Hi,
so, jetzt muss ich auch mal ein frustiges Silopo hier reinsetzen.
Komme gerade zurück von der IUI.
Die waren die schlechtesten, die wir bis jetzt hatten.
Heute, wo es drauf ankam, war das Volumen nur noch 13 Mio, und selbst nach Aufbereitung nur noch 15% progressiv beweglich.
Dass unsere Chancen ja sehr bescheiden sind , das wusste ich. Trotzdem bin ich dort "guten Mutes" hin.
Nun sagte mir der Doc, den nächsten Zyklus pausieren wir auf jeden Fall, und dann wird erst nochmal ein Kontroll SG gemacht. O-Ton: " wir wollen doch nicht mit dem Kopf durch die Wand. In dem Fall ist die IUI 'rausgeschmissenes Geld!"
Eines kommt mir allerdings merkwürdig vor:
Beim ersten SG hat mein Männe vorher total normal gelebt, auch noch 2 Wochen vorher kräftig gefeiert, Karenzzeit von 2 Tagen, war unser SG noch am besten.
In der Kiwu wurde ihm zu Vitamin E und Zink geraten.
Das Kontroll SG 7 Wochen später war dann schlechter, sowohl was das Volumen als auch die Beweglichkeit betrifft (allerdings war mein Mann 2Wochen vor Kontroll SG krank). Nun heute die IUI, es sind wieder 2 Wochen vergangen.
Wie kann das alles so schnell so viel schlechter werden??
Mein Mann hat noch nie geraucht, und seit dem 1.SG keinen Tropfen Alkohol getrunken, dafür aber Vitamine geschluckt!
Könnte es ev an den Vitaminen liegen?
Oder auch unterbewusst seelischer Stress, weil eben sein SG so mau ist?
Vielleicht hat jemand ne Antwort für mich. Mädels, seid nochmal so lieb und schreibt was dazu, wenn ihr könnt.
Dickes Danke !
LG maja
zurück von IUI- Frust SILOPO
hallo maja,
ich denke, dass der psychische druck, der auf den männern in so einer situation lasten kann, sich schon auch auf's SG auswirken kann. generell ist es aber leider die regel, dass das SG eher schlechter wird als besser. was hat denn die andrologische untersuchung ergeben, woher die einschränkung kommt? in einigen wenigen fällen kann man ja entsprechend therapieren und dann auch eine besserung erzielen. vitamine schaden auf keinen fall, nur leider bringen sie meistens auch nichts.
lg, ally
ally,
aber WARUM werden denn diese SGs innerhalb von 3 Monaten so viel schlechter?
1.SG Volumen 22 Mio, nach Aufbereitung 50% progressiv beweglich
7 Wochen später
2.SG Volumen 20 Mio, nach Aufbereitung 30% progressiv beweglich
2 Wochen später
3.SG bei IUI Volumen 13 Mio, nach Aufbereitung 15%progressiv beweglich
Ich versteh das nicht.
Was meinst du mit andrologische Untersuchung?
Soviel ich weiss, wurde bei meinem Mann beim 1.SG 1x Blut untersucht, danach nur noch SG.
Weitere Untersuchungen wurden uns nicht nahegelegt.
Heute sagte die eine Sprechstundenhilfe (ich kenne sie privat), ob wir schon mal beim Urologen gewesen wären
Was ist der Unterschied zwischen Urologe und Androloge?
Was schlägst du vor?
Wenn wir schon diese "Zwangspause" haben, können wir sie auch nutzen. Ich weiss nur nicht, nach "welcher Nadel im Heuhaufen" ich suchen soll
Sorry, wenn ich dich hier so bombardiere und beanspruche, aber momentan weiss ich einfach nicht, ob und welche Möglichkeite ich noch hätte.
Bis jetzt dachte ich immer, solche Dinge, auch was den Mann betrifft, laufen gesteuert durch die Kiwu-Klinik.
