Ordnung, bitte setz Dich nicht unter Dauerstress und schmeiß die Protokolle weg. Der Kinderarzt ist zufrieden - also alles okay.
LG Moni

14

Ich hab zwar kein Frühchen, aber meine Tochter hat so ziemlich genau mit 3,5 Monaten angefangen weniger zuzunehmen. Bei der Geburt wog sie 3,3, kg.,mit 6 Monaten wog sie 6,7 kg. D.h. wenn man die Zunahme von deinem Sohn z.B. mit der von ihr vergleicht, schneidet er viel besser ab. Mit 1.Jahr wog die Kleine übrigens 8,4 kg.und jetzt mit fast 6 Jahren ( wird Ende Juni 6 J.) und 117 cm. wiegt sie auch nur 15,x kg, da wiegen manche 2-Jährige schon mehr. Dein Sohn hat ein gutes Gewicht für sein korrigiertes Alter. Ich verstehe also nicht, warum du dir da Sorgen machst. Ich messe z.B. gar nichts, sie ist sehr fit, sie ist sehr schlau, was soll mich dann das Gewicht überhaupt kümmern?
LG