Wie haltet ihr das Getrenntsein aus?

Hallo ihr Lieben,

vor 5 Tagen kam unser Sohn per Sectio an 34+5 zur Welt. Durch eine vorausgegangene Präeklampsie ist er mit nur 1850g geboren und liegt auf der Neo-ITS.

Ich bin seit zweieinhalb Wochen stationär und vermisse meine große Tochter (fast 4) jeden Tag unglaublich.

Morgen werde ich nun entlassen. Die Klinik liegt ungefähr 45 Minuten Fahrzeit von unserem Wohnort entfernt.

Aufgrund seines niedrigen Gewichts wird unser Sohn noch einige Zeit in der Klinik bleiben müssen.
Bei dem Gedanken, ohne ihn nach Hause zu kommen, schnürt es mir komplett die Kehle zu. Gleichzeitig freue ich mich, den Ausnahmezustand für meine Tochter aufheben oder zumindest mindern zu können.

Wie geht ihr damit um oder seid damit umgegangen, euer Baby nur stundenweise zu sehen? Wie habt ihr euch organisiert, wenn ihr wie wir schon ein größeres Kind hattet?

Aus einer schlaflosen Nacht

MrsSophie

1

Ich war insgesamt knapp 4 Wochen auf der Neo, bin aber einmal für ein WE heimgefahren weil mein Partner mich wegen 100km Distanz und nur einem Auto nicht besuchen kommen konnte. Das war hart so lang allein mit dem Zwerg dort und keiner zum reden da.
Nach dem Wochenende zuhause hab ich gemerkt dass es den Säuglingen noch ziemlich herzlich egal ist wer sie versorgt 😅 das hat mich etwas zur Ruhe kommen lassen und ich bin öfter mal raus aus dem KH und spazieren. Ich denke du kannst dich damit auch beruhigen, dass du weißt Mini wird dort super versorgt und peilt wahrscheinlich noch nicht mal dass es nicht du bist der ihn füttert. Und die Freude der Großen über deine Anwesenheit ist sicher auch hilfreich ❤️

2

Hallo also erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Ich bin seit dem 23.12 nicht mehr zuhause gewesen und unsere Tochter wurde bei 27+1 am 09.01 geholt. Auch ich habe noch eine Tochter mit 8 Jahren. Hier ist es so das ich bei meiner Tochter ( mein frühchen bleiben kann, Bett und Verpflegung ist dabei. Ich habe bereits letzte Jahr wo sich das alles angedeutet hat eine Haushaltshilfe beantragt und bewilligt bekommen. Mein Mann arbeitet und wenn unsere nun große Tochter ( 8 Jahre von der Schule kommt ) ist die Haushaltshilfe da. Auch nach der Geburt war das kein Problem da ich das andere Kind ja im Krankenhaus begleite. Ja es ist ein Balanceakt und nicht einfach den Weg für sich zu finden. Ich weiß meine große ist gut versorgt es läuft zuhause alles also kann ich beruhigt bei meinem Baby bleiben ( sie wäre ja eh noch in meinem Bauch ) ich bekomme hier die Rückmeldung das es tatsächlich für die Kleine gut ist das ich da bin und sie Wickel, sondiere und co, denn sie kennt ja meine Stimme, und so, sie sagen alle Kinder mir Eltern ( ob komplett oder mehre Stunden täglich sich einfach stabiler ) ich hab kein Vergleich meine anderen Kinder sind alle reif geboren. Doch der Gedanke sie alleine zu lassen und das fremde Menschen sie versorgen passt nicht für mich.

Alles Liebe für euch

3

Es war eine sehr schwere Zeit. Ich wünsche dir wirklich sehr viel Kraft. Ich habe immer seine angezogenen Sachen und spucktücher mit nach Hause genommen. Daran gerochen und viel geweint.