Ein all-inclusiv-Rundumpaket sozusagen
Hast du nen Vorschlag für mich?
GLG maja
hallo nochmal,
ich denke ja auch nicht, dass es zufall ist, sondern leider normal, dass das SG immer schlechter wird.
den urulogen könnt ihr euch sparen, die sind in der regel mit so einer thematik überfordert. lieber gleich zum andrologen (das ist das männliche pendant zum gynäkolgen) gehen. der macht dann auch eine körperliche untersuchung und anamnese (also er fragt nach bestimmten vorerkrankungen, die relevant sein können) und checkt die hormone. allerdings bleibt so eine untersuchung oft ohne befund, d.h. die ursache für das schlechte SG kann nur selten festgestellt werden. in den allermeisten fällen kann man nicht wirklich etwas tun. trotzdem sollte man natürlich in der hinsicht erstmal alles versuchen.
lg, ally
Hallo maja,
erstmal viel Glück, dass es trotzdem diesmal noch klappt mit der IUI.
Mein Mann hat eine Varikozele am Hoden, ist eine Krampfader, dadurch wird der Blutkreislauf "dort" eingeschraenkt, was je nach Grad der Varikozele, zur Verminderung des Spermavolumens o. der progressiven Spermien (werden also langsamer) und zu einer schlechten Morphologie führen kann.
Könnte es an so etwas liegen? Wurde dein Mann untenrum untersucht? Tastuntersuchung oder US ? Dies macht der Urologe (weiss jetzt aber nicht, ob es der Androloge auch tut)
Beim Andrologen wird ja auch zum SG noch ein Hormontest (Blut) gemacht, aber das habt ihr ja wohl schon, wenn ihr in der Kiwu-Klinik seid.
Das würde mir dazu einfallen, was ihr in dem Pausen-Monat machen könntet. Aber in einer Kiwu seid ihr ja schon, wie du auch sagst, die schaun da ja nach allem.
Ach ja, WARUM die SG schlechter werden..muss nicht unbedingt so sein. Stress ist natürlich nicht gut, vitamine schaden nicht, ansonsten ist ein SG ja eine "momentaufnahmen". Frag dann doch mal den Dr., was er dazu sagt. Kannst es uns ja dann als İnfo weitergeben...Ausserdem dauert es 3 Monate bis Spermien sich erneuert haben. (İnfos sind gegoogelt).
Das war mein Vortrag , aber du hast gefragt..
liebe Grüsse
mervin
Hallo mervin,
vielen Dank für deinen Vortrag, genau sowas brauch ich momentan!
Denn ich überlege wirklich hin und her, warum sich das SG trotz aller Mühe in so kurzer Zeit(!) so sehr verschlechtert hat.
Wir werden wohl nen Termin beim Andrologen oder Urologen machen, schaden kanns ja nicht, und mein Mann ist gerne dazu bereit.
Könnte man denn so ne Diagnose wie bei euch behandeln?
Hattet ihr denn Erfolg? (Sorry, möchte nicht zu neugierig rüberkommen).
Dies war jetzt das 3.SG innerhalb von ziemlich genau 2 Monaten - und wenn die Verschlechterung so rapide weitergehen würde, wäre ja demnächst gar nix mehr da. Das verwundert mich.
Die Info mit 12 Wochen zwischen 2 SGs hab ich auch, aber in der Kiwu reden sie immer von ner Pause von 6 Wochen.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Vitamine in Tablettenform vom Körper nicht abgebaut werden (was zuviel ist). Deswegen dachte ich, es könnte daran liegen.
Vielen Dank für deine -Wünsche, ich werde sie wohl sehr gebrauchen können.
LG maja
Hallo maja,
zu deinen Rückfragen nochmal, keine Sorge, sehe ich nicht als zu neugierig an
bei unserer Diagnose ist die Behandlung in form von einer OP. Und je nachdem wie weit es fortgeschritten ist und wieviel schaden entstanden ist, gibts danach eine Besserung. Diese Besserung tritt ein frühstens im allerbesten Fall nach 3 Monaten nach op kann aber auch bis 1 Jahr dauern..
