Hallo Mamas! Gestern habe ich einen Beitrag geschrieben, dass mein Baby in der 37+2 Woche geboren wurde und Anpassungsprobleme hatte. Ich durfte sie bisher nicht sehen. Vielen Dank für alle eure Antworten! Heute habe ich endlich mehr Informationen erhalten. Es gab einen Verdacht auf eine Infektion, und sie haben vorsorglich Antibiotika verabreicht. Die Untersuchungen waren gestern und heute aber in Ordnung. Sie atmet selbstständig, aber als sie versucht haben, sie mit der Flasche zu füttern, ist sie blau angelaufen. Jetzt wird sie über eine Sonde ernährt. Mir wurde gesagt, dass ich Muttermilch abpumpen und ins Krankenhaus bringen kann. Eine Prognose, wie lange es dauern wird, bis sie alleine atmen und essen kann, konnten sie mir nicht geben – sie ist ja erst 24 Stunden alt…
Habt ihr Tipps, wie ich sie zusätzlich unterstützen kann, damit sie sich schneller anpasst? Vielleicht etwas, das ich essen könnte, und das durch die Muttermilch übertragen wird? Ich wäre dankbar, wenn Mamas, die Ähnliches erlebt haben, ihre Erfahrungen und Ratschläge teilen könnten.
Probleme beim Atmen während essen
Hi,
Ich habe zwei Frühchen aus der 33 SSW, ich kenne das Blau werden beim Trinken also sehr gut. Die beiden sind jetzt 38+ und bei meiner Maus muss ich teilweise immer noch aufpassen, dass sie sich nicht festnuckelt und Atempausen macht. Uns wurde entsprechend von der Physio gezeigt wie wir sie besser füttern können. Warum wird sie denn mit der Sonde ernährt? Blau anlaufen tun Babys ja schnell wenn sie mal zu wenig atmen. Trinken und atmen muss sie halt auch erstmal lernen, dafür braucht sie Übung und Reife.
Warum darfst du dein Kind denn nicht sehen? Bonding ist doch super wichtig für die Entwicklung, gerade bei Anpassungsschwierigkeiten.
Am Ende hilft nur die Zeit, auch wenn es schwierig ist und man evtl ungeduldig wird. Sie wird es irgendwann können und das kann von heute auf morgen so weit sein.
Alles Gute und gutes durchhalten 🍀
Meine kleine kam bei 36+5 und hatte auch extreme Anoassungsschwierugkeiten und kam auf die Neo, von uns war sofort jemand immer bei ihr....
Trinken/Atmen ging bei ihr auch nicht, da mussten wir immer aktiv die Flasche "wegnehmen" zum wieder atmen, ne Sonde gab es aber deswegen nicht. Dank Sensor sah man ja schnell das der Spo2 Wert sinkt so das man eine trinkpause wieder machte, Kind hochnahm und ggf. ganz vorsichtig angepustet hat, nach 8 Tagen durften wir dann gehen da war das mit den trinken dann kaum noch ein Problem.
Alle liebe euch!!
Ich würd denen die Hölle heiß machen wenn ich mein Kind nicht sehen dürfte. Was stimmt mit denen nicht???
Das Blau anlaufen hatten wir auch ^^ ging ne ganze Weile so. Die müssen erst lernen dass man alles nacheinander koordinieren muss und nicht unbegrenzt Luft hat beim Trinken 😅
Wieso darfst du nicht zu deinem Kind? Bist du in einem anderen Krankenhaus? Ist der andere Elternteil beim Kind?