ICSI auch unter 25??

Wer von euch hat eine ICSI gemacht und war noch nicht 25? Habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Hat die Krankenkasse doch was dazu bezahlt?

1

Hallo

also ich bin gerade mal 19 und bin mitten in der ICSI Behandlung ;-)

allerdings wohn ich in Ö und da gibt es den IVF Fond der 70% für 4 Vesuche übernimmt !!

2

Achso... Kommt an sowas als Deutscher irgendwie auch ran??

3

Ich glaube nicht, soweit ich hier im Forum mitbekommen habe, zahlt die KK erst ab dem 25ten lebensjahr 50% dazu #kratz aber wart lieber noch ne antwort ab, weiss jetzt nicht ob das so stimm.

weitere Kommentare laden
33

Hallo...

... also die ICSI bekommst schon gemacht, auch unter 25 Jahren, aber dann mußt du alles selbst bezahlen.

Viel #klee weiterhin.

34

Hallo,
ich hab die Diskussion mal verfolgt und möchte gerne was dazu sagen:
Ich finde auch, dass man nicht pauschal sagen sollte, eine ICSI darf man erst mit 25 machen und wenn man verheiratet ist. Aber die KK müssen eben irgendeine Bemessungsgrundlage haben, nach der sie vorgehen und die muss eben auch einheitlich sein.

Und ich muss sagen, dass eine ICSI wirklich kein Spaziergang ist! Es ist körperlich und seelisch sehr, sehr anstrengend und man muss schon wirklich sehr gefestigt sein, um das durchzustehen! Ebenso kann es sein, dass die Beziehung darunter leidet bzw. kaputt geht, denn man muss eben auch damit rechnen, dass es NICHT klappt und man ggf. kinderlos bleibt! So schlimm wie es klingen mag! Meiner Meinung nach muss man also eine gewisse Lebenserfahrung besitzen, um die ganze Sache durchzustehen. Wann man diese Lebenserfahrung erreicht hat, mag individuell sein: der eine mit 20, der andere erst mit 30. Ich muss allerdings sagen, dass ich mit Anfang 20 das alles nicht geschafft hätte! Auch unsere Beziehung hat nicht gelitten, allerdings sind wir seit 10 Jahren zusammen und haben egen auch schon andere Krisen gemeistert, das war nicht die erste!

Ich will nur sagen, man sollte genau wissen, auf was man sich einlässt, auch der Partner muss das wissen, denn auch für ihn wird es eine riesengroße Belastung!

LG Honolulu (20. SSW nach 2. ICSI)

38

Ach so, man muss sowohl in D als auch in Ö 25 und verheiratet sein, damit die KK was zahlt. Auch wenn du in Ö behandelt wirst, sind die deutschen Kassen zuständig! Ö hat übringens keine besseren Erfolgsquoten!!! Man kann Blastotransfer nicht mit dem TF in D vergleichen! Überall hast du eine Chance von 30%!

LG

40

Stimmt.. also das mit den 30%.. die ändern sich niergends ..sind ja immer zwischen 25-30% aber genug zum SS werden #schein

weitere Kommentare laden
59

Hallo!

Wir sind zwar älter, aber müssen auch selbst zahlen (nicht verheiratet. Ich weiß nicht, wo du her kommst, aber hier in Thüringen kostet es knapp. 4.000 €. Also nicht ganz soviel, wie du annimmst.

LG Shalina

60

Hallo, wir sind in Wolfsburg in der KiWu und da wurde uns gesagt 5500,- bis 6000,-€...
Gruß Zwiebeckchen

61

hallo
also ich bin jetzt im oktober erst 23 geworden
und wir stehen jetzt vorm ersten icsi versuch.
meine ärztin hat mir die icsi angeraten und meinte ich sollte doch mal einen antrag bei der kk stellen, obwohl ich unter dem gesetzlich vorgeschriebenen mindestalter liege...

das hab ich dann auch gemacht und wunder: es wurde genehmigt
(zuvor wurde auch schon die insemination mit 3 versuchen genehmigt)
natürlich muss man auch verheiratet sein
ich weiß nicht ob es an der kk liegt(bin bei der Techniker Krankenkasse ->TK) oder woran, aber ich bin super glücklich, dass es jetzt endlich losgehen kann

soweit ich weiß gibt es auch viele private kk die einen teil bzw. manchmal auch alles übernehmen... da kenn ich mich nicht so aus

in sachsen wird ab der 2. -4. behandlung sogar ein teil vom staat dazugegeben, aber da gilt auch das mindestalter von 25...
naja einen antrag kann man ja trotzdem stellen - kostet ja nix

gruß