Hallo Ihr lieben!
Muss mich einfach mal ausweinen bzw. schreiben.
Wir versuchen nun über 2 Jahre schwanger zu werden. Jetzt haben wir uns vor ca. drei Wochen dazu entschlossen ein Spermiogramm machen zu lassen.
Haben das ganze gleich in einem Kiwu-Institut gemacht.
Ergebnis OAT III
FA sagte darauf das er glaubt das wir damit nicht auf "Natürlichen" Weg schwanger werden können, und dass das ganze noch eine weitere Abklärung benötigt.
Sprich man müsse auch bei mir schauen ob alles in Ordnung ist. BS um Eileiterdurchgängigkeit zu überprüfen.
Hormonstatus außer einer leichten Hyperporlaktinämie o.k.
Hab dies mit meinem Schatz besprochen und hatten für morgen einen Termin im Kiwu-Institut zum Erstgespräch.
Ja genau hatten!!!!
Mein Mann kam gestern nach Hause und meinte so nebenbei das er morgen nicht mitkommen kann und er sowieso und eigentlich noch ein Jahr warten möchte!!!
Bin so megaenttäuscht das ich es gar nicht in Worte fassen kann. Was ist den nur los, jetzt versuchen wir es schon über zwei lange Jahre und jetzt endlich wo wir wissen woran es liegt und die Lösung zum greifen nah ist, kneift er!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man meine Gedanken drehen sich nur drunter und drüber, weiß nur eines mit Sicherheit das ich auf gar keinen Fall noch ein weiteres Jahr warten kann!!!
fürs zuhören bzw. lesen!
Es grüßt Euch eine am Boden zerstörte Kerstin!
Bin von meinem Mann sooooooooooo enttäuscht!!
Hallo Kerstin,
lass dich erst einmal drücken, denn mit deinem Problem stehst du nicht alleine da. Im Laufe einer Kinderwunschbehandlung gibt es in der Partnerschaft immer höhen und tiefen. Auch am Anfang ist es schwierig, gerade wenn man zusammen so ein Ergebnis präsentiert bekommt !!!
Du solltest mit deinem Partner reden und Ihm Klar machen, daß erst einmal von beiden Partnern eine ordentliche Diagnose gestellt werden sollte, daß beide wissen woran sie sind. Dein Partner hat sie ja schon, und auch du solltest dich untersuchen lassen.
Wie und wann es letztendlich weitergeht, das könnt Ihr ja zusammen festlegen.
Sei nicht gleich sauer auf dein Mann, versuche herauszufinden warum er warten möchte. Mache Ihm aber auch klar, daß der Weg einer künstlichen Befruchtung ein sehr langer sein kann und je früher Ihr in zusammen geht desto besser ist es.
Wenn er aber unbedingt die Zeit noch braucht um die Sache zu verarbeiten, daß es ohne künstliche Befruchtung nicht geht, dann gib Ihm die Zeit. Ihr werdet viel Kraft dafür brauchen und die Beziehung sollte auf "gesunden Beinen" stehen.
Grüße
Hallo Kerstin
Ich kann dich ganz gut verstehen aber ich kann auch deinen Mann verstehen.
Mein Mann ist auch sehr lange und auch sehr tief gefallen nach der DIagnose über seine Spermien.
Er muß das erst einmal verdauen und auch damit klar kommen. Wahrscheinlich fühlt er sich auch gerade nach der Diagnose wie ein Versager.
Was natürlich nicht stimmt, aber Männer bauen doch sehr auf ihre Männlichkeit und auch auf Ihre Potenz.
So eine Diagnose haut im ersten Moment einfach mal um.
War im übrigen bei mir auch nicht anders als mir mein Arzt sagte ich könne nicht normal schwanger werden. Irgendwie hab ich mich nur noch Halb gefühlt und erst recht nicht mehr wi eine Frau. Allerdings hatte ich bis zu unserem eigentlichen Kinderwunsch dann 10 Jahre Zeit mir Gedanken darüber zu machen. Hab das ziemlich früh erfahren.
Auch wenn es dir sehr schwer fallen wird, aber ich denke das beste ist einfach das Thema zumindest für dieses Jahr erstmal nicht weiter zu verfolgen.
Wenn er kommt und drüber sprechen will, ok...aber ihn nun immer wieder fragen oder "belästigen" wird sich wahrscheinlich nicht positiv auswirken.
Du kannst ihm zur Seite stehen und ihm das Gefühl geben kein Versager zu sein und wenn er dann bereit ist geht ihr das Thema in Ruhe noch einmal an.
Alles Gute und vor allem viel Erfolg
Hallo,
ich finde deine Reaktion ganz schön kraß. Versuch doch mal Verständnis für deinen Mann zu haben, er hat gerade erst erfahren, dass er so gut wie nicht zeugungsfähig ist. Das ist für viele Männer ein schwerer Schlag, den sie erst mal verarbeiten müssen.
