Kosten für Kinderwunschbehandlung - Außerordentliche Belastung?

Hallo

Kann man die Kosten auch vom Spermiogramm absetzen? Da mein Freund Privat Patient ist mußte Er dies aus eigener Tasche bezahlen das waren auch knapp 400€


Riekschen#blume

1

mein mann ist auch privat versichert und wir haben die rechnung für spermio ganz einfach an die kk geschickt und die haben es uns ohne wenn und aber erstattet.
ich denke, du kannst die eigentlichen kosten für die künstliche befruchtung ansetzen in der steuererklärung.

2

#proWir hatten auch keine Probleme bei dem Spermiogramm!

#aerger
Aber jetzt bei der ICSI (aufgrund zu schwacher und zuwenig Spermien) stellen sie sich quer. Sie wollen nur die ENtnahme bezahlen. Der Rest soll von meiner GK übernommen werden. Jetzt müssen wir wohl erst wiedr zur KIwu Klinik und nen Antrag für die Gesetztliche KK holen!
Man hat ja auch nicht schon genug Probleme!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???#danke

Viele sonnige Grüße Anke

3

Hallo Anke

bedeutet das jetzt das Sie die Kosten von dem Spermiogramm anerkannt haben? Wir sind in keiner Kiwuklink .... Ist alles noch Rechnungen vom "normalen"Urologen.

Lg Riekschen#blume

4

Ja, die Krankenkasse ( und Beihilfe) hat die Kosten übernommmen. Mein Schatz war auch erst beim normalen Urologen zur Untersuchung! SG wurde dann an der KIWU wiederholt.

Habe übrigens auch gelesen, dass man Kiwu Behandlungen von der Steuer absetzten kann.
#herzlich
Liebe Grüße Anke

weiteren Kommentar laden
6

Hallo Riekschen,
sämtliche Kosten die von Euch für eine künstliche Befruchtung zu tragen sind, könnt ihr als außergewöhnliche Belastung (Krankheitskosten) absetzen.
Schon alleine die Fahrtkosten sind ja enorm.
Wir hatten da überhaupt keine Probleme und das Finanzamt hat nicht 0,01 € gestrichen :-)
Leider wird von den Gesamt-Krankheitskosten aber noch die "zumutbare Belastung" abgezogen.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

GLG
Antje