Hallo Mädls!
Seit langem beschäftigt mich ein Thema und ich komme zu keinem Ergebniss. Vielleicht könnt Ihr mir helfen
Ich hab, wie ihr alle, bei meiner ICSI/ Kryo Utrogest verschrieben bekommen. Da ich eine schwere Nahrungsmittelallergie auf Nüsse usw. habe, war ich schon skeptisch, da in Utrogest Erdnussöl enthalten ist.
Leider mußte ich nach 5 Tagen feststellen, dass ich allergisch (Hautekzemen) auf das Erdnussöl in Utrogest reagiert habe.
Was meint Ihr ist die Einnistung der befruchten Eizelle dadurch gefährdet, da ich meinem Körper einen "Giftstoff" zuführe? Hab mal gehört, dass man während der Einnistphase keine allergieauslösenden Nahrungsmittel etc. zu sich nehmen darf, da es sein könnte, dass sich das befruchtete
nicht einnistet.
Stimmt das? Wer kennt sich damit aus?
Liebe Grüße
Susi
Allergie auf Utrogest, wer noch? Nahrungsmittelallergie?
Hi Susi,
davon hab ich noch nie was gehört - Du hattest ja keinen allergischen Schock oder was ähnlich schlimmes. Ich denke, es ist einfach nur unangenehm.
Was ich nicht verstehe ist, warum Dir Dein Arzt nicht einfach ein anderes Präparat gibt, zB. ein Gel in dem kein Erdnussöl enthalten ist. Frag doch mal nach.
LG Claudia
Hallo Claudia!
Danke für Deine Antwort!
Nee, gott sei dank hatte ich keinen allergischen Schock!
Utrogest durfte ich auch aufgrund meiner Allergie absetzen und für meine nächste Behandlung bekomme ich Crinone.
Liebe Grüße
Susi
Hi Susi,
gern geschehen.
Schönen Abend noch.
LG Claudia
ich habe in der apotheke zwei packungen utrogestan bekommen, die aber unterschiedlich ausschauen (eines orange, das andere rosa). die apothekerin hat nur gemeint, das ist nur eine neue verpackung. aber bei genauer durchsicht ist im "neuen (rosa)" präparat kein erdnußöl sondern sonnenblumenöl!
lg naro
Hallo Naro!
Vielen Dank für Deine Antwort!
Das hört sich ja gut an.
Müßte ich mal austesten, ob ich das vertrage...
Auf Sonnenblumenkerne reagier ich nicht ganz so allergisch wie auf Ernüsse.
Liebe Grüße
Susi
Hallo Susi!
Ich gehöre zwar nicht in dieses Forum, aber manchmal lese ich ein bisschen mit. Da bin ich gerade auf deinen Beitrag gestoßen.
Also, ich hab in den ersten Wochen meiner Schwangerschaft starke Blutungen gehabt, und mir wurde auch Utrogest verschrieben. Ich bekam auch ganz schlimme Hautekzeme, hauptsächlich am Rücken.
Das war wirklich sehr unangenehm, aber es war keineswegs schädlich. Die Stellen sind nach Beendigung der Einnahme langsam wieder verschwunden und meine Schwangerschaft ist jetzt stabil.
Ich glaub also nicht, dass du dir darüber Sorgen machen musst.
Allerdings hätte dich, meiner Meinung nach dein FA, bzw. KIWU-Klinik nach Allergien fragen müssen, und dir gegebenenfalls ein anderes Präparat verschreiben sollen. Du sollst dich ja schließlich wohl fühlen....
Ich wünsch dir alles Gute weiterhin.
LG Claudia
Hallo Claudia!
Vielen Dank für Deine Antwort!
Du hast mir sehr geholfen!
Meine KIWU-Klinik wußte, dass ich allergisch bin. Sie meinten, wir probieren es mal ob ich darauf reagiere und wenn ja, gibt es eine andere Möglichkeit.
Für meine nächste Behandlung bekomme ich Crinone... Habs auch schon ausprobiert und ich bin "hautekzemfrei"
Ich wünsche Dir auch alles alles Gute, eine wunderschöne Kugelzeit und
Liebe Grüße
Susi
Hallo Susi!