Bis sich mein Mann mal zu einer op entschlossen hat.. Das hat ziemlich gedauert, voraussichtlich wird er Mai-Juni zur op.
Bei ihm ist der Schaden Gottseidank (noch) nicht zu gross, sollten mehr schnell progressive sein.
Aber vor dieser op und "aufbesserungwarterei-werweisswann" versuchen wir vielleicht 1-2 IUIs.. mal sehen
Ach ja nochwas, bei maennes SG, 2 im Abstand von 1 Jahr, war das Ergebnis fast gleich, finde ich auch etwas komisch Klar, besser als schechter, aber nur zur info halt. Obwohl nicht in Kiwu oder Androloge gemacht, sondern im normal Labor, ist vielleicht nicht so speziell.
wieder so lang geschrieben
liebe Grüsse
mervin
Hi Maja
bei uns hiess es, dass bis 10 MIo Spermien eine IUI erfolgversprechend ist da man die Spermien praktisch direkt vor die Eizelle schiesst... also gib die Hoffnung nicht auf.
Unsere Erfahrung mit den Spermiogrammen ist auch, dass es so unterschiedlich sein kann und je mehr man macht umso schlechter wirds... (sind selber so zwischen 7 Mio und 42 Mio/ml)
Ausserdem braucht deine EZ ja nur ein einziges!
Kopf hoch
Meis
pS mittlerweile glaube ich, dass man die besten Chancen hat, wenn man sein Leben nicht zu sehr auf diese Kinder ausrichtet, die doch nicht kommen wollen...
Hallo Meis,
auch dir vielen Dank für deine Antwort.
Ja, wenn es so einfach wäre mit einem.
Tatsächlich ist es aber leider so, dass viele notwendig sind, damit sich eins mit dem Folli vereinigen kann .
Hab gegoogelt und gefunden, dass wenn weniger als 15% progressiv beweglich sind, dann wäre das eindeutig ne Indikation für ICSI.
Ich bin noch nicht soweit, auf dieses Kind zu "verzichten", auch wenn es schon so lange auf sich warten lässt.
Ich weiss, dass ich vielen Mädels hier gegenüber einen Riesenglück habe, denn ich habe schon eine Tochter.
Weisst du denn, ob die Kiwu bei noch schlechterem SG eine IUI verweigern könnte, obwohl die KK sie genehmigt haben.
Aber ob es Sinn macht?
Wo bist du bei deinem "Kiwu-Weg" angekommen?
Den Kopf gänzlich "frei" vom Kiwu werde ich erst haben, wenn ich in den Wechseljahren bin, aber ein Hibbler war ich noch nie, und in völlige Verzweiflung bin ich auch noch nie gefallen. Das verdanke ich aber meiner Tochter, und dass ich eine kleine, glückliche Familie habe.
LG und alles Gute für dich!
maja
Hallo Maja
ja, klar braucht es mehr um das eine Spermium dahin zu bekommen, aber gut, so super weit müssen sich diese ja nicht mehr bewegen. Also bei uns war das so: bis 10 Mio und so echt schnell und progressiv war bei meinem Mann gar keins...hat allerdings auch nicht geklappt. (das hatte aber auch echt andere Gründe...s.u.)
Kenne 1 Pärchen, da hats nach der 5.IUI geklappt...denke aber auch weil die Frau bei den ersten 4 Versuchen so nervös und gestresst war, dass die gesamte kortison-ausschüttung jegliche Befruchtung/ Einnistung unmöglich gemacht hat.
