Hallo,
bei uns ist ca. im Oktober die 3. ICSI geplant (1xKryo war dazwischen);
Wurde gleich bei der 1. ICSI schwanger und habe einen gesunden Sohn mit 18 Monaten.
Es war bei meiner 1. ICSI so, daß ich eine tolle befruchtete Eizelle hatte (8fach-Teilung). Die andere Eizelle wurde mir zwar eingesetzt, war aber zytogot (sprich es ist eigentlich keine erfolgreiche Befruchtung erfolgt).
Im Laufe des letzten Jahres haben wir es dann gleich nochmal versucht; dieses mal mit Kryo, da ich noch zwei Eizellen hatte. Diesesmal wars so, dass sich eine Eizelle nur zweifach und die andere Eizelle wieder nicht geteilt hat. Sprich von vier Eizellen, waren drei nicht entwickelt.
Bei der letzten ICSI Anfang dieses Jahres ist es darum gegangen, ob ich an dem Programm der BKK zur "Integrierten Versorgung" teilnehme, da hier ja 50% der Regelkosten von der Krankenkasse übernommen werden. Meine Ärztin in der Kiwu-Praxis hat mir dazu geraten. Auflage hier ist jedoch, dass maximal zwei Eizellen eingesetzt werden. War damals schon sehr skeptisch und hab mal angefragt ob im Hinblick auf die nicht gerade tollen Eizellen, es nicht auch ok wäre, wenn diesesmal drei Eizellen eingesetzt werden würden. Sie hat mir aber abgeraten, da ich noch so jung wäre (28) und drei Eizellen bei solch jungen Frauen eigentlich nicht eingesetzt werden.....das Thema hat sich dann allerdings auch schnelle erledigt, nachdem ich nur zwei zu befruchtende Eizellen hatte; Eine Eizelle war wieder zytogot und die andere nur zweifach geteilt... .....
Wie gesagt...wollen jetzt im Oktober die nächste ICSI vornehmen lassen. Haben diese Woche einen Termin in der KiWu-Praxis zur Vorbesprechung. Ich würde halt gerne alle Möglichekeiten ausnutzen und im Falle das ich dieses mal evtl. doch drei Eizellen hätte diese dann auch gern befruchten und einsetzen lassen .....hör meine Ärztin aber jetzt schon wieder das sie mir abrät....was meint Ihr?......den Rat der Ärztin befolgen oder darauf bestehen das doch drei Eizellen eingepflanzt werden.....
Bin mir so unsicher....
...war jetzt etwas lang und ich bin alles andere als eine geborene Schreiberin...aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Mit lieben Grüßen
ICSI - Wieviel Eizellen einsetzen lassen?
Hallo,
wir stehen auch vor einer ICSI, ich bin 38 und noch nie ss gewesen, trotzdem wird mir der Arzt nur 2 Eizellen einsetzen. Ich habe ihn auch gefragt, ob ich damit nicht die Chancen reduziere, aber er meinte, er würde nur in absoluten Ausnahmefällen zu dreien raten.
Das Mehrlingsrisiko ist einfach da, außerdem bist du doch bei der 1. sofort ss geworden und du bist sehr jung (deine Eizellen sind also noch sehr gut), dann spricht doch jetzt nichts dagegen, dass es nicht wieder klappt. Laß dich von den Kryos nicht verunsichern, das Einfrieren schadet den Eizellen und die Ergebnisse sind meistens negativ, eine neue ICSI ist wieder völlig anders.
An deiner Stelle würde ich das Risiko von Drillingen zumindest jetzt noch nicht auf mich nehmen. Das mache ich nicht mal in meiner Situation, die deutlich schlechter ist. Darüber werde ich frühestens vor der 3. ICSI nachdenken. Aber letztlich ist es deine Entscheidung.
Drücke euch die Daumen, dass es bei der nächsten ICSI klappt!