Meine Packung ist auch rosa, ich hab nachgeschaut, da ist Sonneblumenoel drinnen.
Es gibt ja auch Alternativen zu Utrogest (z.B. Crinone etc.). Red doch mal mit deinem Arzt ob es nicht ein anderes Medikament gibt, dass du besser vertraegst.
GLG pooh
Hallo Pooh!
Vielen Dank für Deine Antwort!
Auf Sonnenblumen-öl-kerne-etc. bin ich leider auch allergisch
Für meine nächste Behandlung bekomme ich Crinone, hab es auch schon getetest und ich bin allergiefrei
Wie geht es Dir? Bist Du schon in den Startlöchern für die 2. ICSI? Hat sich was ergeben wegen Lactose-Fructose-Intoleranz bei Dir? (Macht das was aus bei der Einnistung?
) Hoffentlich bist Du deswegen nicht betroffen!
Meine Däumchen sind für Deine 2. ICSI ganz feste gedrückt!
Ganz liebe Grüße
Susi
Hallo Susi!
Vielen fuer deine
!!! Die kann ich gut gebrauchen! Warte auf die Mens und dann gehts gleich mit der Stimu los, mache diesmal ein anderes Protokoll, bin schon gespannt aber auch ein bisschen nervoes.
Fructosetest war bei mir neg., d.h. ich vertrag sie ohne Probleme. Meinen Lacotsetest hab ich am DI, ausserdem werde ich noch auf 80 andere Lebensmittel ausgetestet. Ich weiss nur, dass man Lebensmittel, die man nicht vertraegt, weglassen soll, weil das Immunsystem sonst zu sehr damit beschaeftigt ist und eine EInnsitung dadurch evtl. gestoert werden koennte.
Wann gehts bei dir weiter? Meine Daeumchen hast du jedenfalls!!!
Schoenen Sonntag!
pooh
Hallo Susi,
ich mache gerade einen Test um herauszufinden, ob ich auch auf Lebensmittel allergisch bin ... zusätzlich zu Heuschnupfen etc..
Für meine nächste (3.) ICSI will ich zumindest probieren, diese Lebensmittel dann wegzulassen. Vielleicht hilft es ja. Aber genaueres weiß ich leider auch nicht.
LG
Mäuschen
Hallo Mäuschen!
Oh je, Du Arme.... Drück Dir feste die Daumen, dass Dein Test gut ausgeht!
Hab in meiner KIWU-Praxis nachgefragt zwecks Einnistphase und allergischen Lebensmitteln...
Sie meinten, ich solle sie weg lassen, es könnte sein, dass sich deswegen das nicht einnistet. Ob es stimmt, weiß ich nicht!
Hab auch mal ein bißchen gegoogelt und hab erfahren, dass man die ganze schaft allergische Lebensmittel meiden sollte, da es das Kind schädigen könnte und/ der das
auch die Allgergien bekommen könnte!
Probieren wir es mal, vielleicht haben wir ja Glück!
Liebe Grüße und viel Glück für Deine 3. ICSI!
Susi
Hallo Susi,
so sehe ich das auch ... das ist das mindeste, was man noch probieren kann, auch wenn es nicht immer leicht sein wird.
Der Vortest hat bei mir schon ergeben, dass ich auf 2 der getesteten 3 Lebensmittelgruppen Antikörper gebildet habe - darunter waren u.a. Milch/ Ei sowie Getreide.
Wenn Du Dich dafür näher interessiertst der große Test heißt ImuPro 300 und kostet 455 EUR. Hier wird das Blut auf über 250 Lebensmittel getestet ... Bei einem Kollegen hat der Test sehr gut geholfen. Er ist nun fast beschwerdefrei.
Mein Hautarzt sagt zwar, das wäre quatsch und reine Abzocke. Der sagte aber auch, wieso wir es lieber gleich mit Adoption probieren....
Der hat gut Reden bei 2 Kindern Wie immer das Übliche Bla Bla, wenn man selber nicht betroffen ist
.
Wie ich gesehen habe, mußt Du morgen wieder zum US - ich auch. Wenn dann die Tage eingetrudelt sind, geht es nächste Woche dann weiter mit versuch Nr. 3.
Alles Gute auch für Dich.
Liebe Grüße
Mäuschen