Sind selber jetzt nach 2IUIs und 1*ICSI incl 2* Kryo
nun bei der 2. ICSI. Allerdings haben wir vor der 2. ICSI den Arzt gewechselt, da die ersten Versuche mit unentdeckter Chlamydieninfektion abliefen und im nachhinein somit eh nicht funktionieren konnten...(dummer kurpfuscher, hat natürlich nach so einem Schnitzer echt unser Vertrauen verloren, vor allem nachdem er mir noch einreden wollte, das ein Laborbericht mit dem Ergebnis "hoch-positiv" nichts zu bedeuten hätte und dem ICSI Erfolg sicher nicht im Wege stehen würde) ...ach ja, meine Gerinnungsstörung hat er auch nicht erkannt...
Beim Arztwechsel wurde das dann aufgedeckt, 20Tage Doxycyclin, Bauchspieglung (Eileiter verklebt aber jetzt wieder offen) und nun dann doch ICSI weil das SG doch nicht so gut ist. (eigentlich eher schlecht...mit Variationen)
War natürlich verzweifelt (und oft bin ich es noch) aber gut...sehe nun die 2.ICSI als erste wirkliche Chance...
Haben jetzt scheinbar so ziemlich alles was einem Erfolg der ICSI im Wege stehen könnte aufgedeckt, komischerweise hatten wir auch wirklich alles, was man so gängigerweise haben kann...(ach ja, mein mann noch Varikozele) klingt etwas hypochondrisch, aber so war das nun eben...Da ich aber nie darauf gewartet habe, dass die Ärzte von selber auf die Idee kommen irgendwelche Tests zu machen sondern das alles selber in die hand genommen habe, denke ich auch, dass wir den letzten Schritt auch noch schaffen und ich hoffentlich bald einen positiven SST in der Hand halte.
Können uns auch echt vorstellen, Kinder zu adoptieren... meine Mutter ist dann immer so süß und sagt "ach kind warum tust Du Dir das alles an, es gibt so viele arme Würmchen (nennt sie die kinder) die froh wären Euch als Eltern zu haben..." Muss dann zwar fast immer weinen, aber im Prinzip hat sie ja recht. Warum noch mit aller Gewalt "Mehr Kinder machen" wenns schon denen in der Welt oft an vielem fehlt...Naja, und nach diesen ganzen Strapazen wird für uns der Weg durch die Behörden ein Sommerspaziergang... Mal sehen...
Wie denkt Ihr darüber? Ein Geschwisterkind wäre doch schön, oder?
So, ist jetzt viel länger geworden als geplant, liebe Grüße
Meis
Hi Maja,
da können so viele Faktoren mit reinspielen. Tatsache ist, das Dein Männe bei der IUI eben auch aufgeregter gewesen sein wird als bei den Untersuchungen.
Wie lange war denn die Karenz?
LG Claudia
Hi Claudia,
schreib dir mal kurz die Zusammenfassung
1.SG: Volumen 22 Mio, nach Aufbereitung 50%progressiv beweglich
7Wochen später
2.SG : Volumen 20 Mio, nach Aufbereitung 30% pr.bewegl.
(2 Wochen vor diesem 2.SG war mein Mann krank, Fieber usw.)
2 Wochen später
3. SG bei IUI: Volumen 13 Mio, nach Aufbereitung 15 % prog.beweglich
3SG in 2 Monaten, rapide verschlechtert, das einzigste, was mein Mann in dieser Zeit (nach dem 1.SG bis heute, IUI) geändert hat war, gänzlich auf Alkohol zu verzichten UND Vitamine einzunehmen.
Mich erschreckt diese rapide Verschlechterung. Dass ein SG im Laufe der Jahre nicht unbedingt besser wird, ist mir ja auch klar.
Aber diese Veränderung, besonders von SG2 zu SG3, da hätte ich eher mit gleichem Ergebnis oder minimaler Verbesserung gerechnet.
Na, kannst du mir was dazu sagen?
Lieben Dank
maja
sorry, meinst du die Karrenz
?
na, da liefer ich dir die Daten doch auch gleich nach:
beim 1.SG 2 Tage, beim 2. 5(glaube ich), jetzt 4 Tage
LG