Eure Lösung liegt auch nicht zum Greifen nah! In der Kiwu folgen noch zig Untersuchungen und eine ICSI ist auch kein Spaziergang, zumal am Ende häufig nur eine Enttäuschung liegt. Dafür braucht ihr viel Kraft, ihr beide!
Setz dich in Ruhe mal mit deinem Mann zusammen und sprecht über alles. Wenn er Ruhe braucht, dann gönn sie ihm. Er sagt doch deutlich, dass er Abstand und Ruhe braucht, aber ich denke nicht, dass es ein Jahr dauern wird. Aber warum nicht mal zwei Monate einfach Ruhe, ohne Sex nach Plan und nur wieder Paar sein? Schöpft Kraft und geht dann gestärkt und voller Vertrauen in die nächsten Schritte.
Der Kiwu ist belastend, auch für Männer. Bei allem Verständnis für den Kiwu, aber man sollte auch darauf achten, was der Partner will und wann er bzw. sie eine Auszeit braucht. Riskiert nicht eure Beziehung dafür.
Als bei uns herauskam, dass es an meinem Mann liegt, hat er es total runtergespielt, sei doch völlig egal ... aber er war tief traurig und hat an sich als Mann gezweifelt. Es hat Zeit gebraucht, bis er darüber reden konnte und wir die nächsten Schritte gegangen sind. Diese Zeit war für ihn sehr wichtig. Männer sind nicht nur Zuchthengste! Sie haben auch eine Seele, auch wenn sie es oft nicht so ausdrücken können, wie wir Frauen. Außerdem, als wir noch dachten, dass es an mir läge, da habe ich mich auch nur als halbe Frau gefühlt, mir Vorwürfe gemacht und mich gefragt, ob er mich wohl verlassen wird, weil ich ihm keine Kinder schenken kann. All das geht sicher auch in deinem Mann vor! Stärke ihn und nimm Rücksicht, das hat er wirklich verdient, oder nicht?!
Liebe Grüsse
Wiebke
für eure Antworten auch für die bissi "KopfwaschAntwort"!!
War bin einfach auch soo enttäuscht darüber diese Antwort nur auf den Kopf zugeworfen zu bekommen. Sind jetzt seit fast acht Jahren ein Paar und ich dachte wir können wirklich über alles reden und jetzt das. Er schottet sich einfach ab und spricht nicht darüber. Es tut mir einfach weh, auch zu wissen das er jetzt soo leidet.
Danke nochmals!
LG Kerstin
und wie die männer leiden vergisst man als frau gern weil wir ja die blöde arbeit bei der icsi haben und er nicht viel tun kann . Aber es war für meinen weder leicht das SG abzugeben ....mechanisch tätig sein um was zu produzieren müssen wir gott sei dank nicht und dann zu hören das es an den langsamen soldaten liegt ist glaub ich aua. Mein mann ist die erste zeit auch wie eine schildkröte gewesen ,kopf einziehn und nicht reden ..das dauert etwas aber er wird auch wieder reden und dann erzähl ihm deine ängste
viel glück
Das tut mir unedlich leid für dich. Das ist eine doppelte Erniedrigung..Ich kann dir nur eins sagen, rede mit ihm, wenn ihr ruhe habt ..eine nette Atmopshäre...du musst ihn erstmal fragen, wie es ihm geht (es kann für ihn erniedrigend sein)...genuaso kann er sich gezwungen fühlen...etwas tun zu müssen...es wird auf ICSI hnauslaufen (wenn sich nichts verändert)...Männer verarbeiten sowas anders...
du kannst ihm auch schildern wir du dich fühlst...solche Sachen brauchen zeit und mit Vorwürfen kommst du da nit weiter...genauso kannst du ihn zu nichts zwingen...
Ich weiss selber, wie erniedrigt man sich fühlt....
Denke aber immer positiv..Für dich spricht dein Alter..Du bist noch jung genug...und du kannst ihm zeit lassen..
Fühle dich gaaanz viel umarmt...BEi uns war am Ende ein Baby daraus...der weg dahin..war zumindest für mich zum Teil ähnlich..
MD
Liebe kerstin,
ich schreibe dir, weil es mir so ähnlich ergangen ist.
2 jahre haben wir es versucht und es hat nicht geklappt.
ich habe Clomifen genommen und Temperaturkurven geführt, ich habe bücher gelesen und Fruchtbarkeitsmassagen gemacht undLuna Yoga und Tees getrunken und homöopatisches zeug gelutscht und Folio ...
Das spermiogramm meines mannes war in ordnung und nun kam eraus, dass meine Eileiter völlig hinüber sind und nichtmal die spermien durchlassen - geschweigedenn ein ei...
Naja, mal davon abgesehen , dass wir derzeit das geld für die empfohlene IVF nicht haben hat mir mein mann dann gesagt, dass er eh nicht mehr will.
Ich fühle mit dir