Liebe Grüsse
Wiebke
Hallo,
es ist sicherlich sehr schwer eine pauschale antwort zu geben. wenn ich das richtig verstanden habe, bist du nun anfang 30. für eine ICSI noch immer sehr jung und die chancen stehen sehr gut. woran liegt es denn bei euch. bist du denn sonst gesund? wenn ja, sind wohl 2 gut entwickelte eizellen eher vertretbar. stell dir mal vor es entstehen drillinge plus deinem sohnemann...da steht die welt auf einmal kopf.
vielleicht kannst du mit deiner ärztin ja besprechen, dass ihr es von der entwicklung der eizellen abhängig macht. sind sie gut, dann werden 2 eingesetzt und wenn nicht soo toll, dann 3??? vielleicht ein vernünftiger ansatz?
meine erste IVF/ICSI steht jetzt im august an, ich bin (soweit ich weiß) kerngesund, nur die meines mannes sind mäßig. 2 IUIs (ohne stimulation ) leider neg. und nun werden härtere geschosse aufgefahren. ich habe mit meinem arzt besprochen, dass 2 eizellen eingesetzt werden (wenn denn alles klappt). das ist auch gut so...
halt mich auf dem laufenden
frauke
P.S.: hast du denn damals mit puregon stimuliert? was muss man denn beachten? viel trinken? ist joggen o.k.?
Hallo,
ich habe leider ein angeborenes Hormonproblem, sprich ich bekomme ohne Tabletten (Pille oder andere höher dosierte Hormonpräparate) keine Blutung. Es wachsen keine Eizellen. Ansonsten sind meine Gebärmutter und meine Eierstöcke aber gesund.
Das Spermaqualität bei meinem Mann ist gelinde gesagt nicht ganz toll.
Bei uns treffen also mehr Faktoren zusammen.
Ich habe mit Menogon stimuliert (teilweise fünf Einheiten täglich), außerdem die typischen Sachen wie ASS, Folsäure, Medyn (ist irgendein Vitaminpräparat wg. Vitaminmangel) genommen. Spritzen zur Verhinderung des Eisprungs habe ich nie bekommen, da dieser sowieso nur künstlich bei mir herbeigeführt werden kann.....
Zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut habe ich außerdem Progynova eingenommen.
Nach dem Transfer habe ich mir Progersteron (...ich glaub zumindest das es so hierß) vom Arzt spritzen lassen müssen..(zumindest nach den ICSIs)
Ziemlich viel auf einmal aber das bleibt wohl keinem erspart.
Bei meiner 1.ICSI bin ich total "locker" an die Sache rangegangen. Ich hab mich sogar gefreut, dass sich in meinem Körper endlich was tut. Ich muß dazu sagen das wir ja immer wußten, das wir auf natürliche Weise kein Baby bekommen können...von dem her hatte ich ja die Belastung einer sich auf natürlichem Wege nicht einstellen wollenden Schwangerschaft nicht. Bis zur Eizellentnahme bin ich mindestens dreimal wöchentlich gejoggt, habe aber ansonsten nicht wirklich besonders auf eine total gesunde Lebensweise geachtet...hab einfach alles so gemacht wie immer....viel trinken hab ich dann erst mit der Schwangerschaft gelernt...
Ich wünsche Euch auf jeden Fall nur das Beste.....
.....halt mich auch auf dem Laufenden!
Grüße
Grüss Dich,
ich starte diesen Zyklus mit der DR für meine erste ICSI.
Für mich war eigentlich von Anfang an klar, dass ich mir "nur" 2 Eizellen einsetzen lassen werde - in der Hoffnung, dass ich überhaupt 2 gute EZ habe.
Ich gehör zu den Frauen, die schon mit Übergewicht in eine Schwangerschaft gehen. Ich würde es meinem Körper einfach nicht zutrauen, 3 Kinder auszutragen.
Raten kann ich Dir im Grunde genommen nichts.. das musst Du selbst entscheiden, ich kann Dich nur an meinen Gedankengängen teilhaben lassen.
Maren
Also ich stehe zwar nicht vor diesem Problem, jedenfalls bis jetzt, aber ich wuede mir an deiner Stelle nur 2 einsetzen lassen. Du musst mal ueberlegen, wenn alle sich entwickeln wuerden. Bei uns wohnen 2 Haeuser weiter Drillinge und den Stress wuerde ich mir ehrlich gesagt nicht geben wollen. Allerdings liegt die Entscheidung bei dir.
