Hallo ihr Lieben 👋🏼 Ich habe Zwillis aus der 32 ssw, beide sind genau heute 11 Monate
( korrigiert 9 Monate) wir sind mit beiden bei der Physio die mich gestern etwas verunsichert hat.
Die kleine Sitzt und Krabbelt seid ca. einem Monat und zieht sich auf die Knie. Da meinte unsere Physio das wäre so in Ordnung und das wird auch bald kommen das sie sich in den Stand zieht.
Zu dem kleinen Mann, er hatte zwei Blockaden in der Brustwirbelsäule die vor ca 1 Monat entfernt wurden, da er bis zum 8ten Monat auf dem Bauch lag, zwar auf den Bauch und Rücken kam, aber immer in einer Schwimmbewegung war wenn er auf dem Bauch lag.
Man hat Ihm angemerkt das ihn etwas ärgert und er nicht so konnte wie er wollte.
Einen Tag nach dem Besuch bei dem Osteophaten fing er an in den Ellenbogenstütz zu gehen und kurz darauf zu Robben, eine Woche später hat er sich angefangen hoch zu ziehen bis in den Stand, was sehr wackelig war aber mittlerweile kriegt er es ganz gut hin und auch besser runter anstatt sich einfach los zu lassen 🙈
seid ca einer Woche geht er auch öfters in den Vierfüssler und Sitzt Eigenständig.
Nun zu dem gestrigen Besuch. Unsere Physio sagt das er solangsam Krabbeln sollte und das wohl sehr wichtig für die Koordination wäre. Ich die sich so über die Fortschritte gefreut hat bin jz etwas verunsichert da er das Interesse hat sich überall hoch zu ziehen, ich weiss auch nicht so recht wie ich ihn zum krabbeln kriegen soll oder ob ich ihn einfach machen lassen soll.
Habt ihr Erfahrungen damit das ein Baby nicht krabbeln möchte oder wie ich es besser fördern kann.
Also er setzt sich alleine hin, er Robbt schnell sieht aus wie krabbeln nur das er dabei auf dem Bauch liegt, kommt auf alle Viere er fängt auch an Schritte um den Tisch zu machen, zwar noch nicht sehr sicher aber sein Interesse ist scheinbar viel mehr beim laufen als Krabbeln. Ich bin seid gestern sehr verunsichert sorry für den langen Text vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich
Ich hab zwar schon einen grossen Sohn aber er hat alles zeitgemäß gemacht und war kein Frühchen.
Liebe Grüsse Laura
Frühchen Krabbelt noch nicht 11 Monate
Huhu
Lass dich bitte nicht verunsichern. Meine Tochter kam 32+6.
Sie hat auch sehr lange gebraucht trotz Physio. Glaub so richtig gekrabbelt ist sie auch erst mit einem Jahr.
Ich sollte sie immer wieder in die Krabbelposition bringen, mich vor sie setzen und sie mit Spielzeug animieren.
Meine Maus ist auch sehr lange gerobbt.
Sitzen konnte sie noch viel später.
Und mehr kannst du auch gar nicht machen, außer deinem Schatz die Zeit geben, die er braucht.
Danke für die liebe Antwort, ich hoffe und denke auch das es irgendwann von alleine kommt.
Unser Frühchen (28+4) ist gerobbt bis er korrigiert 1 Jahr alt war und dann gelaufen. Krabbeln hat er erst danach ausprobiert. Unsere Physiotherapeutin war damit zufrieden, sie sagte es gibt eben Kinder die das krabbeln überspringen. Für sie zählte nur, dass er sich überhaupt eigenständig fort bewegt.
Ich selbst bin laut meiner Mutter auch nie gekrabbelt, sondern auch vom Robben direkt zum laufen übergegangen.
Ach ja, eigenständig hingesetzt hat sich unser kleiner Mann übrigens auch erst nach dem Laufen. Er ist aufgestanden und hat sich dann auf den Po fallen lassen 🙈 "normales" hinsetzen kam erst später dazu.
Hallo, danke das beruhigt mich das es scheinbar garnicht so ungewöhnlich ist.
Mein Frühchen (32+4) ist nicht gekrabbelt und mit 15 Monaten gelaufen.
Wie robbt er denn? Macht er dabei Kreuzbewegungen, also so klassisch wie ein Soldat im Manöver? Dann musst du dir schnmal keine grossen Sorgen machen, denn es gibt inzwischen einige wissenschaftliche Untersuchungen, die zeigen, dass es fuer die Koordination egal ist, ob das Baby krabbelt oder robbt. Das ist, glaube ich eher ein bisschen Zufall. Das Baby probiert sich aus, und das was als erstes gut funktioniert, wird perfektioniert. Warum soll man krabbeln, wenn man doch mit Robben genauso gut ueberall hinkommt?
Viele Physios haengen da allerdings noch immer der alten Ueberzeugung an, dass ein Kind unbedingt krabbeln muss, bevor es laeuft. Entspann dich, ist egal. Hauptsache er kommt vorwaerts und kann Arme und Beine kreuzweise einsetzen. Die Rumpfstabilitaet kommt dann schon noch.
Ich war uebrigens so ein Baby, das nicht gekrabbelt ist sondern vom Robben direkt aum Laufen ueber gegangen ist. Ich habe jetzt keine besonderen Koordinationsprobleme, denke ich. OK, Sport ist jetzt nicht meine grosse Staerke und meine Rumpf-Muskulatur war auch nie rekordverdaechtig, aber ich bin jetzt auch nicht dramatisch unsportlich und bisher ganz gut durch die ersten 50 Jahre meines Lebens gekommen.
Hallo erstmal danke für die Antwort, ja genau er robbt wie ein kleiner Soldat 🙈
Ja den Gedanken hatte ich auch schon, weil er kommt so gut voran und ich habe das Gefühl das er so gerne robbt und vielleicht garkeine Lust hat zu krabbeln, selbstständig hinsetzen kriegt er seid einer Woche auch ohne Probleme hin. Also er macht eigentlich alles nur das er nicht Krabbelt.
Hey,
Klingt ein bisschen wie bei uns.
Zwillinge an 31+5 SSW geboren.
Unsere Tochter hatte Physio an dem 4 Lebensmonat und beide waren mehrmals zur Osteopathie. Unser Sohn konnte mit 12 Monaten nicht krabbeln. Er ist nur gerobbt (aber nur mit einem Arm). Wir waren dann bei der Physio, die uns beruhigt hat. Er bräuchte einfach länger und manche Krabbeln nie sondern laufen dann.
Er fing dann mit 13 Monaten an zu krabbeln und mit 16 Monaten lief er. Unsere Tochter krabbelt mit 9 Monaten und lief mit 13 Monaten (alles unkorrigiert Monate).
Alles Gute euch!
Meine Tochter ist termingerecht geboren und erst kurz vor ihrem 1 Geburtstag gekrabbelt. Auch gerobbt erst spät. Gelaufen ist sie mit 15 Monaten.
Danach Entwicklung motorisch extern schnell! Mit 2,5 fahrrad fahren, mit 4,5 Seepferdchen usw.
Will sagen, lass dich nicht verrückt machen! Ja krabbeln ist schon sinnvoll es gibt aber immer wieder Kinder, die es auslassen und auch die haben keine nachteile!
Genieße deine Mäuse und ihr Fortschritte
Schau mal bei Instagram bei natürlich _ins_leben :)
Mein Sohn kam mit 36+0 und fing im 12. Monat an zu Krabbeln - 2 Wochen später dann zu laufen. Also beides quasi gleichzeitig im 12. Monat.