Lg Krissy
hallo
ich habe auch eine ICSI vor mir so schätzungsweise ende august , mir werden auch nur zwei eingesetzt ich wollte am anfang unbedingt 3 eingesettzt bekommen meine Ärztin hat mir dann gesagt das sie das auf keinen fall tun dürfen erstens bin ich sehr jung und müßte gute eizellen haben und laut einer Grafik stört das dritte ei mehr als das es hilft laut statistik ist die chance bei zwei eiern größer als bei drei warum wissen sie auch nicht deswegen bekomme ich nur zwei und hoffe sehr das es klappt
Hallo Martina,
ich mache jetzt auch meine zweite ICSI. Bei der ersten ICSI habe ich mir auch nur zwei wieder einsetzen lassen. Lasse mir aber bei der zweiten lieber drei einsetzen in der Hoffnung das sich wenigstens eins von den drein einnistet.
LG Sachsofon
Hallo
Also ich bin 25 und wir lassen uns 2 EZ einsetzten, von 3 wurde uns abgeraten.
Für uns war allerdings auch klar keine 3, da wir in keinem Fall drillinge haben möchten auch wenn das selten vorkommt.
LG
Hallo,
bei uns ist es ähnlich wie bei Euch. Nach dreijähriger erfolgloser Hormonbehandlung konnten wir uns dann doch endlich zu einer ICSI durchringen. Und siehe da, es hat sofort geklappt. Ein Glückstreffer.
Wir wollen jetzt auch noch ein 2. Kind. Und waren ziemlich positiv eingestellt, weil es ja bei der 1. ICSI auch so gut geklappt hat.
Allerdings läuft es jetzt nicht mehr so gut. Ich hatte inzwischen 2 neg. Kryos und 2 weitere negative ICSIs. Ich hatte jedesmal 2 Eizellen einsetzen lassen. Bereits bei der letzten ICSI hatte ich vor, 3 einsetzen zu lassen. Die Ärzte hatten mir die Entscheidung überlassen, so nach dem Motto: wenn ich mit Drillingen zu Recht käme.
Da habe ich mich doch nur für 2 entschieden. Wir haben nun noch einen letzten ICSI-Versuch. Jetzt will ich aber doch 3 Eizellen einsetzen lassen. Vielleicht klappts ja dann wenigstens. Bei den letzten 4 Versuchen hats ja nicht geklappt. Morgen habe ich deswegen noch einmal einen Beratungstermin.
Ich werde das Risiko wohl eingehen. Es ist unser letzter Versuch und mit der Einnistung klappts bei mir eh nicht so gut. Der 1. ICSI-Versuch war wohl wirklich ein Glückstreffer!
Liebe Grüße!
Hallo!
Ich hatte im Mai eine IVF und habe mir 2 Blastos einsetzen lassen ganz bewusst bin ich das Risiko einer Zwillingsschwangerschaft eingegangen.
Scherzhalber und um meine Nervosität zu überspielen habe ich beim Transfer noch gefragt, und können es auch vierlinge werden?
Da meinte der Arzt der Kiwu Klinik (sehr erfahren), das Risiko besteht natürlich, die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering.
Gleich die erste IVF war positiv und nun bekomme ich eineiige Zwillinge. (Die eine Blastozyste hat sich geteilt und die andere hat scih nicht halten wollen. - gott sei dank, sonst wärens Drillinge und das wär ja echt heftig!)
Die ganze Geschichte hab ich nun erzählt um dir zu raten nur 2 einzusetzen.
lg
cika mit Zwillis im Bauch
Hallo,
mein FA meinte, das Risiko (bei 3) auf Drillinge liegt bei überschaubaren 2%. Außerdem bestünde im "schlimmsten" Fall die Möglichkeit, bei Drillingen eines zu entfernen.
Außerdem sagte er, daß die Wahrscheinlichkeit EIN zu bekommen mit der Anzahl der eingesetzten
steigt.
Die Wahrscheinlichkeit bei 3 auf Zwillis liegt bei 20%.
Für mich alles ein Grund, 3 einsetzen zu lassen (vielleicht auch, weil ich mich mit Drillis/Zwillis durchaus anfreunden könnte).
Vielleicht hat's geholfen?
Beste Grüße und viel Erfolg
....Hallo,
danke für Deine Antwort.
Manchmal habe ich beim Arzt das Gefühl das Drillinge eine Krankeit wären....
Ich bin mir durchaus bewußt, dass es sich hier um eine absolute Risikoschwangerschaft handeln würde, mein Leben sich noch einmal von Grund auf eine sehr lange Zeit ändern würde und man nicht naiv und mit einer rosaroten Brille an die Sache gehen sollte....
Ich glaube ich möchte einfach nur alle Möglichkeiten ausschöpfen....ich denke das Risiko einer Drillingsschwangerschaft würde ich dafür in Kauf nehmen....
Grüße
Hallo Martina,
mein 3. ICSI-Versuch steht mir auch bevor, am Donnerstag ist Follikelentnahme.
Beim 1. Mal hat`s auch gleich geklappt und ich habe eine super süße 2 1/2 jährige Tochter. Ich habe mir 3 einsetzen lassen, beim 2.Mal ebenso 3. In meiner KiWu-Praxis heißt es, vor 30 2 und nach 30 3. Aber man sagte mir auch, dass es die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, nicht wirklich erhöht. Mir wurde nun die Blastozytose vorgeschlagen, d.h. die befruchteten Eizellen werden über 5 Tage beobachtet und kultiviert, dann könne man eher die 2 besten heraussuchen. Das wird allerdings nur bei 5 und mehr befruchteten Eizellen so gemacht.
Hoffe, konnte Dir etwas weiterhelfen. Ich werde mir 2 einsetzen lassen diesmal.
Was mich interessieren würde: war bei jemandem die Kyro überhaupt schonmal erfolgreich? Vor dieser Entscheidung stehe ich nun. Für mich kam das nie in Frage, weil das die Kasse nicht zahlt und weil es irgendwie komisch ist. Aber die Stimulation ist jedes Mal so eine Tortur.
Liebe Grüße
Hallo,
ich kann Dich gut verstehen. Ist wirklich eine schwere Entscheidung. Mich hat sie auch schon einige schlaflose Nächte gekostet. Für uns stand eigentlich fest, dass wir nur 2 einsetzen lassen, aber je näher der Tag kam desto mehr haben wir über 3 nachgedacht. Letzten Endes haben wir uns auch für 3 entschieden...... Zwillinge wäre für uns absolut ok und die Wahrscheinlichkeit das es Drillinge werden ist wirklich gering. Und wenn es so wäre, wäre es uns lieber so, als gar kein Kind. Allerdings liegt die Sache bei Dir etwas anders, wie ich finde. Ihr habt ja bereits ein Kind und Du bist auch noch relativ jung (bitte nicht falsch verstehen).
Ich denke in Deinem Fall würde ich wirklich eher zu zwei tendieren. Ich wünsch Dir in jedem Fall ganz viel Glück!!
Hi Martina,
ich hatte heute die Follikelpunktion. 15 Follikeleier wurden entnommen. Seit diesem Jahr gibt`s in unserer KIWU-Praxis die Methode, dass man bei 5 und mehr erfolgreich befruchteten Eizellen diese stimuliert und kultiviert bis 5 Tage, d.h. bis sie das Embroynalstadium erreicht haben. So kann man länger beobachten, wie gut sie sich entwickeln und somit die besten einsetzen. Die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft erhöht sich dadurch auf 40 %.
Deshalb hatte ich auch nicht die Wahl, ob 2 oder 3, da dadurch ebenso die Wahrscheinlichkeit der Mehrlingsschwangerschaft steigt.
Bei mir werden demnach nächsten Dienstag 2 eingesetzt.
Kann sein, dass das bei Dir im Oktober auch so gemacht wird und Du Dich gar nicht entscheiden musst.
Alle übrigen, wenn es soviele werden, lasse ich dann einfrieren.
Alles Gute Dir,
Andrea